Seite 2 von 2

Re: NuLine CS-72 als Surrounds/Rears ???

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 22:57
von caterham
Besten Dank, dann werde ich das in naher Zukunft auch mal ausprobieren so mit dieser Aufstellung - Platz sollte ja genug im Ex-Schwimmbad sein :wink:

Ich habe die NuLine gestern Abend abgeholt, von einem sehr netten user hier im Markt zu einem fairen und für beide Seiten guten Preis gekauft - in Kirsche, somit optisch identisch zu den drei Centern. Habe sie so gerade eben mal in einen VW Tiguan bekommen, ganz schöne Trümmer im Karton 8O

Nun liegen sie im Keller im normal temperierten Hobbyraum der alten Hütte, Samstag ist Schlüsselübergabe der neuen Hütte - und die 122er werden das erste Möbelstück sein, was Samstag gleich mit umziehen darf - dazu dann der Pioneer-AVR, der BR-Player, ein Laptop und dann wird erst einmal der leere Raum vermessen.

Ich werde berichten, wenn das Kino mal fertig ist und ich den Klang wirklich in Gänze bewerten kann :handgestures-thumbup:

Re: NuLine CS-72 als Surrounds/Rears ???

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 00:46
von DerMatse
Wir nehmen auch gerne Zwischenberichte. ;)

Viel Spaß beim Umzug!

Re: NuLine CS-72 als Surrounds/Rears ???

Verfasst: So 23. Dez 2012, 01:12
von caterham
Zwischenberichte ? Kannst du haben :mrgreen:

Gestern (Freitag) war der Umzug in eine neue Hütte - 16.30 Uhr waren die Möbelpacker weg. Nachdem heute das Gröbste fertig war, habe ich das Schwimmbecken ausgeräumt und mal PROVISORISCH die neue Konfiguration aufgebaut: 5.4 an einem Pio SC-LX 75 :mrgreen:

Front: NuLine 122
Center: NuLine CS-72
Surrounds: NuLine CS-72
Subs: 70l Selbstbau-Subs (im Bild provisorisch übereinander gestellt, Grund folgt weiter unten).

Ist schon ein sehr imposantes Bild, wenn man davor sitzt 8O

Hier die leere Halle (vor dem Umzug - danach standen da ca. 30 Umzugskartons, Schränke und Krimskrams GESTERN noch rum (Raum ist 8,44x4,77m groß bei 2.10m Raumhöhe vom Holzboden aus - unter dem Holzboden ist ein 1,70m tiefes Schwimmbecken, welches mir akustisch noch Probleme bereiten wird):

13919

PROVISORISCHER Aufbau der Front - die Subs werden final als SBA aufgestellt mit 1/4 Abstand zu allen Wänden, der Center kommt noch tiefer (Hochtöner auf Höhe Hochtöner der NuLines), die linke NuLine bekommt ein richtiges Podest um auf die gleiche Höhe zu kommen (Höhenunterschied 20cm aktuell), der Schrank kommt natürlich weg, dafür wird eine richtige Bühne gebaut, vor die dann die akustisch transparente Leinwand kommt - der ganze Raum wird noch akustisch optimiert und gedämmt und natürlich in schwarz umgebaut...

13920

Eingemessen wurde nur der Masterplatz vorne (der Poäng dahinter steht nur provisorisch da, später werden zwei Poängs nebeneinander stehen ca. 3,20m von der Front und der Leinwand entfernt. Die Surrounds kommen auf die Höhe des Centers (wieder Hochtöner zu Hochtöner gemessen) und befinden sich ca. 2m hinter dem vorderen Poäng. Bei einem Surround muss noch der Hochtöner gedreht werden, wie gesagt ist das alles nur provisorisch um es mal zu testen:

13921


Der 42"-TV auf dem Boden wirkt gerade lächerlich klein zu der Front - aber der Sound ist gigantisch:

13922


Erster Höreindruck: GEIL!!! 8O

- Raum absolut unbehandelt
- Subwoofer nicht angeschlossen, standen nur zur Planung so
- alle 5 NuLines bestmöglich hingestellt in ungefähr auch der späteren Aufstellung
- kein ATM
- Pioneer hat alle 5 NuLines als Full erkannt und eingemessen

Nun kann ich meine thread-Frage selber beantworten: ja, man kann die CS-/2 als Direktstrahler für Surround nehmen...


Der Surroundklang beim Test von Tron Legacy war der Hammer - absolut geschlossenes Surroundfeld (kein Wunder bei quasi den gleichen Chassis aller Lautsprecher), man kann ordentlich Pegel fahren, der Tiefton ist auch ohne Sub-Unterstützung und ohne ATM schon ganz gut (da geht natürlich mehr, keine Frage), alles in allem macht das ganze nun richtig Spaß nach mehr - aber bis ich hier mal zu komme wird noch viel Wasser den Rhein herabfliessen.

Reicht das als Zwischenstand und kleiner Appetizer für das was nächstes Jahr mit der eigentlichen akustischen Planung des Raumes kommt ? :wink:

Re: NuLine CS-72 als Surrounds/Rears ???

Verfasst: So 23. Dez 2012, 03:21
von DerMatse
Unbedingt! :D Vielen Dank für die ersten Impressionen!

Re: NuLine CS-72 als Surrounds/Rears ???

Verfasst: So 23. Dez 2012, 17:56
von arin Fu
Wow echt cool.

Ich glaub das wird mal so richtig toll ;) Allein die Tatsache das es mal ein "Schwimmbad" war ist schon so cool :mrgreen:

Aber irgendwie auch schade drum.. ich überleg schon die ganze Zeit was man damit noch machen könnte.. oben drüber ne durchsichtige Platte (Muss ja nicht die kompletten Außenmaße des Beckens haben) und unten dann hmm.. irgendwie muss man doch daraus nen coolen Effekt zaubern können ;) Aquarium oder Terrarium drunter ist so umständlich..
Hmm mir fällt doch nichts ein :(


Freu mich jedenfalls auch schon auf den nächsten Bericht ;)


viel Erfolg!

Grüße

Benny

Re: NuLine CS-72 als Surrounds/Rears ???

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 14:50
von manne212
Hi, würde gerne wissen was daraus geworden ist !?