Seite 2 von 4
Re: Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 21:49
von senfmus
Mmmhh, also in den ausstattungsmerkmalen vom 2313 steht das er xt32 hat. sollte dies aber eh keine rolle spielt ist es auch egal.
fallen die angesprochenen yamahas gegenüber dem 2313 dann raus?
Re: Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 22:06
von Surround-Opa
Wir/ich können dir nur eine Richtung geben, was du letztendlich kaufst bleibt dir überlassen.
Ich hatte den SR6004, der SR6006 spielt bereits mindestens eine Klasse höher. Da du ja die Marantz nicht grundsätzlich ausgeschlossen hast würde ich alternativ auch nochmal die 5006/6006 in die Auswahl mit einbeziehen. Musst halt selber wissen ob dich das fehlende Display stört, mich hat es gestört.
Klanglich hatte ich absolut nichts auszusetzen.
Einen Yamaha RX-V 1071 hatte ich auch hier, meins war/ist das nicht. Trappatoni würde sagen "spielt wie eine flasche leer".
Ansonsten bleib beim 2313

.
Re: Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 00:10
von senfmus
dieses minidisplay bei den marantz stört mich schon, obwohl die mich von der haptik eher ansprechen als das plastik beim denon. aber egal, hab ich ja nicht ständig in der hand.
habe mir jetzt nochmal den 2113 und den 2313 genauer angesehen und direkt gegenüber gestellt. welche vorteile bietet der 2313er ausser der deutlich besseren ausstattung hinsichtlich deranschlussmöglichkeiten
mir ist da erstmal nichts aufgefallen,oder hab ich was übersehen?
Re: Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 00:27
von Surround-Opa
Warst du auf
dieser Seite ? Dort werden alle Unterschiede bis ins Detail aufgeführt !!
Re: Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 02:16
von w.m.
Surround-Opa hat geschrieben:
Ich hatte den SR6004, der SR6006 spielt bereits mindestens eine Klasse höher.
....aber evtl. nur bei der Ausstattung wegen 3D, "klanglich" konnte ich keine Unterschiede feststellen !
Gruß
Wolfgang
Re: Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 08:21
von mcBrandy
Hi,
Vergleich zwischen Denon und Yamaha hab ich mal gemacht. Ich empfand die Denons sehr bassschwach. Da kam nix rüber. Wie sich das mit Marantz und Yamaha anhört, kann ich leider nicht sagen. Aber das können bestimmt andere beantworten.
Gruß
Christian
Re: Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:36
von senfmus
habe jetzt beide nochmal mit hilfe des datenblatts intensiv verglichen:
dem 2113 fehlen gegenüber dem 2313
- die angesprochenen anschlussmöglichkeiten (reichen für meine geräte dicke aus)
- dynamic volume
- 10 watt an leistung (machen die den braten fett???)
- video select (weiß jemand was ist das)
- vorbereitung für auddyssey pro (werd ich definitiv nicht nutzen)
- auddyssey dsx (werd eh keine front-wide speaker nutzen können)
- bessere multiroomfunktionen (nutz ich auch nicht)
wären dann zusammengefasst die 10 watt mehr leistung und dynamic volume den aufpreis wert bzw. machen die einen klanglichen unterschied aus.
übrigens hab ich die denons heute im mm live gesehen. sind ja von der front her tatsächlich richtige plastikbomber

. von den bildern her hätte ich das nicht erwartet. für den preis hätte man meiner meinung auch was edleres erwarten können.
kann zufällig jemand die schwache basswiedergabe des marantz 6006 die im test bemängelt wird bestätigen? und was wird im bullauge vom marantz angezeigt. Lautstärke und quelle ist klar aber kann auch der gewählte surroundmodus angezeigt werden?
Re: Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:42
von palefin
Dynamic Volume ist empfehlenswert bei Filmen, um plötzlich Dynamiksprünge (plötzlich große Lautstärken) abzudämpfen oder leise Stellen anzuheben. Ich finde es gut. Bei Musik schalte ich es aber ab.
10 W. mehr machen den Braten im Normalnutzerfall nicht fett.
Und zu Bassschwach kann ich nichts sagen. Und zu Marantz ... weiß Surround-Opa ... ua. Bescheid.
Und zu Yamaha z.B. laurooon.. u.a.
Und zum Aussehen: alles eine Frage des Geldes. Die Onkyos - die neuen und auch die vorigen Modellreihen - sehen sehr schön aus. Aber.... Was ist dran an den öfters genannten Problemen in der Realität?
Re: Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 14:47
von Surround-Opa
senfmus hat geschrieben:kann zufällig jemand die schwache basswiedergabe des marantz 6006 die im test bemängelt wird bestätigen?
Das ist völliger Nonsens, ich war mit dem SR 6006 sehr zufrieden. Von Bassschwäche keine Spur.
senfmus hat geschrieben:was wird im bullauge vom marantz angezeigt. Lautstärke und quelle ist klar aber kann auch der gewählte surroundmodus angezeigt werden?
Im Surround Modus nur Quelle und Lautstärke, mehr Infos bekommst du nur über das OSD. Bei Radio wird die Frequenz und Lautstärke angezeigt, bei Netzwerkaudio die Titel die dann je nach länge in Laufschrift angezeigt werden. Umfassende Infos bekommst du nur über das OSD.
Re: Neuer 3d-fähiger AVR
Verfasst: Di 20. Nov 2012, 15:24
von senfmus
Dann werd ich den marantz 6006 und die denon 2313/2113 nochmal gegenüberstellen.
irgendwann raucht einem aber auch der kopf.