Seite 2 von 2
Re: Basstester -macht mit
Verfasst: So 20. Jan 2013, 22:03
von Mysterion
Frank A. hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=udCNMLkQ5Hg
mein sohn hört dieses stück mit 2 mal aw 1000,die regler verstellt er auf:volume:12uhr-13uhr & frequence:40herz
er liebt die nubert woofer....
Na herzlichen Glückwunsch, dann liebt er offenbar auch eine schlechte Subwooferaufstellung (von der Musik ganz zu schweigen).

Re: Basstester -macht mit
Verfasst: So 20. Jan 2013, 22:17
von Frank A.
spar dir deine nutzlosen kommentare,mister "A 20"...^^
Re: Basstester -macht mit
Verfasst: So 20. Jan 2013, 23:44
von RealMike
Elektronische Art: Vaishiyas - Arped
Geht harmlos los, wird dann aber recht extrem.
Hab zum Testen eine CD mit Namen "Audiophile Vol.3" ausgeliehen. Dachte eigentlich da ist was anderes drauf
Keine Ahnung wie man die Musik nennt (Techno Hardcore Zeug oder so), aber das hab sogar ich mir mal komplett angehört

Re: Basstester -macht mit
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 15:08
von shorty
Werfe mal diese CD in den Raum: Widor Symphony No.5, Vierne, Carillon de Westminster
Track 4 hat es in sich. Da geht dir Orgel bis 20 hz runter. Wer's nicht hört, hat die falschen LS.

Re: Basstester -macht mit
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 18:53
von Stevienew
shorty hat geschrieben:Werfe mal diese CD in den Raum: Widor Symphony No.5, Vierne, Carillon de Westminster
Track 4 hat es in sich. Da geht dir Orgel bis 20 hz runter. Wer's nicht hört, hat die falschen LS.

Nicht schlecht, Herr Specht

. Da kann einem ja Angst und Bange werden, wenn man ein wenig Gas gibt
bis dann
Re: Basstester -macht mit
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 19:49
von HHO
Servus Frank!
Der Bass in dem Stück gefällt mir. Geht schön tief runter finde ich.
Ich höre an den 681ern mit ATM. Wahrscheinlich kann ich bei dieser Art von Musik mit einem Sub noch "nachhelfen".
Höre das aber eher selten. Trotzdem toll wenn man ab und zu mal spüren kann was die Boxen so können - wenn man Sie lässt.
Stelle mir gerade vor was bei Dir abgeht, wenn Du nicht daheim bist und der Sohn die Anlage übernimmt.
Der andere Linkvorschlag ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Und was die Jungs da so alles an "geringer Menge" in Ihre Zigaretten stopfen ist ja grausam.
so long..
Re: Basstester -macht mit
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 20:57
von Frank A.
Wahrscheinlich kann ich bei dieser Art von Musik mit einem Sub noch "nachhelfen"
hallo baerndorfer,
1.das ATM kenne ich nicht in der praxis.
2.diese art von musik MUSS mit subwoofer gehört werden,natürlich mit einem kräftigen berg zwischen 20-80herz ^^
die luft muss wabbern sagt mein sohn....ohne sub geht das nicht.
3.wenn man sich videos der gegenwart anschaut wird man nachdenklich.....gibt es überhaupt eine "echte"antidrogenpolitik,ich glaube nein.
den banken ist es völlig egal wo das geld herkommt....es geht um milliarden von dollars.
http://www.youtube.com/watch?v=UT5MY3C86bk
michael ruppert confrontiert hier den CIA chef mit den tatsachen das die cia im drogenhandel verstrickt ist.....
schau dir mal diesen film in ruhe an und tippe mir was du davon hältst.
https://www.youtube.com/watch?v=0tx6SjnnHZo
Re: Basstester -macht mit
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 22:12
von volker.p
Frank A. hat geschrieben:2.diese art von musik MUSS mit subwoofer gehört werden,natürlich mit einem kräftigen berg zwischen 20-80herz ^^
die luft muss wabbern sagt mein sohn....ohne sub geht das nicht.
Hast du auch ne eigene Meinung?
Es gibt auch Musik mit Tiefbass, die ich mir auch mal anhören kann, z.B..
Da reich schon der Einsteiger (substitute for love) um Druck im Raum aufzubauen. Und das ganz ohne Sub. Nebenbei gibts noch ganz nette Stereoeffekte.
Re: Basstester -macht mit
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 22:53
von HHO
Danke für diesen Film
Im Prinzip ist mit einem schlichten Diagramm alles gesagt, was gesagt werden muss.
Aber vielleicht ist ja der 100´ste Affe irgendwo unter uns.
Und das stimmt mich fröhlich.
Re: Basstester -macht mit
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 07:48
von angel_eye
Werfe mal hinein:
Chris Rea " The road to hell" : "Daytona" - das einzige Stück aus meiner Sammlung, welches nach wie vor eine stehende Basswelle bei ATM-Normalstellung erzeugt.