Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?
Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?
@Flo
du hast dein DSP aber nicht mit diesen CARMA Anzeigeoptionen eingestellt oder?
Sieht mir nach 1/3 Glättung aus und dein Frequenzbereich ist auch nicht "gestreckt"...
Spielverhalten und Tiefgang halten sich dabei dann in der Waage, die Veros mit ihrem leicht härteren Bass passen dann aber auch optisch deutlich besser zu den 5ern. Der 1300 wirkt da im Vergleich alles andere als schön.
Zumindest mit AM ist der 12er die beste und günstigste Variante bzw. 2x 12
du hast dein DSP aber nicht mit diesen CARMA Anzeigeoptionen eingestellt oder?
Sieht mir nach 1/3 Glättung aus und dein Frequenzbereich ist auch nicht "gestreckt"...
In der Theorie geb ich dir da Recht, aber in der Praxis geben sich die Woofer in dem Bezug nicht viel. Man muss hier schon einen sehr guten Raum bzw passenden Raum haben um wirklich vom zusätzlichen Tiefgang zu profitieren.kow123 hat geschrieben:Aber nach Aussage von Flo kommt es ihm doch vor allem auf "Tiefgang" an, so dass er z.B. zwei AW1000 dazu stellen willDeshalb mein Hinweis, ob er dann nicht mit dem vorhandenen AW1300 als "Grundausstattung" besser bedient ist
Spielverhalten und Tiefgang halten sich dabei dann in der Waage, die Veros mit ihrem leicht härteren Bass passen dann aber auch optisch deutlich besser zu den 5ern. Der 1300 wirkt da im Vergleich alles andere als schön.
Zumindest mit AM ist der 12er die beste und günstigste Variante bzw. 2x 12

Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
-
- Star
- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?
Ich bin auch der meinung das ein verosub besser zu den veros passt.
Und das in allererster hinsicht wegen des klanges und nicht der optik wegen.
Die verosubs haben den knackigsten, schnellsten und härtesten bass.Was logischerweise auch besser zu den zackigen 5ern passt.
Von daher würde ich entweder auf 13+12 gehen oder Alex seine günstigste und einfachste variante mit 2x12+AM.
Wobei ich auf ersteres gehen werde, da ich das DSP für besser halte.
Allerdings auch viel komplizierter.
Und das in allererster hinsicht wegen des klanges und nicht der optik wegen.
Die verosubs haben den knackigsten, schnellsten und härtesten bass.Was logischerweise auch besser zu den zackigen 5ern passt.
Von daher würde ich entweder auf 13+12 gehen oder Alex seine günstigste und einfachste variante mit 2x12+AM.
Wobei ich auf ersteres gehen werde, da ich das DSP für besser halte.
Allerdings auch viel komplizierter.

Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?
Ähhhhh dochLipix hat geschrieben:@Flo
du hast dein DSP aber nicht mit diesen CARMA Anzeigeoptionen eingestellt oder?
Sieht mir nach 1/3 Glättung aus und dein Frequenzbereich ist auch nicht "gestreckt"...:


Wie macht man es richtig?
Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?
Glättung verringern auf 1/6 oder 1/12 und den Bereich strecken. Zoom einfach mit +/- am unteren rechten Rand den Bereich 20-200Hz oder so raus.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?
Sodele ich habe mir nun 2 AW1000 organisiert und bin gespannt, was das SBA so kann 
Laut AM BDA sollte die Aufstellung ja nahezu irrelevant sein, ich denke mal rechts und links vom TV wäre OK, dann müssen eben die Vincent etwas weichen (oder evtl. sowieso ganz wegfallen). Somit habe ich immerhin ca. 1m Abstand von der Membran zur Rückwand, oder würde bei diesem Woofer nun das rückwärtige Reflexrohr für die 1/4 Regel zählen?
mfg
Flo
PS: nachdem was schon der aw1300 bei der AM einmessung von sich gegeben hat, fürchte ich mich wirklich vor den beiden aw1000!


Laut AM BDA sollte die Aufstellung ja nahezu irrelevant sein, ich denke mal rechts und links vom TV wäre OK, dann müssen eben die Vincent etwas weichen (oder evtl. sowieso ganz wegfallen). Somit habe ich immerhin ca. 1m Abstand von der Membran zur Rückwand, oder würde bei diesem Woofer nun das rückwärtige Reflexrohr für die 1/4 Regel zählen?
mfg
Flo

PS: nachdem was schon der aw1300 bei der AM einmessung von sich gegeben hat, fürchte ich mich wirklich vor den beiden aw1000!



Zuletzt geändert von nickchang am So 27. Jan 2013, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?
Mit 2 Woofer wird es zumindest schonmal einfacher. Wichtig ist eben, dass du auch ohne AM einen satten und vollständigen Bass am Hörplatz hast, ob die Moden dann stärker oder schwächer sind macht nicht soviel aus, es wird dann ja eh korrigiert.Flo2984 hat geschrieben: Laut AM BDA sollte die Aufstellung ja nahezu irrelevant sein,
Ganz egal ist die Aufstellung aber nicht, mit 2 Woofern und AM entspannt sich die Lage aber ganz dramatisch im Vergleich zu einem Singlesub.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?
Einfach beide per y-kabel ans AM anschließen, 9uhr einstellung, frequenz aufdrehen, negative phase und dann flüchten....oder? 

Re: 2xAW12 mit AM oder AW12 + AW13 oder aw1000?
Wenn du die 9 Uhr Einstellung gefunden hast dann gib Bescheid
Phase muss eben erstmal bei beiden passen, dass sie sich nicht gegenseitig auslöschen. Wenn du aber beide in einer Linie in der Front stehen hast dann stell sie einfach gleich ein.

Phase muss eben erstmal bei beiden passen, dass sie sich nicht gegenseitig auslöschen. Wenn du aber beide in einer Linie in der Front stehen hast dann stell sie einfach gleich ein.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD