Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer 3d-fähiger AVR

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
senfmus
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: So 18. Nov 2012, 14:34

Re: Neuer 3d-fähiger AVR

Beitrag von senfmus »

Mmmhh, also in den ausstattungsmerkmalen vom 2313 steht das er xt32 hat. sollte dies aber eh keine rolle spielt ist es auch egal.

fallen die angesprochenen yamahas gegenüber dem 2313 dann raus?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neuer 3d-fähiger AVR

Beitrag von Surround-Opa »

Wir/ich können dir nur eine Richtung geben, was du letztendlich kaufst bleibt dir überlassen. :wink:

Ich hatte den SR6004, der SR6006 spielt bereits mindestens eine Klasse höher. Da du ja die Marantz nicht grundsätzlich ausgeschlossen hast würde ich alternativ auch nochmal die 5006/6006 in die Auswahl mit einbeziehen. Musst halt selber wissen ob dich das fehlende Display stört, mich hat es gestört.
Klanglich hatte ich absolut nichts auszusetzen.

Einen Yamaha RX-V 1071 hatte ich auch hier, meins war/ist das nicht. Trappatoni würde sagen "spielt wie eine flasche leer". :mrgreen:

Ansonsten bleib beim 2313 :idea: .
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
senfmus
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: So 18. Nov 2012, 14:34

Re: Neuer 3d-fähiger AVR

Beitrag von senfmus »

dieses minidisplay bei den marantz stört mich schon, obwohl die mich von der haptik eher ansprechen als das plastik beim denon. aber egal, hab ich ja nicht ständig in der hand.

habe mir jetzt nochmal den 2113 und den 2313 genauer angesehen und direkt gegenüber gestellt. welche vorteile bietet der 2313er ausser der deutlich besseren ausstattung hinsichtlich deranschlussmöglichkeiten
mir ist da erstmal nichts aufgefallen,oder hab ich was übersehen?
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neuer 3d-fähiger AVR

Beitrag von Surround-Opa »

Warst du auf dieser Seite ? Dort werden alle Unterschiede bis ins Detail aufgeführt !!
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Neuer 3d-fähiger AVR

Beitrag von w.m. »

Surround-Opa hat geschrieben: Ich hatte den SR6004, der SR6006 spielt bereits mindestens eine Klasse höher.
....aber evtl. nur bei der Ausstattung wegen 3D, "klanglich" konnte ich keine Unterschiede feststellen !
Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Neuer 3d-fähiger AVR

Beitrag von mcBrandy »

Hi,

Vergleich zwischen Denon und Yamaha hab ich mal gemacht. Ich empfand die Denons sehr bassschwach. Da kam nix rüber. Wie sich das mit Marantz und Yamaha anhört, kann ich leider nicht sagen. Aber das können bestimmt andere beantworten.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
senfmus
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: So 18. Nov 2012, 14:34

Re: Neuer 3d-fähiger AVR

Beitrag von senfmus »

habe jetzt beide nochmal mit hilfe des datenblatts intensiv verglichen:
dem 2113 fehlen gegenüber dem 2313
- die angesprochenen anschlussmöglichkeiten (reichen für meine geräte dicke aus)
- dynamic volume
- 10 watt an leistung (machen die den braten fett???)
- video select (weiß jemand was ist das)
- vorbereitung für auddyssey pro (werd ich definitiv nicht nutzen)
- auddyssey dsx (werd eh keine front-wide speaker nutzen können)
- bessere multiroomfunktionen (nutz ich auch nicht)

wären dann zusammengefasst die 10 watt mehr leistung und dynamic volume den aufpreis wert bzw. machen die einen klanglichen unterschied aus.

übrigens hab ich die denons heute im mm live gesehen. sind ja von der front her tatsächlich richtige plastikbomber :? . von den bildern her hätte ich das nicht erwartet. für den preis hätte man meiner meinung auch was edleres erwarten können.

kann zufällig jemand die schwache basswiedergabe des marantz 6006 die im test bemängelt wird bestätigen? und was wird im bullauge vom marantz angezeigt. Lautstärke und quelle ist klar aber kann auch der gewählte surroundmodus angezeigt werden?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Neuer 3d-fähiger AVR

Beitrag von palefin »

Dynamic Volume ist empfehlenswert bei Filmen, um plötzlich Dynamiksprünge (plötzlich große Lautstärken) abzudämpfen oder leise Stellen anzuheben. Ich finde es gut. Bei Musik schalte ich es aber ab.

10 W. mehr machen den Braten im Normalnutzerfall nicht fett.

Und zu Bassschwach kann ich nichts sagen. Und zu Marantz ... weiß Surround-Opa ... ua. Bescheid.

Und zu Yamaha z.B. laurooon.. u.a.

Und zum Aussehen: alles eine Frage des Geldes. Die Onkyos - die neuen und auch die vorigen Modellreihen - sehen sehr schön aus. Aber.... Was ist dran an den öfters genannten Problemen in der Realität?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Neuer 3d-fähiger AVR

Beitrag von Surround-Opa »

senfmus hat geschrieben:kann zufällig jemand die schwache basswiedergabe des marantz 6006 die im test bemängelt wird bestätigen?
Das ist völliger Nonsens, ich war mit dem SR 6006 sehr zufrieden. Von Bassschwäche keine Spur.
senfmus hat geschrieben:was wird im bullauge vom marantz angezeigt. Lautstärke und quelle ist klar aber kann auch der gewählte surroundmodus angezeigt werden?
Im Surround Modus nur Quelle und Lautstärke, mehr Infos bekommst du nur über das OSD. Bei Radio wird die Frequenz und Lautstärke angezeigt, bei Netzwerkaudio die Titel die dann je nach länge in Laufschrift angezeigt werden. Umfassende Infos bekommst du nur über das OSD.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
senfmus
Semi
Semi
Beiträge: 50
Registriert: So 18. Nov 2012, 14:34

Re: Neuer 3d-fähiger AVR

Beitrag von senfmus »

Dann werd ich den marantz 6006 und die denon 2313/2113 nochmal gegenüberstellen.
irgendwann raucht einem aber auch der kopf.
Antworten