Seite 2 von 4
Re: Einstellung NuLook AW-1 nach Einmessung durch Yamaha RX-
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:03
von kow123
hohesC hat geschrieben:Wieso das

schau mal hier in diesem Thread in den Kommentaren von Grossmeister: Ich hab es damals so verstanden...... Entgegen der weitläufigen Meinung ist die Trennfrequenz NICHT einstellbar, sondern es wird dann ab 40 Hz getrennt (bei Yamaha). ...
In der BDA heisst es dazu nur: Die Front-LS und der Sub liefern gemeinsam die tieffrequenten Tonsignale-Anteile der Front-Kanäle. Da steht nix von einer Trennfrequenz, die in Stellung LARGE auch nicht einstellbar ist. Deshalb meine Frage: wieso wird ab 40Hz getrennt

Re: Einstellung NuLook AW-1 nach Einmessung durch Yamaha RX-
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:25
von hohesC
Vielleicht kann Grossmeister-T dazu noch etwas sagen. I
Ich interpretiere es so:
In der Stellung Large geben die Front LS ihre natürlichen Frequenzgang wieder. Bei den LS-2 bis 61 hz. Aktiviert man den Extra Bass so spielen bei Stereo beide Front LS + Sub, wobei der Sub beim Yamaha ab 40 hz getrennt wird. In meinem Fall bekomme ich ein "Loch" zwischen 61 hz und 40 hz.
und das ist der Grund:
hohesC hat geschrieben:==> laut Grossmeister-T werden die Front LS dann bei 40 hz getrennt
Grossmeister-T hat geschrieben:
Nein nein, die Fronts, wenn auf Large gestellt, werden gar nicht getrennt; sorry war blöd geschrieben. Nur der SW spielt, bei "Both" unabhängig von der eingestellten Trennfrequenz, erst ab 40 Hz und tiefer. Wenn der Hauptlautsprecher z.B. bis 70 Hz runter geht, dann ensteht eine "Lücke" von 70 bis 40 Hz. Muss nicht schlimm sein- bei Rears ist sowas z.B. akzeptabel.
Jens
Re: Einstellung NuLook AW-1 nach Einmessung durch Yamaha RX-
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:36
von kow123
hohesC hat geschrieben:Vielleicht kann Grossmeister-T dazu noch etwas sagen. I...
Hab ihn schon per PN um "Aufklärung"

gebeten.
Was ich nicht nachvollziehen kann, woher er die 40Hz hat

und die Feststellung, dass der Sub erst ab 40Hz und tiefer spielt
Re: Einstellung NuLook AW-1 nach Einmessung durch Yamaha RX-
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:57
von hohesC
Was ich nicht nachvollziehen kann, woher er die 40Hz hat

und die Feststellung, dass der Sub erst ab 40Hz und tiefer spielt
Für irgendwas muss das "Grossmeister" ja gut sein

Re: Einstellung NuLook AW-1 nach Einmessung durch Yamaha RX-
Verfasst: So 6. Jan 2013, 00:01
von Grossmeister_T
Moin die Herren,
Ja wo hatt' ich das nochmal her...? Ich glaub wir hatten das vor Jahren schon mal hier besprochen, zu der Zeit war ich auch viel in englischsprachigen Foren unterwegs... Ich glaub zuerst hatte das hier irgendwer erzählt und ich hatt's dann danach hinterher-recherchiert. Muss mal sehen ob ich morgen nochmal die Zeit finde... Wünsche allen eine gute Nacht
Re: Einstellung NuLook AW-1 nach Einmessung durch Yamaha RX-
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:03
von Grossmeister_T
So Leute,
hier schonmal eine kleine Zwischenbilanz. Habe jetzt seit ein paar Tagen (2,5) das Netz durchgeforstet und doch so einige Threads gefunden, die meine Auffassung teilen. Ich gebe aber zu, dass die ALLERMEISTEN glauben bei Large könne die Trennfrequenz verändert werden... Ich bleibe dabei, dass das nicht möglich ist
Hier mal eines von vielen Beispielen...
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... =7365#7365
hier im Forum finden sich auch welche...
Z.B. hier (ganz unten)
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =2&t=24816
Jetzt mal ne ganz einfache Gegenfrage/Aufgabe:
Stellt doch mal alle LS auf Large und das Bass Managment auf Both, dann wird/sollte die Einstellung einer Trennfrequenz gar nicht mehr möglich sein... und jetzt?
Ich habe jetzt aber auch noch neben der NuHotline ein paar Spezialisten drauf angesetzt; mal schauen was rauskommt
Da wollen wir doch ma sehen!!!
Beste Grüße
Re: Einstellung NuLook AW-1 nach Einmessung durch Yamaha RX-
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:34
von kow123
Grossmeister_T hat geschrieben:So Leute,
hier schonmal eine kleine Zwischenbilanz. Habe jetzt seit ein paar Tagen (2,5) das Netz durchgeforstet .....Jetzt mal ne ganz einfache Gegenfrage/Aufgabe:
Stellt doch mal alle LS auf Large und das Bass Managment auf Both, dann wird/sollte die Einstellung einer Trennfrequenz gar nicht mehr möglich sein... und jetzt?

...Beste Grüße
Hallo,
fleißig, fleißig
Aber ich bin auch fleißig gewesen. Im HiFi-Forum läuft von mir eine Diskussion. Aber außer Vermutungen kam dabei auch noch nix Handfestes raus
Aber um eines klar zu stellen: ich habe nie behauptet, dass sich bei BOTH oder EXTRABASS die Trennfrequenz verstellen lässt (das habe ich lange vor Deiner obigen "Aufgabe" herausgefunden

). Ich hätte nur gern eine konkrete Aussage ("Beweis"

), woher die 40Hz als fixe Trennfrequenz kommt. Und das geht für mich eigentlich aus keinem mir bekannten Thread hervor. Und Yamaha schweigt sich dazu in den BDA aus und schreibt nur allgemein von "tieffrequenten Ton-Anteilen"
Und zu dem Hinweis von Dir: Ich gebe aber zu, dass die ALLERMEISTEN glauben bei Large könne die Trennfrequenz verändert werden... Das hängt wohl auch damit zusammen, dass bei den "kleinen" Yamahas die Trennfrequenz nur pauschal für ALLE LS änderbar ist. Und im Menu steht dann bei SUBWOOFER z.B. 100Hz, auch wenn die Fronts auf LARGE stehen. Diese 100Hz gelten aber natürlich nur für die LS, die auf SMALL stehen - wenn das nicht verwirrend ist.
Bei meinem "großen" Yammi kann ich - wie mehrfach festgestellt - bei Stellung LARGE der Fronts definitiv KEINE Frequenz einstellen, nur einzeln bei den anderen LS (z.B. Center), wenn ich sie auf SMALL stelle
Re: Einstellung NuLook AW-1 nach Einmessung durch Yamaha RX-
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:44
von Grossmeister_T
War gar nix gegen Dich bzw ich hatte jetzt auch gar nicht richtig geschaut wer hier was geschrieben hatte; wollte nur nochmal herausstreichen, dass ich mir das nicht so aus'm Kreuz geleiert hatte, sondern das seinerzeit selbst und zufriedenstellend recherchiert hatte...nur wo

Re: Einstellung NuLook AW-1 nach Einmessung durch Yamaha RX-
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:52
von kow123
Grossmeister_T hat geschrieben:War gar nix gegen Dich bzw ich hatte jetzt auch gar nicht richtig geschaut wer hier was geschrieben hatte; wollte nur nochmal herausstreichen, dass ich mir das nicht so aus'm Kreuz geleiert hatte, sondern das seinerzeit selbst und zufriedenstellend recherchiert hatte...nur wo

Schon klar

also suchen wir beide weiter

Re: Einstellung NuLook AW-1 nach Einmessung durch Yamaha RX-
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:55
von hohesC
Ihr beide seid Spitze! Bin gespannt was bei rauskommt.
Ich bin auch fleissig gewesen..
Der Teilnehmer MY5T3R10N hat auch etwas in diese Richtung geschrieben. Ich wahrscheinlich nicht genau das gleiche Thema, aber den Thread hab ich mal verlinkt