Seite 2 von 3
Re: Sockel für Boxen
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 17:26
von Metaskimmer
Ja Berti das mit dem Gewicht ist leider das größte Problem an der Sache
Kann ja nicht jeder ein "Gasbetriebenes Flurförderzeug" sein Eigen nennen, geschweige denn genug Platz daheim haben, um damit in den heimischen Hallen zu verkehren
Gruß Basti
Re: Sockel für Boxen
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 17:57
von Jack_Daniels83
Lass dir doch von nem Steinmetz Sockel aus Granitplatten zusammenkleben. Als Deckel eine mit 30x30x4cm und dann untenrum 30x30x2, dann müsste auch das Gewicht passen. So sollten die Sockel bei ca. 25kg liegen. Was sowas kostet, keine Ahnung.
Re: Sockel für Boxen
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 20:16
von Stevienew
Hab ich was übersehen oder wieso hat noch keiner einen Eigenbau aus mdf-Platten vorgeschlagen? Die kann man streichen oder auch mit Folie recht einfach bekleben und die Gewichtsprobleme wären vom Tisch
bis dann
Re: Sockel für Boxen
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 20:28
von Gabi mag Mukke
Hallo,
Ich habe mir mal vor zig Jahren Vollholzsockel beim Schreiner machen lassen.
Waren so ca. 100€uronen.
Granit kannst ein Ei drüber hauen, viel zu schwer mit den Dimensionen.
Selbsbau in perfekter Qualität ist nur mit Übung und Ausrüstung möglich!
Gruss
G.
Re: Sockel für Boxen
Verfasst: So 9. Dez 2012, 00:47
von Metaskimmer
Hallo Gabi,
gibts davon Bilder? und 100Euronen für eins oder für beide?
Grust Basti
Re: Sockel für Boxen
Verfasst: So 9. Dez 2012, 10:34
von cf@bbq
Hi,
ich weiss leider nicht mehr bei wem, aber in der Galerie habe ich schon 11er als Rears auf Sockeln gesehen. Die Sockel waren dabei verblendet, mit dunklen/schwarzen Steinfliesen oder so ähnlich. Hat für mich auf jeden fall wirklich gut ausgesehen und das scheint mir für einen Selbstbau vom Aufwand und vom Schwierigkeitsgrad her akzeptabel. Da benötigt man dann noch ein tragendes Gestell und muss sich Gedanken um die Befestigung machen. Ist aber bestimmt alles keine Raketentechnik.
Ist für dich ja vielleicht eine Option.
LG,
Christian
Re: Sockel für Boxen
Verfasst: So 9. Dez 2012, 12:49
von Gabi mag Mukke
Hallo Basti,
100€ für beide, oder waren das noch DM
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
. Leider habe ich keine Bilder mehr davon, ist schon locker ein Jahrzehnt her. Die Sockel gibt immer noch, habe ich abgeschliffen und sind jetzt Blumensockel.......
Schönen Sonntag!
Re: Sockel für Boxen
Verfasst: So 9. Dez 2012, 13:21
von Gaius Julius
Hallo Basti,
wie wäre es denn mit diesen Dingern hier:
http://soundboerse.de/boxenst%C3%A4nder ... p-342.html
?
Auf die bin ich damals gestoßen, als ich niedrigere Ständer für meine Nuline 82 gesucht habe. Habe mir dann allerdings aus dem Reststück einer Küchenarbeitsplatte (dunkle Stäbchenparkettoptik) selbst was gebastelt, was auch gar nicht so schlecht aussah. Allerdings klang es bei mir nicht so tolle mit Erhöhung (Raummoden in vertikaler Richtung wurden dann stärker angeregt), weshalb sie jetzt wieder auf dem Boden stehen.
Re: Sockel für Boxen
Verfasst: So 9. Dez 2012, 16:46
von Angelbuster
Mein Vorschlag zu dem Thema wäre nen Stein seis Gasbeton oder Gibsstein einfach mit ner Fliese zu bekleben eine Obendrauf und rundrum Sockelfliesen.
Re: Sockel für Boxen
Verfasst: So 9. Dez 2012, 16:50
von poloman
Hallo Basti !
Ich habe mir für meine nuline 82 zwei Sockel selber gebastelt. Die Sockel zusammen genagelt,voll Quarzsand gefüllt, mit Steintapete beklebt und fertig. Sieht Klasse aus und hat für den Klang richtig was gebracht.
Gruß