Seite 2 von 2

Re: Mal die Nubert App ausprobiert

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 13:58
von Weyoun
baerndorfer hat geschrieben:Warum denn das?
Kein Vertrauen in deutsche APP-Programmierer? :mrgreen:

Ich denke schon, daß die das hinkriegen.
Ne, nix gegen deutsche Wertarbeit, aber solange Apple die App kontrolliert und somit auch jeden Bezahlvorgang mitlesen kann...
Manchmal ist weniger halt mehr. :wink:

Vielleicht bin ich ja schon zu alt, um für den App-Hype (egal ob Apple, Andoid oder Windows Phone) noch empfänglich zu sein. Manche Apps sind ja ganz nützlich, aber was ist der "Mehrwert" einer Nu-App? Was kann man damit machen, was man mit einem "normalen Computer" nicht auch machen kann. In der Sauna schnell noch die nächsten beiden Vero 14 bestellen, vorausgesetzt, das iPhone setzt nicht schon bei 40°C den Betrieb aus? :wink:
Nix für ungut, ich wünsche euch allen eine frohe Silversterpaty und einen guten Rutsch! :D :occasion-balloons: :occasion-partyblower: :obscene-drinkingchug: :obscene-drinkingdrunk:

LG,
Martin

Re: Mal die Nubert App ausprobiert

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 14:42
von dimitri
Ich kann dich schon verstehen, aber Apple "kontrolliert" die App bzw. besser gesagt den Datenstrom ja nicht und es handelt sich auch nicht um einen InApp Kauf.

Was den Mehrwert der App angeht, sind wir einer Meinung. Vermutlich war es ein Gesamtpaket von Shopgate: Mobilversion auf dem Browser und App für Android/iOS für x Tausend Euro. Gleiche Datenbasis, Template ausgesucht und fertig.

Dim