Guten Morgen mirotsu,
mirotsu hat geschrieben:Danke für die Geduld Stefan
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Nicht der Rede wert, ich helfe doch gerne
![Redface :oops:](./images/smilies/nuforum/icon_redface.gif)
.
mirotsu hat geschrieben:Blöde Frage, aber wozu benötigt man dann überhaupt einen Center?
Je mehr Geld ich spare durch den Wegfall von Center bzw. Ständer etc. desto mehr würde ich den Focus auf die Frontlautsprecher legen.
Wenn wir eine Klasse höher denken.
Was wäre mit den NL 82 oder NB 511 für meine Zwecke?
Beide mit ATM.
Der Center macht schon Sinn, da es hin und wieder vorkommt, dass einem z.B. die Stimmen zu leise erscheinen und man das dann durch eine moderate Pegelerhöhung am Center ausgleichen kann. Wichtiger aber wird er dann, wenn die Zuhörer ausserhalb des sogenannten sweetspots (Mitte vor den FrontLS) sitzen, weil der Phantomcenter dann nicht mehr in der Mitte ortbar ist, Dann kommen die Simmen eben genau aus dem linken bzw. rechten LS
![Cry :cry:](./images/smilies/nuforum/icon_cry.gif)
.
Ich kann Deine Überlegungen hinsichtlich der möglichen Einsparungen und Reinvestitionen gut nachvollziehen. Wenn Du Richtung StandLS schielst und auf einen AW verzichten willst, würde ich in Deinem Fall zur 511 tendieren. Sie ist IMHO in der Aufstellung etwas unkritischer und kann mit ATM durchaus echtes HK-Feeling aufkommen lassen. Das gilt zwar für die NL 82 gleichermaßen, aber in Anbetracht der Folgekosten für den Ausbau auf 4.0, 5.0 oder 5.1 denke ich, dass die 511 die bessere Wahl wäre, zumal Du aufstellungsbedingt nicht unbedingt die idealen Voraussetzungen schaffst, um die Vorteile der NL 82 in der Auflösung wirklich auszunutzen. Zudem finde ich die 511 insgesamt im Klangbild etwas homogener
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
.
mirotsu hat geschrieben:Im rechten Eck neben dem Lowboard ist die Seitenwand ziemlich nah.
Ich würde die Boxen eher schräg stellen, als parallel zur Seitenwand, aber viel Platz ist trotzdem nicht.
Nach vorne kann ich sie auf beiden Seiten schon ein Stück ziehen, aber dann müssten die NL 34 auf Ständer.
Ganz ehrlich würde ich die Wandbefestigung der FrontLS nicht weiter verfolgen. Das mag für Wandlautsprecher ala WS 201 oder WS 12 gut funktionieren (allerdings immer in Verbindung mit einem AW!), bei allen anderen LS ist das m.E. ein schlechter Kompromiss
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
.
Die Idee mit den Kompakten auf Stativen ist noch nicht vom Tisch!!
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
. Wie wäre denn eine Lösung mit 2 x NuBox 311 für die Front und dazu einen kleinen AW 331
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
. In der Aufstellung wärst Du damit natürlich etwas flexibler.
Könntest Du mal ein Bild von der Front einstellen? ich kann mir die Platzverhältnisse, besonders rechts, schlecht vorstellen.
So, wenn ich das mal zusammenfasse, sind die naheliegenden Optionen z.Zt. ein Set aus 2 x NuBox 511 mit ATM oder 2x NuBox 311 mit AW 331 (441) für die erste Ausbaustufe. Wir biegen auf die Zielgerade ein
bis dann