Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bluray-Player mit Cinch oder HDMI verbinden

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Bluray-Player mit Cinch oder HDMI verbinden

Beitrag von Weyoun »

lontano hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es einen Bluray-Player mit Lautstärkeregelung gibt, ich kenne das nur von DACs (DACmagic Plus) und CD-Playern (audiolab 8200CDQ oder CA 851C).
Wenn ich das Präsntationsvideo von grobi.tv richtig in Erinnerung habe, sollen die neuen Oppo 103/105 das können.

Bzgl. Main-In: Hast recht, es gibt keine auftrennbaren AVR mehr. Irgendwie habe ich wohl Main-In und Multi-Channel-In im Eifer des Gefechtes verechselt. :wink:
Benutzeravatar
lontano
Star
Star
Beiträge: 752
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:25
Wohnort: Hamburg

Re: Bluray-Player mit Cinch oder HDMI verbinden

Beitrag von lontano »

Weyoun hat geschrieben:
lontano hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob es einen Bluray-Player mit Lautstärkeregelung gibt, ich kenne das nur von DACs (DACmagic Plus) und CD-Playern (audiolab 8200CDQ oder CA 851C).
Wenn ich das Präsntationsvideo von grobi.tv richtig in Erinnerung habe, sollen die neuen Oppo 103/105 das können.
Stimmt, bei analogem Output. (Seite 27)
Stereo: Squeezebox Touch > CA 840C > CA 840A V2 > nuVero 11
Surround: Philips BD 5200/12 > Marantz SR 6005 > 11, 7, 24, 40
Antworten