Seite 2 von 3

Re: 5.1 Inhalte bei 7.1 Heimkino wiedergeben

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 22:46
von Hansmaulwurf
Xwin6fighter hat geschrieben:..,, eigentlich ist es ja so das bei 5.1 Ton der über 7.1 gehört wird die jeweiligen Surround-Back´s das gleich Signal wie SR und SL bekommen.

lg

Das stimmt so nicht ganz.

Es werden zwar die Signale von SR und SL benutzt, aber es sind nicht die "gleichen". Die Signale werden vom Pegel und der Verteilung auf SBR und SBL angepasst. (zb. pl II X)
Ansonsten würde sich der Pegel von hinten einfach Verdoppeln, was ja nicht sein darf.

Re: 5.1 Inhalte bei 7.1 Heimkino wiedergeben

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 23:02
von palefin
Hansmaulwurf hat geschrieben:
Xwin6fighter hat geschrieben:..,, eigentlich ist es ja so das bei 5.1 Ton der über 7.1 gehört wird die jeweiligen Surround-Back´s das gleich Signal wie SR und SL bekommen.

lg

Das stimmt so nicht ganz.

Es werden zwar die Signale von SR und SL benutzt, aber es sind nicht die "gleichen". Die Signale werden vom Pegel und der Verteilung auf SBR und SBL angepasst. (zb. pl II X)
Ansonsten würde sich der Pegel von hinten einfach Verdoppeln, was ja nicht sein darf.
Stand ja auch schon in dem langen Zitat oben...

Bsp.: Gestern - Sportübertragungen... Konnte genau unterscheiden, was woher kam. Vorne Kommentar und das direkte Geschehen. Eindeutig nur vom hinteren SurrBack kamen die Zuschauerrufe... Das war nicht von links oder rechts....hinten.

Re: 5.1 Inhalte bei 7.1 Heimkino wiedergeben

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 08:24
von LeFlo777
Ich glaube, das Verteilen auf die Rear-Kanäle ist etwas anspruchsvoller als ein reines Amplitudenpanning. Ich denke mal, dass Korrelationen zwischen SR und SR ausgenützt werden (also wie ähnlich die Signale sind) und dann wird entschieden ob es eher diskret von einem LS oder ambient über mehrere LS ausgespielt wird.

Re: 5.1 Inhalte bei 7.1 Heimkino wiedergeben

Verfasst: So 20. Jan 2013, 20:04
von Derry12
Ich danke euch schonmal für die ausfürhlichen Antworten.

Und wie ist es bei 9.2 Wiedergabe von 5.1 Inhalten? Verhält sich das genau so?

Gruß Derry

Re: 5.1 Inhalte bei 7.1 Heimkino wiedergeben

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 08:27
von mikewolf
Hat der Yamaha Rx v683 auch dieses pro logic 2 x ? Oder heißt das anders bei Yamaha ?

Irgendwie finde ich dieses Pro Logic 2 x nicht bei mir .

Re: 5.1 Inhalte bei 7.1 Heimkino wiedergeben

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 09:26
von Indianer
die aktuellen upmixer von Dolby und DTS müsstest du an Bord haben …

Re: 5.1 Inhalte bei 7.1 Heimkino wiedergeben

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 09:44
von mikewolf
Indianer hat geschrieben:die aktuellen upmixer von Dolby und DTS müsstest du an Bord haben …

Du meinst dann Nero 6 Cinema oder Nero 6 Music ? Oder neutral x , Dsur

Ja ist so .
Ab den 2016er Modellen wurde Dolby Prologic II durch den neuen Dolby Surround Dekoder abgelöst.Bei Yamaha .

Re: 5.1 Inhalte bei 7.1 Heimkino wiedergeben

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 11:06
von DukeNukem
Yamaha RXV 683

7.1-System (unter Verwendung hinterer Surround-Lautsprecher)
Dieses Lautsprechersystem erzeugt mit Hilfe der Front-, Center- und Surround-Lautsprecher virtuelle Präsenzlautsprecher (Virtual Presence Speaker, VPS), um ein dreidimensionales Schallfeld zu erzeugen, und erlaubt ebenfallsdas Hören erweiterter Surround-Sounds mit Hilfe der hinteren Surround-Lautsprecher.


Wiedergabe mit Mehrkanal-Erweiterung (Surround-Dekoder)
Drücken Sie SUR. DECODE, um einen Surround-Dekoder auszuwählen.

Auto = Der automatisch durch die Eingangsquelle verwendete Dekoder wird
verwendet. Der DTS Neural:X-Dekoder wird für DTS-Quellen gewählt und der
Dolby Surround-Dekoder für andere Quellen.

Dsur = Verwendet den für alle Quellen geeigneten Dolby Surround-Dekoder. Es
entsteht ein echter akustischer Raum (sogar über Kopf) insbesondere bei der
Wiedergabe von objektbasiertem Audio (wie Dolby Atmos-Inhalten).

Neural:X = Verwendet den für alle Quellen geeignete
n DTS Neural:X-Dekoder. Es entsteht
ein echter akustischer Raum (sogar über Kopf) insbesondere bei der
Wiedergabe von objektbasiertem Audio (wie DTS:X-Inhalten).

Neo6: Cinema = Verwendet den Dekoder DTS Neo:6 (oder
DTS-ES Matrix), der für Kinofilme
geeignet ist. Die vorderen/hinteren Surround-Lautsprecher erzeugen Klang

Neo 6: Music = Verwendet den Dekoder DTS Neo:6 (oder DTS-ES Matrix), der für Musik
geeignet ist. Die vorderen/hinteren Surround-Lautsprecher erzeugen Klang

Einträge im Menü DSP-Programm
Dekodertyp: Wählt einen in Kombination mit dem
ausgewählten Klangprogramm zu
verwendenden Surround-Dekoder aus.

Auto, Dsur*, Neural:X, Neo:6 Cinema, Neo:6 Music*
(* Nur verfügbar, wenn „SURROUND DECODER“ ausgewählt ist)

Re: 5.1 Inhalte bei 7.1 Heimkino wiedergeben

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 17:17
von mikewolf
Vielen Dank .

Re: 5.1 Inhalte bei 7.1 Heimkino wiedergeben

Verfasst: Do 3. Jan 2019, 23:35
von multit
Leider kann man bei den neuen Yamahas in Zusammenhang mit den DSP nur noch den neo:6 Dekoder auswählen.
Dieser ist m.E. insbesondere beim Upmix aus 2.0 deutlich schlechter, als Dolby PLII - aber das sehen wohl nicht alle so... also Geschmackssache.
Dennoch für mich der einzige Wermutstropfen gegenüber den alten Modellen.