Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schrott?)

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Thomas56

Re: Was ist das für ein Schrott?

Beitrag von Thomas56 »

zwäng hat geschrieben:Hallo,

vielleicht hättest Du die Gummifüsse einfach drunter legen sollen?
Habe ich beim nuVero 7 auch gemacht. Klappt wunderbar.

Hättest Du mal vorher drüber nachgedacht, wie? :roll:
Wie nett. schon mal darüber nachgedacht, dass diese Füße die Vibration minimieren sollen? Das geht ohne Klebeverbindung nur sehr eingeschränkt. Hättest Du mal vorher drüber nachgedacht, wie? :roll:

zwäng hat geschrieben: P.S. Nubert baut keinen Schrott!
Wenn ich beim Abziehen von Gummifüßchen ohne Einsatz von Werkzeugen den Lack abziehen kann ist das für mich Schrott. Entweder es werden welche mit passender Klebekraft verwendet oder es wird auf die Unlösbarkeit hingewiesen.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von palefin »

Legomann II hat geschrieben:
Thomas56 hat geschrieben:Wo steht, dass diese Füße nicht lösbar sind?
Mir wäre auch lieber, einen großen Aufkleber auf der Box-Vorderseite zu haben, wo dies vermerkt ist. So wie auf einem Kaffeebecher steht, dass dieser gegebenenfalls heißen Inhalt haben könnte oder Nussmüsli, das "Spuren von Nüssen" enhalten kann.
Oder auf Waschmaschinen: Dass man da keine Tiere oder Kinder reinlassen darf. So was soll es in anderen Ländern geben.. Oder?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Stef_Duke
Semi
Semi
Beiträge: 133
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 12:31
Wohnort: Rheine

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von Stef_Duke »

Nubert weißt aber schon darauf hin, das es nur "Behelfsmaterial" dabei liegt.

Stimmt ich klebe meine Gummiabsorber und Spikes Plätchen auch auf den Boden fest weil sonst hab ich ja kein erziehlte Wirkung, oder gar die Granitplatte...
Sound by Nubert NuVero 14 + ATM
Pre -& Amp by Emotiva
DAC by NuForce
TV & BD Panasonic
Streaming by Apple
Akustik-Optimierter Raum
Vernetzung/Network Cisco & bintec
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von NuGuido79 »

Ich finde es unangemessen so zu argumentieren "was ist das für ein Schrott".
Es war Dein Fehler, denn du hast den Schaden verursacht und nicht Nubert. Die NSF hat sicher ein fehlerfreies Produkt ausgeliefert. Ich kann den Ärger verstehen, aber dennoch ist ein Warnhinweis quatsch. Klebeverbindungen zu lösen ist immer ein Risiko, außer bei Klebeverbindungen die ausdrücklich mit Lösbarkeit beworben werden. wie Haftnotizen etc.
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von zwäng »

Sind die "Gummifüße", bzw. der Klebstoff unter ihnen nicht von der Firma 3M ?

Wenn ja, sagt das doch schon alles... :wink:
LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Was ist das für ein Schrott?

Beitrag von Oetti »

Thomas56 hat geschrieben:
zwäng hat geschrieben:Hallo,

vielleicht hättest Du die Gummifüsse einfach drunter legen sollen?
Habe ich beim nuVero 7 auch gemacht. Klappt wunderbar.

Hättest Du mal vorher drüber nachgedacht, wie? :roll:
Wie nett. schon mal darüber nachgedacht, dass diese Füße die Vibration minimieren sollen? Das geht ohne Klebeverbindung nur sehr eingeschränkt. Hättest Du mal vorher drüber nachgedacht, wie? :roll:
Da macht sich einer aber gleich beliebt!!!

Auch wenn man es verstehen kann.
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von joe.i.m »

Also ich versuche es mal mit einem freundlichen Hallo und ein herzliches Willkommen hier im Forum

So hätte der Threadersteller auch etwas freundlicher seinen Einstieg hier wählen sollen, trotz dem Ärger, sonst hat man gleich den Eindruck, das HB Mänchen feiert Wiederauferstehung.
Irgendwie sollte man auch in extrem ungünstigen Momenten die Beherrschung nicht verlieren. Soviel vieleicht mal dazu. :wink:
Zum eigentlichen Thema:
Ich kann es einerseits nachvollziehen, weil ich mit meinen 101ern damals vor dem selben Problem stand.
Andererseits, ist das ein dazugekauftes Teil, nicht von nubert selbst hergestellt. Schau Dich bitte auf dem Markt um, es wird aller warscheinichkeit nach nichts anderes geben.
Von daher benutze die oder ebend nicht.
Den Einwurf mit dem vorher darüber nachdenken würde ich auch nicht in diesem Ton von mir weisen an Deiner Stelle. Es steht zumindest auch nirgends geschrieben, man muß die benutzen.
Zum anderen scheinst Du Dir auch selbst im Zusammenhang mit dem neuen Rack vorher keine Gedanken darüber gemacht zu haben, aber nach der Sicht die Du vertrittst ist da natürlich auch nubert dran Schuld.
Es heißt zwar landläufig immer, das denken solle man den Pferden überlassen wegen ihres größeren Kopfes, aber ein wenig Nachdenken vor irgendwelchen Aktionen sollte man selbst auch schon. Finde ich jedenfalls.

Der Schaden ist jetzt da und wird auch nicht besser dadurch, das Du jetzt hier einen auf tierisch Stinkig machst.

Zum Abreagieren gibt es hier weiter untern einen Frustablaß Thread in der Off Toppic Sektion.

Das am 31. Dezember dann um die Zeit niemand in der Hotline ran geht verwundert mich ehrlich gesagt auch nicht. Aber kann man natürlich anders sehen, wenn man davon aus geht das einem die Ganze Welt zu Füßen liegen müßte zu jeder Tages und Nachtzeit.

Also mein Vorschlag wie weiter oben schon geschrieben: Komm wieder runter, Aufregen bringt Dich kein Stück weiter und andere vor den Kopf stoßen auch nicht.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Was ist das für ein Schrott?

Beitrag von ThomasB »

Thomas56 hat geschrieben:
zwäng hat geschrieben:Hallo,

vielleicht hättest Du die Gummifüsse einfach drunter legen sollen?
Habe ich beim nuVero 7 auch gemacht. Klappt wunderbar.

Hättest Du mal vorher drüber nachgedacht, wie? :roll:
Wie nett. schon mal darüber nachgedacht, dass diese Füße die Vibration minimieren sollen? Das geht ohne Klebeverbindung nur sehr eingeschränkt. Hättest Du mal vorher drüber nachgedacht, wie? :roll:
Na dann klebe ich meine NV 14 besser am Boden fest. Zum Glück denkst du für mich mit.
Nuvero 14
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von robsen »

Kennt ihr das Problem mit der Verbindungsnaht die 2 einzelne Socken zusammen hält :mrgreen:
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

in 99% der Probleme in Sachen Hifi & Co. liegt der Fehler beim User.

Und dieser Fall gehört nicht zu den 1%. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Gesperrt