Seite 2 von 2
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:39
von Langerr1
Und die Basstiefe ist im Surround System bei Filmen mit externem Subwoofer doch sowieso fast überflüssig, hauptsache es werden vom Center 60-80 hz erreicht.
Für MICH nicht unwichtig. Ich mag es nicht wenn der Center zB bei 80hz getrennt wird. Hört sich für mich zu dünn, zu flach an. Da fehlt es halt bisl an Körper.
Am liebsten FULL. Aber das ist ja Hörsache
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 00:07
von chimaira
Ja das mag ich auch nicht obwohl das THX ja so vorgibt.
Aber ob 50 oder 41 hz ist dann auch egal. Manchmal finde ich den Center schon zu tief. Dann dröhnen die Dialoge sogar etwas.
Vielleicht den Center auf Mini-Absorber stellen?
Was der CS-72 mit ATM erreicht wäre mal interessant ^^
Ja mit dem 44er kann man ihn vergleichen...nur ist der 72er noch größer. 46 Liter Brutto.
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 00:27
von Langerr1
Was dröhnt, der Ls ?
Kannst ja mal ein Kissen oder ähnliches zum Test drunter stellen.
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 22:40
von chimaira
Ja auf "Large" gestellt dröhnen gewisse Frequenzen bei Dialogen öfter mal...wie sone zweite Tonspur im Bass die sich überschneiden hört sich das an...
Bei Action Szenen ist alles normal.
Auf "Small" gestellt ist das dröhnen weg.
Es passt leider nichts drunter...der Center passt 1:1 in den Schrank...vielleicht zu eng...deswegen

Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 22:58
von Langerr1
Und vielleicht deswegen,dem schrankeinbau, das Dröhnen.
Ich habe mit all meinen Centern im Schrank rumexperimentiert und ich hatte immer einen störenden Grundton.
Wenn er gescheit frei aufgestellt ist, dröhnt da nix.
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 23:02
von chimaira
Genau ja das wirds sein...es dröhnt in den Ecken vom Schrank.
Der kommt bald weg und ein Lowboard her.

Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 23:07
von Langerr1
Den 70er hat mein Freund, und ich find den richtig geil.
Wenn du Lust zum Spielen hast kannst den Center ja mal oben drauf stellen. Wirst dich wahrscheinlich genauso wundern wie ich
Und deshalb verstehe ich auch die vielen Aufstellungs-Propheten hier.
Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 23:19
von chimaira
Ja obendrüber steht der TV ^^
Sieht doof aus und kommt viel zu hoch dann. Aber der Klang wird sicher um einiges besser noch, auch Abstrahlwinkel. Hier wird der ja derbst blockiert
Der 70er ist von Daten und Abmessungen her genau identisch...kein Plan was da noch der Unterschied sein soll
Welchen Center hast du?
Der geht schon gut ab ja...ich brauche keinen andern...der kann alles

Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 23:43
von Langerr1
Das du mit deinem zufrieden bist kann ich verstehen
Ich habe zur Zeit den 174er. Habe auch so ein Maße-Problem

Re: NuLine CS-174 vs. CS-42
Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 19:36
von chimaira
Ja findest du den 174er schlechter?
Oder warum bist du vom 70er jetzt so begeistert?
Ja lowboard kaufen dann passt der doch auch gut
