Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR Alternative für 284er

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
rudijopp

Re: AVR Alternative für 284er

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

vielleicht kann "meine Suche nach neuem Antrieb für die 284er" ein wenig hilfreich bei der Orientierung sein, allerdings ist mein Anspruch ein anderer.

Ich würde der 284er keinen der zuvor genannten AVR's "antun" (eher sowas wie einen Rotel RSX-1550 + RB-1582 oder halt weit günstiger http://shop.emotiva.com/ )

Genau genommen kannst du die Suche umgehend einstellen, wenn du mit dem 820er soweit zufrieden bist und nicht mehr als 800€ investieren möchtest.

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: AVR Alternative für 284er

Beitrag von Sashalala »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,

vielleicht kann "meine Suche nach neuem Antrieb für die 284er" ein wenig hilfreich bei der Orientierung sein, allerdings ist mein Anspruch ein anderer.

Ich würde der 284er keinen der zuvor genannten AVR's "antun" (eher sowas wie einen Rotel RSX-1550 + RB-1582 oder halt weit günstiger http://shop.emotiva.com/ )

Genau genommen kannst du die Suche umgehend einstellen, wenn du mit dem 820er soweit zufrieden bist und nicht mehr als 800€ investieren möchtest.

Gruß vom Rudi
Hab mich jetzt einfach mal für nen Marantz 7007 entschieden, den ich mal intensiv testen werde!
Parallel dazu werd ich mir auch nen 6007 ordern um zu sehen ob es bei 500€ AUFPREIS weitere Untrschiede gibt ;)
Gruß

Ich werde berichten ;)
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
rudijopp

Re: AVR Alternative für 284er

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Sashalala hat geschrieben:Hab mich jetzt einfach mal für nen Marantz 7007 entschieden, den ich mal intensiv testen werde!
Parallel dazu werd ich mir auch nen 6007 ordern um zu sehen ob es bei 500€ AUFPREIS weitere Untrschiede gibt ;)
Aha...
...also doch Denon :mrgreen:
(ist inzwischen nix anderes mehr drin / schade um die guten vorherigen Marantz-Konstruktionen bis zu den xxx4-Modellen)

Ich bleib dabei...
rudijopp hat geschrieben:Genau genommen kannst du die Suche umgehend einstellen, wenn du mit dem 820er soweit zufrieden bist und nicht mehr als 800€ investieren möchtest.
...und verabschiede mich hiermit, denn die 284er hat Besseres verdient :wink:

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: AVR Alternative für 284er

Beitrag von Sashalala »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Sashalala hat geschrieben:Hab mich jetzt einfach mal für nen Marantz 7007 entschieden, den ich mal intensiv testen werde!
Parallel dazu werd ich mir auch nen 6007 ordern um zu sehen ob es bei 500€ AUFPREIS weitere Untrschiede gibt ;)
Aha...
...also doch Denon :mrgreen:
(ist inzwischen nix anderes mehr drin / schade um die guten vorherigen Marantz-Konstruktionen bis zu den xxx4-Modellen)

Ich bleib dabei...
rudijopp hat geschrieben:Genau genommen kannst du die Suche umgehend einstellen, wenn du mit dem 820er soweit zufrieden bist und nicht mehr als 800€ investieren möchtest.
...und verabschiede mich hiermit, denn die 284er hat Besseres verdient :wink:

Gruß vom Rudi
Raff ich nicht so ganz, also ist Yamaha besser als Marantz oder wie?
Was würdeste denn vorschlagen?
Ist das jetzt ne allg. Abneigung gg Marantz/Denon oder stichhaltig?
Wie gesagt, jetzt noch Stereo aber ab April 5.1/6.1

Dann erzähl mir doch mal mit welcher hardware ich das Maximale herausholen kann?
Budget stocke ich auf bis MAXIMAL 1000€
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AVR Alternative für 284er

Beitrag von palefin »

ER HAT ES DIR DOCH OBEN SCHON GESCHRIEBEN: SCHAU MAL SEINE LINKS.... :wink:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=31987
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
rudijopp

Re: AVR Alternative für 284er

Beitrag von rudijopp »

*
...muss man(n) alles zitieren, obwohl man(n) direkt auf's Vorposting antwortet, oder ist das mit nem...
Sashalala hat geschrieben:PC: Apple MacBook Pro 15 mit Retina Display (Mid 2012)
...zu schwer hinzubekommen :sweat:

Wo wir beim Thema sind; Was hat das...
Sashalala hat geschrieben:Smartphone: Apple iPhone 5 16GB Schwarz&Graphit
...mit HiFi zu tun, mal abgesehen von der vorteilhaften Remote-App, um seine iTunes-Mediathek für's Airplay-Streaming cool fernsteuern zu können :roll:

Sorry, ich bin auch Apple-User, aber das gehört meiner Meinung nach so nicht in die Sig eines HiFi-Forums :wink:

*
rudijopp

Re: AVR Alternative für 284er

Beitrag von rudijopp »

*
palefin hat geschrieben:ER HAT ES DIR DOCH OBEN SCHON GESCHRIEBEN...
Danke, dass es noch Leute gibt, die meine Infos richtig lesen 8)
Da steht auch was zum Thema "Warum kein Denon... etc." :idea:
Sashalala hat geschrieben:...Budget stocke ich auf bis MAXIMAL 1000€
Vergiss es. Ist den Aufwand nicht Wert. Ab 1500-2000€ wird nen Schuh draus. Sorry, aber ist so.

*
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: AVR Alternative für 284er

Beitrag von Sashalala »

Ich zitiere jetzt mal nicht :D
Ich habe die Signatur aus einem anderen Forum übernommen, jedoch finde ich das es absolut darein gehört da ich das Handy im Verbund mit AirPlay mit meinem "Heimkino" nutze ;) Und so kann ich Fragen beantworten bevor Sie gestellt werden ;)
Weist du andere Forenmitglieder auch drauf hin oder nur mich?

Ich werde es aber mal überdenken ;)

Irgendwie kommt mir die Athmosphäre hier ein bisschen angespannt vor :mrgreen:

So nun wieder zum Thema, du empfiehlst also sowas hier?
http://www.rotel.com/GR/products/Produc ... ab=2&Pic=1

Kostet knapp 3000€, kann kein AirPlay sowie FLAC (nicht das es wichtig wäre, aber stolzer Preis)
Soll jetzt nich abwertend klingen, jedoch sehe ich bei den Spezifikationen keine Unterschiede zu 800€ AVRs zB,
gibt sich der Unterschied im Klang wieder? Verbaute Komponenten?
Irgendwie muss sich das doch zusammensetzen oder?


ZUM LETZTEN POST:
Ich habe mir das mit "Wieso kein Denon... durchgelesen, aber bei Yamaha ist es ja dann auch was Persönliches was mit Marketinggründen zu tun hat, was mich ja nicht weiterbringt in dem Problem nen guten Klang hinzubekommen 8)

Aber wenn kein Schuh draus werden kann, sollte Nubert auf die HP schreiben, das sich die 284er nur mit Extrainvestition von 1500-2000€ für ne Verstärkeranschaffung lohnen!
Das würde ja jetzt sonst bedeuten: Alles zurückschicken, Geld auf Konto legen und dann Bose Brüllwürfel holen oder wie?
Soll i jetzt aufgeben? Ne tu ich nicht, deswegen frag ich ja hier als LAIE die PROFIS, auch wenn es manchmal nervig ist für euch ;)
So ist das mit verunsicherten Leuten!
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
rudijopp

Re: AVR Alternative für 284er

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
Sashalala hat geschrieben:Irgendwie kommt mir die Athmosphäre hier ein bisschen angespannt vor...
...und darüber "wunderst" du dich, wenn du die Infos und Links nicht mal richtig liest :?:

...nur ein Bsp.:
Sashalala hat geschrieben:...du empfiehlst also sowas hier?
http://www.rotel.com/GR/products/Produc ... ab=2&Pic=1
Nein, tue ich nicht -> steht alles deutlich im Link & den weiterführenden Links :idea:
Sashalala hat geschrieben:...wenn kein Schuh draus werden kann, sollte Nubert auf die HP schreiben, das sich die 284er nur mit Extrainvestition von 1500-2000€ für ne Verstärkeranschaffung lohnen!
Sorry, aber du hast geschrieben, daß du nicht recht zufreiden bist mit deinem AVR und ich habe einfach nur gesagt, daß du mit ner 800-1000€ Neuinvestition auch nicht weiter kommst. Das ist alles. Ich schrieb auch, daß ich einen anderen Anspruch habe (Klang vor Ausstattung), aber auch das hast du wahrscheinlich überlesen :roll:

Wie gesagt, kann dem Thema nichts Sinnvolles/Zielführendes mehr beisteuern und verabschiede mich daher jetzt.

Möchte ja auch nicht für "schlechte Athmosphäre" verantwortlich sein :D

Gruß vom Rudi
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: AVR Alternative für 284er

Beitrag von Sashalala »

Gut, jetzt habe ich es verstanden ;)
Ich bedanke mich recht herzlich bei dir für die Links, die ich vermutlich nicht komplett gelesen habe weil abschreckende Wirkung aufgrund der Menge und des Gebiets wo ich mich nicht mit auskenne!
Nen LAIEN der mit seinem AVR nicht zufrieden ist mit dem LINK zu konfrontieren ist ja auch nicht so einfach ;)
Ich werde mir ihn mal komplett durchlesen!

Gruß

Mir kam die Athmosphäre aber angespannt vor ;)
Hab noch nie gesehen das jmd mein "PC" und "Smartphone" in der Signatur kritisiert und hinterfragt hat, sodass es rüberkommen ist als wolle ich damit angeben :roll:
Jedem das Seine...aber Angeben ist es absolut nicht.
Für mich gehören die beiden Sparten absolut in mein Heimkinogebilde und daher stehen Sie drin ;)

Guten Rutsch
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Antworten