Seite 2 von 2

Re: Wie stell ich meinen AVR richtig ein?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 14:17
von palefin
Tolpan hat geschrieben: Danke für eure Antworten bisher.
Gerne... :wink:
Tolpan hat geschrieben: ...Die Phase des Sub steht auf 0 und Frequenz Maximum.
EQ hab ich nach euren Anregungen das erste mal rein geschaut; ihr habt recht, die Sind für jede Box einzeln abweichend eingestellt. Das muss er beim automatischen Einmessen gemacht haben. Aber kenne mich zu wenig aus um da irgendwas manuell einzustellen.
Genau. Und jetzt würde mich mal der Freq.gang des linken und rechten Front-LS interessieren.

Es gibt aktuell einen Parallelthread über einen unglücklichen 922-Nutzer:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =6&t=32584

Da habe ich eben den Tipp gegeben, in der BDA nochmal hinten die erweiteren MCACC-Einstellungen zu sehen, prüfen, evtl. zu ändern.

Das könnte bei dir auch angemessen sein. Aber mach doch mal 2 Fotos von den EQ-Einstell. FR und FL.

:wink:

Re: Wie stell ich meinen AVR richtig ein?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 16:13
von Tolpan
Ich habe nun Bilder für vorne Links und Rechts hinzugefügt.

Re: Wie stell ich meinen AVR richtig ein?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 16:28
von palefin
tja, die beiden Fronts-EQs unterscheiden sich nur minimal. Kann am Raumecken - bzw. Schrägdeckeneffekt liegen.

Bei beiden ist nur auffallend, dass die tiefen Freq. ziemlich weit in den Keller geregelt sind (--5).

Du kannst ja mal manuell die Werte bei 63 Hz um 3 bis 4 nach oben zu regeln, und die beiden Nachbarfreq. auch etwas höher. Dann Wirkung in verschiedenen Quellen hören.

Re: Wie stell ich meinen AVR richtig ein?

Verfasst: So 18. Nov 2012, 17:36
von König Ralf I
Hallo

ich weiß , wer Recht hat gibt einen aus.

Überall der Bass runtergeregelt.Also viel zu viel Bass.

Von daher , greift zu :

:beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer:

Wie man ein besseres Ergebnis bekommen kann hab ich ja schon erwähnt.


Grüße
Ralf