Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: 7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Beitrag von Jack_Daniels83 »

So viel Geld, mit dem ich alle Bose ablösen könnte, werde ich von der Regierung auf einmal nicht bewilligt bekommen. Deshalb werden die 284 im Stereobetrieb zum Musik hören eingesetzt und zusammen mit den Bose beim Filme schauen. Geht leider nicht anders und in meinen Augen, fürs erste, zum Fernsehen auch ausreichend. Eventuell werde ich nächstes Jahr nach erscheinen noch einen CS-174 anschaffen, dann ist aber erst mal gut.

Mein Wunschset würde wie folgt aussehen:
2x 284 Front
1x 174 Center
2x AW 600 Bass
4x 34 als Rear
Das sind zusammen 5105€ zzgl. Stative, Kabel und AVR. Daraufhin erklärt mich meine bessere Hälfte für unzurechnungsfähig :sweat: Wenn ich den Erlös der Bose mit einrechne, springen dabei wohl die Ständer und Kabel raus. Die 5T€ bleiben aber dennoch zu bezahlen. Und ein potenter 3D AVR ist dann auch noch nicht dabei.
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: 7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Beitrag von DerMatse »

Die 34er als Rear finde ich jetzt ziemlich krass! Natürlich ist die 34 klanglich super, aber vier von den "Koffern" im Rücken? Würde da eher auf den Nachfolger der 22 setzen; die sind sicher dann auch ein paar Euronen günstiger. ;)
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: 7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Vielleicht werden es auch die nachfolger der 22, aber das macht den Bock auch nicht fett. Das sind gerade mal 480€ zu den 22, also nicht mal 10% des Gesamtbudgets.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Beitrag von palefin »

DerMatse hat geschrieben:Die 34er als Rear finde ich jetzt ziemlich krass! Natürlich ist die 34 klanglich super, aber vier von den "Koffern" im Rücken? Würde da eher auf den Nachfolger der 22 setzen; die sind sicher dann auch ein paar Euronen günstiger. ;)
Zustimmung.
Und: Er will immer noch die Boses sind hinters Kreuz stellen... Oje Oje..

Kauf dir lieber solange kleine gebrauchte Nuline oder Nuwave Rears (DS50, 55, RS5...) und wenn du dann später umrüsten willst, dann kauf dir neue Nulines. Bei den Gebrauchten hast du dann beim Wiederverkaufen kaum Verlust.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: 7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Es sind nicht nur die Rears. Sonder Rears, Center, Sub, Ständer und Kabel. Deshalb MÜSSEN die Bose noch bleiben.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Beitrag von palefin »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Es sind nicht nur die Rears. Sonder Rears, Center, Sub, Ständer und Kabel. Deshalb MÜSSEN die Bose noch bleiben.
Aber sieh das mal so:
Center kannst du bei den tollen 284ern doch erstmal als Phantomcenter laufen lassen (sprich kein realer Center).
Sub brauchst du erstmal auch nicht bei den doch recht tief runter kommenden 284ern.
Ständer - die gibt es oft gebraucht für ca. 50-60€. Kannst du später auch wieder verkaufen. Nur Karton behalten!
Also: Kabel. Die kosten ja wohl nicht die Welt.
Bleibt: REARS. Gebrauchte bekommst du für ca. 200€. Und verkaufst sie später wieder für 200€. Sobald du dann die richtigen Rears kaufst.

Also: Wo ist dein Problem? Für jeden Bose-Satelliten bekommst du mind. so viel, dass du damit praktisch schon 2 Rears hast. Und mehr als 2 brauchst du ja wohl erst mal nicht, oder?

Habe ich jetzt genug Überzeugungsarbeit geleistet? Kleine 150Hz-Quäker hinter dir gegen gute gebrauchte 80Hz-Boxen.

:eusa-pray:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: 7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Mal sehen. Zum Jahreswechsel halten erst mal die 284 Einzug. Danach kann man dann mal weiter schauen. Wo findet man günstige gebrauchte Lautsprecher?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: 7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Beitrag von palefin »

Jack_Daniels83 hat geschrieben:Mal sehen. Zum Jahreswechsel halten erst mal die 284 Einzug. Danach kann man dann mal weiter schauen. Wo findet man günstige gebrauchte Lautsprecher?
Aha, erstes Einlenken. Gut so.
Zur Not - nur wegen des anderen Aussehens - tun es auch die DS301.... erstmal.

Ich schaue immer dort:
1. hier.... http://www.nubert-forum.de/nuforum/buys ... e=cat&id=5
2. bei ebay-Kleinanzeigen: .... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ert/k0c172
3. bei ebay selbst.... http://www.ebay.de/sch/TV-Video-Audio-/ ... =200&rt=nc

Es gibt aber noch andere... Evtl. auch mal googeln.

Preise: Immer nachfragen (nach unten...) und mal bis Ende des Jahres etwas beobachten... Und dann zuschlagen... Vor Weihn. gehen die Preis erfahrungsgemäß hoch.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: 7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Beitrag von mcBrandy »

Hi

in einem anderen Thread hab ich es schon mal geschrieben. Ich empfinde die Denons etwas bassschwach im Gegensatz zu den Yamahas. Auch mit Einsatz von irgendwelchen Klangreglern hab ich den Denons nicht das rauslocken können, was ich gerne hätte. Ist halt eine Geschmackssache. Ich spreche hier nicht von den großen Denonboliden, sondern von den normalen Geräten wie die 2xxx bzw. 3xxx Serie.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Jack_Daniels83
Star
Star
Beiträge: 641
Registriert: Fr 16. Nov 2012, 10:15
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: 7.1 3D "Heimkino" nuLine 284 befeuern

Beitrag von Jack_Daniels83 »

Ich denke, ich werde dann, wenn es soweit ist einfach einen Denon 3312 und nen Yamaha 2010 bestellen. Anahand eines Vergleichs wird man dann schon das richtige finden.

Mal ne andere Frage: Was ist von Stein Platte als Unterlage für die Lautsprecher zu halten? Wir wohnen in nem Altbau, der recht hellhörig ist. Ich möchte die Nachbarn so wenig wie möglich ärgern, lässt sich da was mit solchen Platten machen?
Wohnkino
  • AVR: Denon AVR-3312
  • Endstufe: hifiakademie PowerAmp DIY
  • Front: 2x nuLine 284 mit ATM 284
  • Center: nuLine CS-174
  • Surround: 2x nuLine 24 auf BS103

Philips 42PFL7606H, oppo BDP-103, VU+ Solo², PS3, Synology DS409, PI2 OSMC, Harmony Touch™
Antworten