was hare von mir will, weiß ich nicht so recht...
ähm deine Frage habe ich doch schon beantwortet: 0= max
siehe dazu auch mein startpost:
un, zum Testen mal YPAO durchlaufen lassen, Ergebnis: Warnung: sehr große Pegelunterschiede. Ich gebe zu zum Einmessen ist die Einstellung "0" nicht geeignet. Allgemein bin ich wenig verwirrt, 100 ist das niedrigste dann 48 dann 2er Schritte bis 30 dann 1er Schritte bis 0 (höchster Wert)
und wie gesagt, jetzt ist er ja da also brauch ich mich ja nicht mehr aufregen...und ihr wenn ihr die Meinung von mir nicht nachvollziehen könnt oder wollt auch nicht.
Nachnahme war für mich diesmal auch keine Option, weil ich den cs-174 mitbestellen wollte, und ka ob das so gelaufen wäre und ich eigentlich mir auch nicht die mühe machen wollte, nochmal nachzufragen (ja ich habe telefonisch bestellt.) Wollte einfachste Möglichkeit und wie gesagt, ich wollte ja auch nicht die Unkosen für nubert erhöhen, da ich die Preise fair kalkuliert finde.
Bisschen verwirrt wie sich hier über einen Satz über Seiten aufgeregt wird, nur weil das evtl. am Bild des perfekten Dienstleisters rüttelt:
Wohl zu hohe Erwartungshaltung bzgl. des nubert'schen Kundeservices aufgebaut.
Genau das ist die Aussage: Hier wird vor allem auch im Forum eine 100% perfekter Kundenservice suggeriert(eher von den Forenmitgliedern als von bspw. Hr. Spiegler, der immer wieder auf das menscheln hinweist), der aber in der Praxis unmöglich zu halten ist(und den man auch gar nicht haben muss) und ich habe erwähnt, dass ich ein heißersehntes Gerät gern so schnell wie möglich hätte und realistisch den Mittwoch anvisiert. Da hatte ich auch frei, ist halt anders gekommen, deshalb auch: "jammern auf hohem niveau"
und wenn ihr der Meinung seid, dass das normal ist einen Tag länger zu warten, ok, ich komme damit klar, ist ja eure Sache, ich halt nicht, aber mir Vorwürfe zu machen, unmögliches zu verlangen, stay to real