Seite 2 von 4
Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen
Verfasst: So 23. Dez 2012, 16:24
von highendmicha
Huskykiro hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:Wie würde denn das mit dem ATM funktionieren?
Habe noch nicht nach gesehen.
Aber eine schöne stereo vorstufe findet mein mann im ohr auch ne schöne idee.

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt,bin aber nicht weiter drauf eingegangen.
Ist ganz simple.
Du hast drei cinch eingänge.
Wo du mehrere quellen anschließen kannst.Sprich drei vorstufen zum beispiel.
Und dann hast du einen ausgang mit dem du in die endstufe gehst.
Kannst dann vorne mit dem quellenregler die vorstufe wählen und fertig.
Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen
Verfasst: So 23. Dez 2012, 16:57
von Huskykiro
Möchte jemand sein ATM 14 verkaufen?
Bitte PN
Frohes Fest
Dieter
Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen
Verfasst: So 23. Dez 2012, 17:29
von Surround-Opa
Ich hab jetzt mal ne Preisanfrage an
diesen Händler gesendet. Damit würde ich mir
zunächst die USP-1 einsparen.
Danke für den Tip.

Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen
Verfasst: So 23. Dez 2012, 19:19
von cf@bbq
Hui,
Surround-Opa hat geschrieben:Ich hab jetzt mal ne Preisanfrage an
diesen Händler gesendet. Damit würde ich mir
zunächst die USP-1 einsparen.
Danke für den Tip.

also falls du es tatsächlich orderst, würde ich mich sehr über einen kurzen Bericht freuen. Darüber ließe sich recht einfach eine separate Stereokette in ein Heimkinosystem integrieren. Das geht zwar auch via ATM oder anderen manuellen Quellumschaltern, darauf hat meine Frau aber definitiv keine Lust. Das muss schon alles automatisch funktionieren.
Mit dem AL2 könnte es dann so aussehen:
Über einen der Triggerausgänge des AVR wird dieser automatisch durchgeschaltet, sobald die Heimkino-Fernseh-Maschinerie angeworfen wird. Als Main Source wird die Stereo Vorstufe oder einfach eine Quelle mit Lautstärkeregelung eingebunden. Einfacher gehts kaum.
Und es juckt mich schon immer wieder mal in den Fingern, ob nicht eine separate Stereokette besser zum Musik hören ist wie der AVR. Obwohl ich da schon wirklich sehr zufrieden bin. Es ist schon ein herrliches Hobby
LG,
Christian
Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen
Verfasst: So 23. Dez 2012, 19:55
von Surround-Opa
Ja klar, kann ich machen. Erstmal schauen was dafür verlangt wird.
Antwort bekommen, angefragtes Modell (Sonance - AL 2 Slave) ist nicht verfügbar. Dieses Modell schaltet per Trigger.
Alternativ das Sonance - AL 2 zu 192€ + Versand, das ist dann allerdings Vollautomatisch.
Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 09:37
von cf@bbq
Surround-Opa hat geschrieben:Antwort bekommen, angefragtes Modell (Sonance - AL 2 Slave) ist nicht verfügbar. Dieses Modell schaltet per Trigger.
Alternativ das Sonance - AL 2 zu 192€ + Versand, das ist dann allerdings Vollautomatisch.
Ich vermute, der AL2/S würde um die 119,- € + Versand liegen. Evtl. einen weiteren Versuch wert:
Mediacraft
Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen
Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 10:58
von Huskykiro
Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen
Verfasst: Di 25. Dez 2012, 10:53
von Rank
Automatische Umschaltung - vielleicht wäre das auch eine überlegenswerte Funktion für die ATM's von Nubert
Aber was macht die automatische Quellenumschaltung eigentlich, wenn an beiden Quellen ein Signal anliegt - weil z.B. vergessen wurde der CD-Player beziehungsweise eine der beiden Vorstufen auszuschalten
Gruß
Rank
Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen
Verfasst: Di 25. Dez 2012, 16:53
von cf@bbq
Hi,
Bei den zwei Eingängen hat Eingang B die höhere Priorität. Liegt dort ein Signal an wird dieses verwendet, egal ob an A auch ein Signal anliegt oder nicht.
Code: Alles auswählen
B | A | O
---------
0 | 1 | A
1 | 0 | B
1 | 1 | B
A - Input 1
B - Input 2
O - Output
LG,
Christian
Re: 2 Vorstufen an einer Endstufe anschliessen
Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 13:09
von Surround-Opa
Ich hab mich jetzt gegen die automatische Variante entschieden, Dynavox AUX-S ist bestellt.
Im HifiForum konnte ich eine gebrauchte Squeezebox Touch ergattern.
Somit ist die Emotiva USP-1 überflüssig. Die wandert im neuen Jahr in den NuMarkt.
