Seite 2 von 2
Re: Wieso haben AVR keine Balance-Regler mehr?
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 16:42
von beauregard
Balance Front-/Rear finde ich gar nicht schlecht. Wenn ich meine rears anpassen will, muss ich jeden einzelnen hoch- oder runterregeln.
Vielleicht sollte ich mal in der BDA nachsehen.
Guter Hinweis.
Re: Wieso haben AVR keine Balance-Regler mehr?
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 17:02
von palefin
ja tu das. Aber kann auch sein, dass die das heute so nicht mehr haben. Meiner ist immerhin schon 4 J alt.
Re: Wieso haben AVR keine Balance-Regler mehr?
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 22:51
von rudijopp
Moin Moin,
die "Balance" ist auch bei einem AVR sehr wichtig, gerade die Frontbalance, wenn auch viel Stereo mit dem AVR gehört wird.
Einmessung/Einstellung hin oder her,
wenn bei Musik die Stimme nicht sauber platziert wird (eher diffus als mittig), dann sollte man(n) im Setup die Entfernungseinstellung nur des rechten LS so ändern bis es passt (oder nur des linken LS). Das ist effektiver als eine Lautstärkeanpassung, was ja eigentlich mit "Balance" eingestellt wird.
Probiert es aus, wenn ihr mit der Stereo-Bühnendarstellung nicht zufrieden seid!
Gruß vom Rudi
Re: Wieso haben AVR keine Balance-Regler mehr?
Verfasst: Do 20. Dez 2012, 23:18
von beauregard
Genau damit bin ich eben nicht zufrieden.
Danke für den Tipp. Werde ich ausprobieren.
Viele Grüße, Beauregard.
Re: Wieso haben AVR keine Balance-Regler mehr?
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 07:22
von rudijopp
Moin Moin,
das funktioniert auf jeden Fall & brauchst du ja nur einmal machen

Wichtig ist dabei, einen Titel zu verwenden von dem du weißt, dass der Sänger/die Sängerin "normalerweise" sauber/mittig platziert wird (z.Bsp. Katie Melua), denn es gibt auch Titel bei denen das nicht der Fall ist (z.Bsp. diverses von YELLO)
Ich mache diese Überprüfung/Einstellung z.Zt. gerne mit "I'd Love To Kill You" von Katie Melua und "Narrow Daylight" von Diana Krall und war damit nicht nur an meinen Geräten immer erfolgreich.
Gruß vom Rudi
Re: Wieso haben AVR keine Balance-Regler mehr?
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 08:30
von fish-ismus
rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
das funktioniert auf jeden Fall & brauchst du ja nur einmal machen

Wichtig ist dabei, einen Titel zu verwenden von dem du weißt, dass der Sänger/die Sängerin "normalerweise" sauber/mittig platziert wird (z.Bsp. Katie Melua), denn es gibt auch Titel bei denen das nicht der Fall ist (z.Bsp. diverses von YELLO)
Ich mache diese Überprüfung/Einstellung z.Zt. gerne mit "I'd Love To Kill You" von Katie Melua und "Narrow Daylight" von Diana Krall und war damit nicht nur an meinen Geräten immer erfolgreich.
Gruß vom Rudi
Super Tip - Danke!
Ich nutze sowohl den Balance-Regler am VV, als auch die Einmessung des AVR (per bequemer Umschaltung am ATM),
da ich bei Stereo eine abweichende Sitzposition gegenüber Filmbetrieb habe.
Habe allerdings auch nicht so ein modernes AVR-Teil, bei dem man mehrere Raum-Einstellungen abspeichern kann.
Also - ein HOCH auf den Balance-Regler.
Gruß
Andreas
Re: Wieso haben AVR keine Balance-Regler mehr?
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 13:18
von urlaubner
rudijopp hat geschrieben:Ich mache diese Überprüfung/Einstellung z.Zt. gerne mit "I'd Love To Kill You" von Katie Melua und "Narrow Daylight" von Diana Krall und war damit nicht nur an meinen Geräten immer erfolgreich.
Guter Tipp mit den Titeln! Diana Krall habe ich bei dem Song exakt in der Mitte. Mir kommt es vor dass grad bei Rock der Gesang meist nicht aus der Mitte kommt. Oder dass die laute Gitarre oft links steht und dadurch die Bühne ein bischen nach links verlagert.
Re: Wieso haben AVR keine Balance-Regler mehr?
Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 20:47
von Bruno
einfach dann die Sitzposition auch etwas nach links oder rechts verlagern
