Seite 2 von 2
Re: neuer AV Receiver gesucht....
Verfasst: So 2. Dez 2012, 14:05
von cf@bbq
magoha hat geschrieben:Hallo,
habe nochmal ein bischen rumgesucht und Info's getankt

....denke fast ich werde wieder auf einen Pioneer AV setzen.....
Dann würde ich mich nach dem LX 75 oder 85 umschauen. Den LX 85 habe ich eben noch für knapp unter 1.500 Euro gesehen. Vom Klang her werden die beiden sich nicht mehr groß unterscheiden, der größere hat eine deutlich bessere Fernbedinung. Am besten mal die BDA runterladen
Link. Ist für beide Geräte die gleiche, die jeweiligen Unterschiede sind mit (nur SC-LX 85) oder (nur SC-LX 75) gekennzeichnet. So kannst du gut entscheiden, ob du den LX 85 möchtest oder ob dir der LX 75 reicht.
My vote: SC-LX 75; bei 1500,- € Budget bleibt bei den aktuellen Preisen sogar genug übrig für ein ATM 11.
LG,
Christian
Re: neuer AV Receiver gesucht....
Verfasst: So 2. Dez 2012, 15:38
von magoha
ATM11 ist bereits vorhanden

Habe an den LX 75/76 oder den 85 gedacht.....muss nochmal über mein Budget nachdenken...
@ musky 2304 werde das Angebot bei erfolgter Kaufentscheidung gerne annehmen und mich melden....
greez @all
Re: neuer AV Receiver gesucht....
Verfasst: So 2. Dez 2012, 18:53
von aaof
Ich bin ja in einer ähnlichen Fragestellung und mag einen AVR aber nur erstmal für etwas 4.0 Feeling haben (Kino oder ähnliches sind mir Schnuppe).
Nun werde ich deshalb aber den NAD nicht in Rente schicken, sondern ihn zusammen mit einem AVR via ATM vor die Endstufe spannen.
Von daher darf der AVR ruhig etwas weniger kosten und hier liegt mir aktuell der Marantz 5006 in der Nase.
Ich denke, dass meine Rechnung so schlecht nicht ist, denn einen reinen Stereo-Amp wie den C356 durch einen gleich guten AVR zu ersetzen, wird wesentlich teurer.
Der 5006 wird aktuell unter 400 Euro gehandelt. Der von der Ausstattung bessere 5007, kostet gleich über 700 Euro. Ein möglicher Zukunftsinvest wäre noch der 6006er, der ist ca. 160 Euro teurer (ca. 560 Euro), bietet aber vor allem die bessere Videosektion. Kann man haben, muss man aber sicherlich nicht.
Gruß
aaof