Seite 2 von 3

Re: Mini-Amp für den PC

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 13:47
von FReak950
Hatte Berti den nicht mal getestet, auch an den 14ern...? Frag einfach mal TasteOfMyCheese...

Re: Mini-Amp für den PC

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 13:53
von ThomasB
FReak950 hat geschrieben:Hatte Berti den nicht mal getestet, auch an den 14ern...? Frag einfach mal TasteOfMyCheese...
Die kleine Version. Der 2000 wird aber ebenso mit 10W angegeben.

http://www.abload.de/img/img_0397lhuc9.jpg

Den hier hatte ich an den 14ern hängen(ist der vom Berti). Für gehobene Zimmerlautstärke auch an 14ern okay, Trentemoeller oder anderer Tiefbass ist halt nicht. Da clippt der nicht, sondern ist für Dauer vom Tiefbassimpuls einfach aus.

Re: Mini-Amp für den PC

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 14:15
von joe.i.m
ThomasB hat geschrieben:
FReak950 hat geschrieben:Hatte Berti den nicht mal getestet, auch an den 14ern...? Frag einfach mal TasteOfMyCheese...
Die kleine Version. Der 2000 wird aber ebenso mit 10W angegeben.

http://www.abload.de/img/img_0397lhuc9.jpg

Den hier hatte ich an den 14ern hängen(ist der vom Berti). Für gehobene Zimmerlautstärke auch an 14ern okay, Trentemoeller oder anderer Tiefbass ist halt nicht. Da clippt der nicht, sondern ist für Dauer vom Tiefbassimpuls einfach aus.
Kann ich soweit bestätigen, ich war bei Berti und habe den unter anderem an seinen BIG nuLines gehört. Da geht schon was, irgendwann schaltet der Winzling dann aber ab, wenn man zuviel abfordert. Das ist ja auch gut so, sonst würde er wohl ernsthaft Schaden nehmen und die Boxen vieleicht auch.

Gruß joe

Re: Mini-Amp für den PC

Verfasst: Di 13. Nov 2012, 14:24
von mcBrandy
palefin hat geschrieben:welchen hast du?

http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... y=minPrice

Ich habe letztens den Amp-S - Verstärkerumschalter - gekauft. Gute Geräte, denke ich. :?
Dynavox E-SA18 hab ich. Hat mir besser gefallen als der CS-PA 1.

Re: Mini-Amp für den PC

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 18:30
von tf11972
Zum Scythe Kama Amp habe ich schon einmal einen Bericht verfasst:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 66#p508666

Re: Mini-Amp für den PC

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 07:23
von mcBrandy
Zum Dynavox hab ich einen Such- und Erfahrungsbericht erstellt.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 36#p323136

Gruß
Christian

Re: Mini-Amp für den PC

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 11:44
von raw
Hab dieses Dynavox-Verstärkerle:

http://www.pollin.de/shop/dt/NDI2OTYzOT ... DA_30.html
Wird ohne 12V-Netzteil geliefert, aber sowas hat man eh immer irgendwo rumliegen.

Billiger geht's wohl nicht.

Man kann dieses Verstärkerle mit Akkus betreiben. Ein Feature, das sonst nur höchstpreisige High-End-Verstärker bieten. Also ist dieses Verstärkerle wohl auch "absolute Spitzenklasse".

Re: Mini-Amp für den PC

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 12:02
von Stevienew
Hallo Raw,
raw hat geschrieben:Hab dieses Dynavox-Verstärkerle:

http://www.pollin.de/shop/dt/NDI2OTYzOT ... DA_30.html
Wird ohne 12V-Netzteil geliefert, aber sowas hat man eh immer irgendwo rumliegen.

Billiger geht's wohl nicht.

Man kann dieses Verstärkerle mit Akkus betreiben. Ein Feature, das sonst nur höchstpreisige High-End-Verstärker bieten. Also ist dieses Verstärkerle wohl auch "absolute Spitzenklasse".
Da kann man doch mal wieder sehen, wie erschwinglich High End sein kann :wink:

bis dann

Re: Mini-Amp für den PC

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 12:29
von M. Pedal
Hallo Woschrams!

Als günstigen aber wirklich ernst zu nehmenden Verstärker kann ich den "SparkII" empfehlen. Dieser sieht zwar für meine Augen hässlich aus, ist aber intern mit einem ordentlichen Ringkern Trafo ausgestattet und feuert aus einem diskreten Gegentaktpaar bipolarer Transistoren echte 30 Watt rms bei 4 Ohm an die Lautsprecher.
Damit ist er definitiv mit der Leistung eines kleinen AVR's zu vergleichen.

Der Yamaha PWM-Verstärker Chip aus dem Kama Bay ist im Datenblatt mit sehr mageren 7 Watt angegeben. Messtechnisch konnte ich dies Hier so nachvollziehen.
Wenn dann noch der Bassregler berührt wird sollte man über die Zimmerlautstärke hinaus überhaupt keine Erwartungen stellen.

Grüsse aus dem Schwäbischen Land!

Re: Mini-Amp für den PC

Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 11:10
von Woschrams
Noch einmal Dank an A L L E, für Anregungen und Tipps!

Herausgekommen ist jedoch der ursprünglich von mir ins Feld geführte Scythe Kama Bay AMP 2000 Rev.B, da mir hier nach der Papierform meine Anforderungen am Besten erfüllt wurden.

Was also waren meine wichtigsten Anforderungen und was habe ich bekommen?

1.) mindestens 3 Hochpegeleingänge - bekommen habe ich 3 Chinch-Hochpegeleingänge mit vergoldeten Buchsen (nichts wackelt) und einen zusätzlichen 3,5 mm Klinke Eingang
für z.B. MP3-Player :D + USB-Anschluss zum Laden von MP3-Player, Handy o.ä. :idea:

2.) Einen Kopfhörerausgang - bekommen habe ich den in Form einer 3,5 mm Klinke :D

3.) 1 Paar Lautsprecher sollten angeschlossen werden - bekommen habe ich genau dies in Form großzügiger, vergoldeter Schraubanschlüsse, welche problemlos 2,5 mm Kabel aufnehmen, möglicherweise sogar 4 mm, auch Bananas passen :D

4.) Leistung ausreichend um an einem PC-Arbeitsplatz auch einmal etwas lauter Musik hören zu können - bekommen habe ich einen "niedlichen" Amp, der es wider Erwarten schon ziemlich krachen lassen kann. Weit nach der Zimmerlautstärke, ehe Clipping einsetzt, schaltet der Amp ab. Kopfhörer werden bis zu unerträglicher Lautstärke, ohne Clipping, befeuert. :D

Fazit: meine Wünsche wurden voll erfüllt und sogar in einigen Bereichen weit übertroffen. Das Gerät ist rundum mit einem Metallgehäuse versehen, die Anschlüsse sind vorbildlich - da könnte sich manch GROßER Amp schon ein Scheibchen abschneiden - die Potis laufen fest und weich, die Schalter rasten fest und mit gutem Druckpunkt. Jetzt kommt es nur noch auf die Langzeit-Haltbarkeit an, aber das beurteile ich nach dem Vorgefundenen positiv.
Und zum guten Schluss - dieser Verstärkerzwerg klingt auch noch ungeheuer gut und könnte so manche Gartenfete mit ausreichendem "Krach" versorgen. Von mir kriegt das Kästchen eine 1+, und ich würde es jederzeit wieder kaufen.

Und bitte, nicht vergessen - das Teil kostet gerade mal einen Fuffi!!!