Du solltest Dir vielleicht erst einmal klar werden, welche Anforderungen Du wirklich an einen Verstärker hast.
Also: Hörst Du Musik mit großen Dynamiksprüngen, die entsprechende Reserven beim Amp brauchen (wie zB große Orchester oder wirklich gut aufgenommene Livekonzerte)? Oder hörst Du bassgewaltige Musik wie zB Orgelmusik? Oder doch eher Popmusik, die in aller Regel keine Dynamiksprünge hat (zumal bei den heutigen Abmischungen!). Für die brauchst Du mit Sicherheit keinen Monsteramp, da dort schon mit recht niedriger Leistung (zumeist im einstelligen Wattbereich!) hohe Pegel erreicht werden können.
Wie laut möchtest und kannst Du überhaupt hören? Und ist Dein Hörraum gut bedämpft oder eher schallhart (dann verbieten sich hohe Pegel ohnehin). Das sind alles wichtige Faktoren.
Noch einmal kurz zum NAD: Seine Leistungsangaben sind mit Sicherheit sehr konservativ ("mindestens" 150W Sinus an 4 und 8 Ohm; bei 4 Ohm sind es mit Sicherheit deutlich mehr). Fest steht jedenfalls, dass der NAD sehr laststabil ist (man schaue sich einmal in den diversen Tests das Innenleben an!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
) und eigentlich immer genügend Stromreserven für Pegelspitzen und Bassattacken mit sich bringt. Ich jedenfalls habe es in meinem Hörraum (ca. 50qm durchschnittlich gedämpft) - auch bei sehr dynamischen Aufnahmen - noch nicht geschafft, den NAD an den 14ern in die Knie zu zwingen.
Und noch ein Letztes: Ich würde ganz generell immer auch den Garantiefall im Blick haben. Wenn mal etwas defekt ist, dann finde zumindest ich es beruhigend, mich an den Händler meiner Wahl wenden zu können (Nubert vertreibt ja übrigens auch Elektronik, und ich habe auch da sehr gute Erfahrungen gemacht!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
) und eine rasche Regelung zu finden. Muss man dann erst einmal komplizierte Versandaktionen ins Ausland starten und sich womöglich noch über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein des Mangels streiten - na darauf kann ich verzichten!
Also wäre mein Rat, eher einen der traditionellen Hersteller zu wählen und das Gerät bei einem Händler Deines Vertrauens oder bei Nubert zu beziehen (mit denen man übrigens auch über den Preis gut reden kann
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
).
Viel Spaß bei der weiteren Qual der Wahl!
Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE