Mit oder ohne ATM?urlaubner hat geschrieben: Beispiel nl82: Bei 30Hz fällt der Pegel im schalltoten Raum um 10dB ab. Zuhause hast du keinen schalltoten Raum, dort hast Du Raummoden die +-30dB verursachen können. Da kannst Du Dir ausrechnen was mehr ins Gewicht fällt. Ich habe z.B. +10dB bei 35Hz mit der nl82 aufgrund einer Raummode.
Auch das ist mir klar, aber ist der Abfall wirklich so träge... Wenn dem so ist kann ich das nachvollziehen (natürlich unter Einbezug der Mode).urlaubner hat geschrieben: Der -3dB ist in einem normalen Hörraum so gut wie belanglos, er gibt höchstens eine ganz ganz grobe Tendenz an. Ihr solltet mal Eure Boxen selbst messen um mal einen Eindruck davon zu bekommen wie sich der Hörraum auf den Frequenzverlauf Eurer Lautsprecher auswirken. Und nicht blind auf die absolut realitätsfernen Laborwerten vertrauen
Ich finde z.B. wenn meine 35er unbegrenzt spielen (trenne bei 60 Hz) ist der Bass - wie sag ich's -relativ "hart". Subjektiv erschien mir die Trennung bei 60 Hz ein wenig runder und ich spreche jetzt nicht von Dröhnen im Sinne der ersten Mode.