Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neuer AV Receiver gesucht....

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
cf@bbq
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: So 4. Sep 2011, 09:54
Wohnort: Großraum Dortmund

Re: neuer AV Receiver gesucht....

Beitrag von cf@bbq »

magoha hat geschrieben:Hallo,

habe nochmal ein bischen rumgesucht und Info's getankt :-)
....denke fast ich werde wieder auf einen Pioneer AV setzen.....
Dann würde ich mich nach dem LX 75 oder 85 umschauen. Den LX 85 habe ich eben noch für knapp unter 1.500 Euro gesehen. Vom Klang her werden die beiden sich nicht mehr groß unterscheiden, der größere hat eine deutlich bessere Fernbedinung. Am besten mal die BDA runterladen Link. Ist für beide Geräte die gleiche, die jeweiligen Unterschiede sind mit (nur SC-LX 85) oder (nur SC-LX 75) gekennzeichnet. So kannst du gut entscheiden, ob du den LX 85 möchtest oder ob dir der LX 75 reicht.

My vote: SC-LX 75; bei 1500,- € Budget bleibt bei den aktuellen Preisen sogar genug übrig für ein ATM 11.

LG,
Christian
mp3/Flac > SC-LX 75 > ATM 11 > XPA-2 > nuVero 11 (+ nuVero 7 & nuBox DS 301 für Film)

Den klanglich größten Sprung hat mir aber ein Sitzsack für 89,- Euro gebracht, mit dem ich mich zum Musik hören in den Sweetspot setzen kann...
Benutzeravatar
magoha
Semi
Semi
Beiträge: 73
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 11:03

Re: neuer AV Receiver gesucht....

Beitrag von magoha »

ATM11 ist bereits vorhanden :-)
Habe an den LX 75/76 oder den 85 gedacht.....muss nochmal über mein Budget nachdenken...
@ musky 2304 werde das Angebot bei erfolgter Kaufentscheidung gerne annehmen und mich melden....

greez @all
----- nuVero4 und NAD 375 BEE -----
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: neuer AV Receiver gesucht....

Beitrag von aaof »

Ich bin ja in einer ähnlichen Fragestellung und mag einen AVR aber nur erstmal für etwas 4.0 Feeling haben (Kino oder ähnliches sind mir Schnuppe).

Nun werde ich deshalb aber den NAD nicht in Rente schicken, sondern ihn zusammen mit einem AVR via ATM vor die Endstufe spannen.

Von daher darf der AVR ruhig etwas weniger kosten und hier liegt mir aktuell der Marantz 5006 in der Nase.

Ich denke, dass meine Rechnung so schlecht nicht ist, denn einen reinen Stereo-Amp wie den C356 durch einen gleich guten AVR zu ersetzen, wird wesentlich teurer.

Der 5006 wird aktuell unter 400 Euro gehandelt. Der von der Ausstattung bessere 5007, kostet gleich über 700 Euro. Ein möglicher Zukunftsinvest wäre noch der 6006er, der ist ca. 160 Euro teurer (ca. 560 Euro), bietet aber vor allem die bessere Videosektion. Kann man haben, muss man aber sicherlich nicht. ;)


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten