Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
klangvoll
Semi
Semi
Beiträge: 149
Registriert: Di 25. Dez 2012, 11:13

Re: NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Beitrag von klangvoll »

Clas111 hat geschrieben:Ich weiß über Heimkino nicht viel nur was man hier so aufschnappt im Forum. Trotzdem wäre mein Tipp für deine hinteren Lautsprecher diese NuLine 24 (hab die auf die Schnelle nicht gefunden im Programm) da - DS - soweit ich weiß Dipole sind und bei Heimkino gehts doch mehr um Effekte denk ich. Aber lass dich da nicht von mir beeinflussen hier gibts genug Profis. :!: Oder halt die Hotline wählen.
Liebe Grüße
Naja, das ist ein bisschen anders. Die nuLine 24 werden wohl auch Dipole sein, wobei man den Dipol abschalten kann und dann quasi einen Direktstrahler draus macht. Die nuLine 24 sind bisher nur angekündigt und leider noch nicht zu kaufen. Dipole sind aber nach meiner Auffassung schon eher und gerade für Heimkino geeignet, wenn es darum geht, etwas mehr Räumlichkeit (über den Dipol') abzubilden. Bei mir hingegeben soll es eher um Musik und da eher um Mehrkanalmusik (SACD oder DVD-Audio) gehen, wo auch die hinteren Lautsprecher hörbar mehr Klangvolumen wiedergeben müssen. Mit den Direktstrahlern wie der nuLine 34, insbesondere mit ihrem größeren Klangvermögen (Tiefgang etc.) erziele ich da bestimmt eine bessere und vollere Musikwiedergabe als mit der nuLine 24. Wenn es nur um Effekte im Surround ginge, dann würde ich - glaube ich - zweifelsfrei zur 24 greifen. Mal sehen, was bald die ersten Höreindrücke über die nuLine 24 sagen werden ...

Zweifelsfrei ist nach meiner Einschätzung, dass die 24 (als Front-LS oder im 5.x) in Verbindung mit einem anständigen Subwoofer auch im Stereo-Betrieb (und natürlich auch im Heimkino) klasse klingen werden. Ein Subwoofer kommt aber für mich - nicht zuletzt wegen des ohnehin schon SEHR beeindruckenden Tiefgangs der nuLine 284 - derzeit nicht in Frage, zumal ich vorwiegend ganz normale Stereo-CDs (mit nur den 284ern) höre.

Gruß
Pascal
[size=85]Front: nuLine 284 für HiFi und Heimkino
SUB: definitv nicht nötig! :-)
Center: nuLine CS-42
Rear: nuLine 24
HiFi + Kino AVR: Denon 3311
TV: LG 55EC930V
SAT: TechniSat Digicorder HD S2
Für's Klavier: nuPro A-100[/size]
Clas111
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:00

Re: NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Beitrag von Clas111 »

von Klangvoll:
Naja, das ist ein bisschen anders. Die nuLine 24 werden wohl auch Dipole sein, wobei man den Dipol abschalten kann und dann quasi einen Direktstrahler draus macht. Die nuLine 24 sind bisher nur angekündigt und leider noch nicht zu kaufen. Dipole sind aber nach meiner Auffassung schon eher und gerade für Heimkino geeignet, wenn es darum geht, etwas mehr Räumlichkeit (über den Dipol') abzubilden. Bei mir hingegeben soll es eher um Musik und da eher um Mehrkanalmusik (SACD oder DVD-Audio) gehen, wo auch die hinteren Lautsprecher hörbar mehr Klangvolumen wiedergeben müssen. Mit den Direktstrahlern wie der nuLine 34, insbesondere mit ihrem größeren Klangvermögen (Tiefgang etc.) erziele ich da bestimmt eine bessere und vollere Musikwiedergabe als mit der nuLine 24. Wenn es nur um Effekte im Surround ginge, dann würde ich - glaube ich - zweifelsfrei zur 24 greifen. Mal sehen, was bald die ersten Höreindrücke über die nuLine 24 sagen werden ...

Zweifelsfrei ist nach meiner Einschätzung, dass die 24 (als Front-LS oder im 5.x) in Verbindung mit einem anständigen Subwoofer auch im Stereo-Betrieb (und natürlich auch im Heimkino) klasse klingen werden. Ein Subwoofer kommt aber für mich - nicht zuletzt wegen des ohnehin schon SEHR beeindruckenden Tiefgangs der nuLine 284 - derzeit nicht in Frage, zumal ich vorwiegend ganz normale Stereo-CDs (mit nur den 284ern) höre.

Gruß
Pascal

Hi Klangvoll,
ach ja richtig,dir gehts ja mehr um Musik aus mehreren Lautsprechern....
Dann denk ich könnte die 34 wie für dich gemacht sein.Ich höre schon den ganzen Vormittag CD´s ,ganz besonders gefallen hat mir da Dire Straits,aber auch Depeche Mode oder auch Alanis Morissette Unplugged.... Das klingt niemals angestrengt oder nervig.Die 34 löst auch etwas besser auf,obwohl die Nubox das auch sehr gut gemacht hat. Einzig die Wohnzimmergröße bei uns lässt mich für die Zukunft zur NuLine 284 schielen (etwa 25 m2).
Dann hoffen wir mal das dieser DS 24 bald kommt und es erste Einschätzungen gibt,damit du dich entscheiden kannst. :wink:
Grüße Claudi
Liebe Grüße

- NuLine 34 - Magnat MA 400 - Magnat MCD 450 - Magnat MT 420 -
- Samsung TV - Phillips Bluray -
berndine
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:25

Re: NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Beitrag von berndine »

hm da werd ich ja bald ganz verrückt auf die Nuline 34!! Obwohl mir es nichts ausmacht bzw. auch nicht stört mit Subwoofer Musik zu hören ist ein besserer Tiefgang natürlich sehr geil! Diese werde ich mir auf jeden Fall mal anhören - obwohl die 24 ja auch als Surround dienen könnten. Also entweder dann NuLine 34 und die 32 als Surround oder halt die 32 behalten und die 24er als Surround. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
:)
Ein ATM wäre auch noch eine Möglichkeit, aber da kann ich keine Digitalen Quellen anschließen (USB Stick usw)

Hat jmd die 32 er schon gegen die 34 angehört?
Benutzeravatar
Linearbevorzuger
Star
Star
Beiträge: 841
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
Wohnort: In der Nähe von Heidelberg

Re: NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Beitrag von Linearbevorzuger »

berndine hat geschrieben:Hat jmd die 32 er schon gegen die 34 angehört?
Ich habe hier ein paar Zeilen dazu geschrieben, gleich nach den nuDays 2012. Ist nicht viel, aber waren so meine spontanen Eindrücke.

Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Clas111
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:00

Re: NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Beitrag von Clas111 »

berndine hat geschrieben:hm da werd ich ja bald ganz verrückt auf die Nuline 34!! Obwohl mir es nichts ausmacht bzw. auch nicht stört mit Subwoofer Musik zu hören ist ein besserer Tiefgang natürlich sehr geil! Diese werde ich mir auf jeden Fall mal anhören - obwohl die 24 ja auch als Surround dienen könnten. Also entweder dann NuLine 34 und die 32 als Surround oder halt die 32 behalten und die 24er als Surround. aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
:)
Ein ATM wäre auch noch eine Möglichkeit, aber da kann ich keine Digitalen Quellen anschließen (USB Stick usw)

Hat jmd die 32 er schon gegen die 34 angehört?
Hallo Berndine,
freut mich das dich meinBericht interessiert. :wink:
Du hast also die 32 er? Wie ist deine Einschätzung zu dieser Box? Gäbe es die 34 nicht hätte ich eventuell zur 32 gegriffen. Die Nuline 34 soll ja etwas mehr Bass geben wie die 32. Leider gibt es für die 34 KEIN solches Bass-Modul (noch nicht :?: :!: ) .Ich fand das sehr beeindruckend bei der NuBox 381,ich würde es auf jeden Fall ausprobieren gäbe es eines für meine NuLine 34.
Du erwartest also auch sehnsüchtig jene 24-er?
Liebe Grüße
Liebe Grüße

- NuLine 34 - Magnat MA 400 - Magnat MCD 450 - Magnat MT 420 -
- Samsung TV - Phillips Bluray -
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Has thanked: 1 time

Re: NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Beitrag von Iandre »

Hi,

also ich hatte die 32er nur sehr kurz gehört, weil der kleine Mann im Kopf bereits vor dem Besuch schon die 34er wollte :-) die 34 kommt nochmal eine Spur weiter runter und ein ATM wollte ich nicht. Daher viel die Wahl auf die nuLine 34. Bei mir Steht die 34er in der Front und wird demnächst durch die neuen 24er im Rücken ergänzt.

Mit der nuLine 34 macht man sicherlich nichts falsch !! Die nuVero 4 war mir dann doch zu teuer, zumal weitere nuVero Komponenten im Verhältniss dementsprechend auch teurer sind. Aber, irgendwann kommt auch bei mir vielleicht mal der Wechsel :twisted:

Gruß
Andre
Gruß Andre

Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Clas111
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:00

Re: NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Beitrag von Clas111 »

Iandre hat geschrieben:Hi,

also ich hatte die 32er nur sehr kurz gehört, weil der kleine Mann im Kopf bereits vor dem Besuch schon die 34er wollte :-) die 34 kommt nochmal eine Spur weiter runter und ein ATM wollte ich nicht. Daher viel die Wahl auf die nuLine 34. Bei mir Steht die 34er in der Front und wird demnächst durch die neuen 24er im Rücken ergänzt.

Mit der nuLine 34 macht man sicherlich nichts falsch !! Die nuVero 4 war mir dann doch zu teuer, zumal weitere nuVero Komponenten im Verhältniss dementsprechend auch teurer sind. Aber, irgendwann kommt auch bei mir vielleicht mal der Wechsel :twisted:

Gruß
Andre
Hallo Landre,
Du gehst also auch in Richtung Heimkino?
Du scheinst ebenso von der 34 angetan zu sein wie ich!
Wie groß ist denn dein Zimmer? Unser Wohnzimmer ist etwa 25 m2 groß,ich vermisse eigentlich nix. Laaaaangfristig überleg ich schon auf eine Standbox sinnvoll ist,nach dem Motto:geht da noch was??? :wink:
Liebe Grüße
Liebe Grüße

- NuLine 34 - Magnat MA 400 - Magnat MCD 450 - Magnat MT 420 -
- Samsung TV - Phillips Bluray -
Iandre
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
Wohnort: Bad Oeynhausen
Has thanked: 1 time

Re: NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Beitrag von Iandre »

Hi,

ja ich bin sehr zufrieden und denke für das Geld bekomme ich für mich nichts vergleichbares. Habe von meinem alten Heimkino Set noch den Center und die Surround LS im Betrieb. Die passen klanglich aber überhaupt nicht zum Rest und müssen noch getauscht werden. Ob sich das für mich überhaupt lohnt, weiß ich nicht. Mein Blu Ray Anteil ist schon äußerst niedrig.

Mein Zimmer hat derzeit eine L-Form (http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 13&t=32853). Das Thema Standbox muss noch einige Jahre warten. Habe dem Frauchen gesagt das die Front nun 10 Jahre halten muss :roll:

Gruß
Andre
Gruß Andre

Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
berndine
Semi
Semi
Beiträge: 86
Registriert: So 19. Feb 2012, 20:25

Re: NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Beitrag von berndine »

@Claas und Linearbevorzuger:

Hab mir beides durchgelesen und es ist wie ich es schon gedacht hatte. Die NuLine 34 geht tiefer und hat sogar die Präzision in den Mitten/Höhen wie die 32er bzw. noch besser. Schon beeindruckend! Trotzdem denke ich auch ,dass es kein Grund gibt auf die 34 umzusteigen, da ich noch einen Sub besitze.
Da ich bereits einen Beamer habe ist der Weg zu Surround nicht mehr weit! :) Da werde ich wohl aber eher in Richtung NuLine 24 gehen. Das macht wohl mehr Sinn als NuLine 34 für die Front und die 32er als Rear oder? Die NuLine 82 kann ich wohl nicht stellen (geringer WAF :) )

Eine "kleine" 2. Anlage mit den 24ern + den neuen NuBox Sub oder auch nur die 24er wären auch noch eine Überlegung! :)
Clas111
Semi
Semi
Beiträge: 76
Registriert: Do 20. Dez 2012, 12:00

Re: NuBox381 - NuLine34 Hörvergleich

Beitrag von Clas111 »

könnt ihr mich bitte aufklären was "WAF" bedeutet? Danke im Voraus. :wink:
Liebe Grüße

- NuLine 34 - Magnat MA 400 - Magnat MCD 450 - Magnat MT 420 -
- Samsung TV - Phillips Bluray -
Antworten