Seite 2 von 7

Re: Taugen die Fritzboxen was?

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 16:41
von Zoidberg81
Fritzbox 7390, Top Gerät!

Sogar im Keller noch guter Empfang.


LG Zoidberg

Re: Taugen die Fritzboxen was?

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 17:22
von Grossmeister_T
Zoidberg81 hat geschrieben:Fritzbox 7390, Top Gerät!

Sogar im Keller noch guter Empfang.


LG Zoidberg
Bei mir auch; gut WLAN können andere noch ein bisschen schneller aber reicht alle mal. Mein Thomson Speedtouch konnte zwar auch mehr oder weniger das meiste,war aber z.T. echt! viel Frickelarbeit (Telnet etc)...

Re: Taugen die Fritzboxen was?

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 19:57
von N0RRIN
Fritzbox allgemein ist TOP!


Wlan ist ne schöne Sache, doch es geht nichts über einen Anschluß über Netzwerkkabel

Re: Taugen die Fritzboxen was?

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 20:31
von Stef_Duke
Es ist alles eine Preisfrage, Fritzbox ist Okay.
Möchte man aber was "vernümpfitges" greift man halt gerne mal tiefer in die Tasche.

Wenn das Budget mitspielt würde ich Bintec/Teldat empfehlen.

Aber für den normalen Heimbetrieb ohne große Anforderungen tut es eine AVM-Kiste auch.

Konfiguration ist easy paar Klicks und hat es am laufen.

Da ich beruflich Netzwerke/Kommunikationssysteme warte und konfiguriere sind schon einige Exemplare durch meine Hände geglitten.

Und würde daher auch AVM oder die Speedports in Betracht ziehen.

Netgear/Zyxel etc. schneiden da sehr bescheiden gegen ab.

Grüße

Re: Taugen die Fritzboxen was?

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 21:28
von Schrk
Mit AVM Fritzbox machst du nichts falsch.
Selber habe ich die 7270 und bis dato (2 Jahre) keine Probleme.
Updates sind ohne Probleme zu installieren, Reichweite >10m und über 1 Etage
kein Problem sowie über USB verbundene HDD zum Datenaustausch laufen
einwndfrei.
Vorher hatte ich einen Speedport 700 von den Telekomik....
War ebenfalls ok, aber ich bleibe bei AVM und der nächste Router ist wieder eine Fritzbox.
Gruß
Knut

Re: Taugen die Fritzboxen was?

Verfasst: So 9. Dez 2012, 00:28
von Grossmeister_T
Klar, aber wenn man ehrlich ist, sind die Fritzen für den Otto-Normalverbraucher der langsam keine Lust mehr auf's "Schrauben" hat eine echte Alternative... Welcher Privat-User hat schon echt "sensible" Daten auf seinem Heimrechner...

Re: Taugen die Fritzboxen was?

Verfasst: So 9. Dez 2012, 00:34
von Stef_Duke
Sobald Homeoffice ins spielt kommt ;) alá VPN etc.
Oder einfach das Interesse danach besteht.

Und dann würde ich mir keine AVM-Kiste oder ähnliches Zuhause installieren.

Aber für den 0 8 15 PC-Surfer reicht es alle male.

Wobei ich auch kein Speicher an die Fritzbox klemmen würde, sondern mit ein gesondertes NAS besorgen würde. Da ist die Fritzbox dann schon recht träge und lahm.

Aber ansonsten trifft der Begriff, Eierlegendewollmichsau schon ganz gut, auf dieses Produkt.


Grüße

Re: Taugen die Fritzboxen was?

Verfasst: So 9. Dez 2012, 00:53
von Logan68
Ist die Dualbandfunktion ein grosser Vorteil (2,4/ 5 GHz) oder verzichtbar? Fritzen mit nur 2,4 GHz sind nochmal billiger. VDSL steht nicht zur Debatte und gestreamt wird auch nichts. Wlan wird nur in der 80qm Wohnung fürs surfen per Ipad gebraucht. In 1 oder 2 Nachbarwohnungen wird auch Wlan verwendet. Die Wohnen grenzen aber nicht direkt aneinander.

Re: Taugen die Fritzboxen was?

Verfasst: So 9. Dez 2012, 00:57
von Stef_Duke
Die Endprodukte die du auf dem W-lan links müssen dann natürlich die 5Ghz Frequenz unterstützten. Machen leider nicht alle Geräte.
Vorteil, höherer Datendurchsatz und Stabilität. Aber 2,4Ghz reicht durchaus um mit dem IPad zu surfen und daddeln.

Edit: Es reicht nicht nur aus sondern, geht gut. Und die 80qm sollten auch abgedeckt sein, wenn nicht i.welche enormen Bauvorhaben in deinen Wänden vorgenommen wurden sind :p



Grüße

Re: Taugen die Fritzboxen was?

Verfasst: So 9. Dez 2012, 10:56
von Master J
A.Krapohl hat geschrieben:bei den boxen mit dect-funktionalität gilt es aber, die recht geringe reichweite zu berücksichtigen; in den meisten fällen braucht's für schnurlose telefonie halt auch noch einen entsprechenden repeater - dafür sind die avm handgeräte aber auch recht pfiffig.
Kommt auf die Wohnungsgröße an. ;)

In meinen 80m² reicht es gut. WLAN auch.
7270 steht mitten drin und hat 1 bis 2 Wände aus Stahlbeton zu überbrücken.
Neustarts nur notwendig bei Firmware-Upgrades (was es für diese doch alte Kiste weiterhin gibt).
Und als NAS für Sonos taugt sie locker; es gehen auch SD-TV-Aufnahmen zu streamen.

Gruss
Jochen