
bis wie viel geht die Lautstärke beim AW-1100 von 0 bis ?
Mfg Sven
Sorry mein Kurzbeitrag bezieht sich auf diese Aussagecaine2011 hat geschrieben:na also laut meinen Informationen, gibt es ein Gesetz seit diesem Jahr(eine Umsetzung einer EU-Richtlinie: http://blog.check24.de/eu-regelung-uebe ... -tag-7102/)
, dass das Geld innerhalb eies Tages drauf sein müsste, außerdem wollte ich die Kosten für die Firma nubert gering halten...paypal kostet schließlich den empfänger, ziemlich viel...und kreditkarte habe ich nciht
Die Kosten für dir Firma Nubert gering haltenhare hat geschrieben:Sorry mein Kurzbeitrag bezieht sich auf diese Aussagecaine2011 hat geschrieben:na also laut meinen Informationen, gibt es ein Gesetz seit diesem Jahr(eine Umsetzung einer EU-Richtlinie: http://blog.check24.de/eu-regelung-uebe ... -tag-7102/)
, dass das Geld innerhalb eies Tages drauf sein müsste, außerdem wollte ich die Kosten für die Firma nubert gering halten...paypal kostet schließlich den empfänger, ziemlich viel...und kreditkarte habe ich nciht
Geh auf Nubert.de, wähl den AW-1100 aus, klick rechts auf Bedienungsnaleitung und schau auf Seite 4 den Punkt "Volumen" an. Dauert nur 15 Sekunden.Sven_P hat geschrieben: bis wie viel geht die Lautstärke beim AW-1100 von 0 bis ?
und wie gesagt, jetzt ist er ja da also brauch ich mich ja nicht mehr aufregen...und ihr wenn ihr die Meinung von mir nicht nachvollziehen könnt oder wollt auch nicht.un, zum Testen mal YPAO durchlaufen lassen, Ergebnis: Warnung: sehr große Pegelunterschiede. Ich gebe zu zum Einmessen ist die Einstellung "0" nicht geeignet. Allgemein bin ich wenig verwirrt, 100 ist das niedrigste dann 48 dann 2er Schritte bis 30 dann 1er Schritte bis 0 (höchster Wert)
Genau das ist die Aussage: Hier wird vor allem auch im Forum eine 100% perfekter Kundenservice suggeriert(eher von den Forenmitgliedern als von bspw. Hr. Spiegler, der immer wieder auf das menscheln hinweist), der aber in der Praxis unmöglich zu halten ist(und den man auch gar nicht haben muss) und ich habe erwähnt, dass ich ein heißersehntes Gerät gern so schnell wie möglich hätte und realistisch den Mittwoch anvisiert. Da hatte ich auch frei, ist halt anders gekommen, deshalb auch: "jammern auf hohem niveau"Wohl zu hohe Erwartungshaltung bzgl. des nubert'schen Kundeservices aufgebaut.