Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 80 Hochtöner defekt

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
EgoManiac
Profi
Profi
Beiträge: 388
Registriert: Fr 4. Mär 2005, 09:13

Re: NuLine 80 Hochtöner defekt

Beitrag von EgoManiac »

Man ist mir das peinlich, Sie hatten Recht, Herr Vogt.
Die Schraube oben war angelöst und die Brücke war leicht verrutscht.

Mist, jetzt muss ich doch nicht mehr über die kleinen NuVero nachdenken. ;)

Bleiben noch die Störgeräusche:

Klingen wie Interferenzen. Ich vermute, weil die der Receiver nicht sauber aufgetrennt wurde bzw. platzbedingt und mangels Schirmung Energiequellen einstrahlen?
Jedenfalls hätte ich gerne eine Lösung, bei der sich das ATM ab Werk einbinden lässt.
Zumal ich inzwischen den analytischen Klang eines Yamaha auch nicht mehr mag.
Yamaha RX-V1500 | 2xNuLine 80 ATM (front) | 2xNuLine DS-50 (rear) | 1 x CS-40 (center)
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: NuLine 80 Hochtöner defekt

Beitrag von kdr »

....da würde ich doch lieber aufs ATM verzichten und sauber Musik hören :roll: Oder aber......

.....Schau doch mal in den Numarkt , dort bekommst Du preiswerte und gute Geräte !

Und wenn das ATM wieder mitspielen soll kauf dir noch ne Endstufe dazu und alles ist gut 8)

gruß
klaus
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
rudijopp

Re: NuLine 80 Hochtöner defekt

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

"erhebliche Störgeräusche" an einem aufgetrennten Yammi...
...das interessiert mich jetzt aber, weil ich von Yammis solche Probleme nicht kenne.
Stammt der Umbau von mir ?
Kann mich nicht an Probleme mit nem 1500er erinnern.

Zum Thema Hochtöner:
Bleibt immernoch die unbeantwortete Frage, woran du den Defekt erkannt hast? Optisch oder akustisch?
Der Austausch des HT ist auch kein Problem.
Dazu braucht man die Box nicht einschicken.
Klär das mal in Ruhe mit der Hotline.

Im Übrigen geht ein HT nicht von Sörgeräuschen des AVR kaputt, denn sooooo schlimm können die nicht sein, wenn mit der Anlage noch Musik gehört werden kann.

Gruß vom Rudi
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: NuLine 80 Hochtöner defekt

Beitrag von StefanB »

EgoManiac hat geschrieben: Ich vermute bei mir ist die Ursache der wg. ATM nachträglich eingebaute Pre-In (Yamaha RXV-1500).
Trotz gut geschirmter Kabel sind auf allen Boxen erhebliche Störgeräusche zu vernehmen, speziell bei den Hochtönern.
Hat´s vor´m Umbau auch schon schlecht geklungen ? Wenn nicht, liegst am Umbau.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten