Seite 2 von 5

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 14:28
von Linearbevorzuger
Hallo Henrik,

Habe zufällig beide Lautsprecher im Einsatz... ;) Allerdings in unterschiedlichen Räumen. Was die Gesamtmenge an Bass betrifft, so haben die nuLine 102 mit ATM bei mir die Nase vorn. Allerdings ist der trockene und präzise Bass der nuVero 4 auch nicht von schlechten Eltern! Indes kann ich nicht sagen, dass mir bei einer oder der anderen irgendwas im Bass fehle.

Ein paar grundsätzliche Fragen, um sich dem Problem anzunähern:
- Welchen Bass vermisst Du? Tiefbass oder Grundton? (Welche Instrumente kommen zu dünn?)
- Wie laut hörst Du?
- Welchen Verstärker verwendest Du? (Die nuLine 102 mit ATM will bei höheren Lautstärken auch ein Bisschen Leistung sehen.)
- Hast Du vielleicht ein bekannteres Beispielstück, bei dem Du die Unterschiede deutlich merkst?

Und nein, die nL102 ist nicht zu groß für 25 m². Ich habe sie in einem kleineren Raum stehen, und sie gefallen mir gut.

Gruß Holger

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 15:54
von Hirschmann
Ich hatte hier auch schon die 311 mit dem 441 im Einsatz und die NuVero 4 stand dem hier im nichts nach, aber die NuLine, keine Chance...

Ich kann es leider nicht an Instrumenten oder so fest machen, da ich eigentlich nur elektronische Musik höre.

Aber es fehlt denke ich der Tiefbass. Mit den Veros hatte man den Bass am ganzen Körper richtig gespürt (Vibrieren) und mit den NuLines? Nix davon.. Da hat man das Gefühl, das der Bass im Boden ist, "der Schwingt richtig mit" (Wenn man steht merkt man, das richtig was los ist-im Boden).

Die NuLines hängen an einem Harman Kardon HK980 (Dynamische Ausgangsleistung von 200 Watt an 4 Ohm und eine Leistungsaufnahme von 410 Watt) und ich komme nicht mal in den Bereich, wo er auch nur annähernd an sein Limit stoßen dürfte, selbst bei etwas über "Zimmerlautstärke" ist nicht der Bass da, der mit den Veros da war..

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 16:37
von Linearbevorzuger
Hirschmann hat geschrieben:Aber es fehlt denke ich der Tiefbass. Mit den Veros hatte man den Bass am ganzen Körper richtig gespürt (Vibrieren) und mit den NuLines? Nix davon.. Da hat man das Gefühl, das der Bass im Boden ist, "der Schwingt richtig mit" (Wenn man steht merkt man, das richtig was los ist-im Boden).
Hmmm... vielleicht doch der Boden. :? Die nV4 auf Stativen geben den Bass natürlich in viel größerer Höhe ab als die beiden Subs der nL102.

Nur mal so 'ne blöde Idee: wie wäre es denn, wenn Du mal spaßes- und versuchshalber die nL102 auf den Kopf stellst (was Weiches unterlegen), so dass der Tiefbass da entsteht, wo er mit den nV4 auch ungefähr wäre? Klar, dass das keine Lösung ist (es sei denn, Du hörst gerne im Kopfstand Musik), aber vielleicht würde es etwas Licht ins Dunkel bringen?

Sonst weiß ich auch nicht weiter... :(

Gruß Holger

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 16:38
von Hirschmann
Habe gerade mal zum Testen eine NuLine auf durchgeschnittene Tennisbälle gestellt und auf einmal :BAAAM, ist der Bass da, unfassbar..

Raummoden ist echt ein Arsc*** :mrgreen:

Also, vernümftige Absorber, richtig!? Hat da einer einen Tipp für mich!?

Da hat die NuVero absolut keine Schnitte im Bass.. Hätte mich aber auch echt gewundert!!

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 17:07
von Rank
Hirschmann hat geschrieben:Habe gerade mal zum Testen eine NuLine auf durchgeschnittene Tennisbälle gestellt und auf einmal :BAAAM, ist der Bass da, unfassbar..
...
Dieser Effekt klingt für mich wirklich fast unglaublich.

Es ist mir zwar bekannt, dass es je nach Untergrund einen Unterschied ausmacht, ob die Boxen auf Spikes stehen oder abgekoppelt auf Absorber, aber dass sich dies in mehr Bass äussert ist mir völlig neu.

Wenn die Boxen abgekoppelt auf Absorber stehen, dann reduziert sich normalerweise die Übertragung von "Körperschall" auf den Fußboden, wodurch das Mitschwingen oder Dröhnen des Fußbodens (je nach Untergrund) reduziert wird.
Dass aber der Bass zunimmt, wenn die Boxen auf Absorbern stehen klingt für mich irgendwie unlogisch.
Lässt sich dieser Effekt irgendwie logisch erklären?


Gruß
Rank

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 17:08
von Linearbevorzuger
Hirschmann hat geschrieben:Habe gerade mal zum Testen eine NuLine auf durchgeschnittene Tennisbälle gestellt und auf einmal :BAAAM, ist der Bass da, unfassbar..
Abgefahren! Naja, damit bist Du ja schon auf der Zielgeraden.
Also, vernümftige Absorber, richtig!? Hat da einer einen Tipp für mich!?
Keine Ahnung, aber wären die hier vielleicht eine Lösung?
Da hat die NuVero absolut keine Schnitte im Bass.. Hätte mich aber auch echt gewundert!!
Wenn ich länger mit der nV4 gehört habe und dann wieder mal mit den nL102+ATM, kommt es bisweilen vor, dass mir ein "Hoppla!" entfährt... :cool:

Aber obenrum hat - in meinen Ohren - die nV4 die Nase ein kleines Bisschen vorn. Und Spaß machen sie beide...

Gruß Holger

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 17:15
von Hirschmann
Rank hat geschrieben:
Hirschmann hat geschrieben:Habe gerade mal zum Testen eine NuLine auf durchgeschnittene Tennisbälle gestellt und auf einmal :BAAAM, ist der Bass da, unfassbar..
...
Dieser Effekt klingt für mich wirklich fast unglaublich.

Es ist mir zwar bekannt, dass es je nach Untergrund einen Unterschied ausmacht, ob die Boxen auf Spikes stehen oder abgekoppelt auf Absorber, aber dass sich dies in mehr Bass äussert ist mir völlig neu.

Wenn die Boxen abgekoppelt auf Absorber stehen, dann reduziert sich normalerweise die Übertragung von "Körperschall" auf den Fußboden, wodurch das Mitschwingen oder Dröhnen des Fußbodens (je nach Untergrund) reduziert wird.
Dass aber der Bass zunimmt, wenn die Boxen auf Absorbern stehen klingt für mich irgendwie unlogisch.
Lässt sich dieser Effekt irgendwie logisch erklären?


Gruß
Rank
Ich finde es auch unfassbar, und wirklich auch noch so einen Wahnsinns, unfassbaren MEGA krassen riesen Unterschied, wie Tag und Nacht, als ob ich 2 AW 1000 dazugestellt hätte...

Die Sachen habe ich mir auch schon angeguckt Holger, aber was wäre besser in meinem Fall? Spikes oder Absorber!? :eusa-think:

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 17:16
von Hirschmann
Linearbevorzuger hat geschrieben:
Hirschmann hat geschrieben:Habe gerade mal zum Testen eine NuLine auf durchgeschnittene Tennisbälle gestellt und auf einmal :BAAAM, ist der Bass da, unfassbar..
Abgefahren! Naja, damit bist Du ja schon auf der Zielgeraden.
Also, vernümftige Absorber, richtig!? Hat da einer einen Tipp für mich!?
Keine Ahnung, aber wären die hier vielleicht eine Lösung?
Da hat die NuVero absolut keine Schnitte im Bass.. Hätte mich aber auch echt gewundert!!
Wenn ich länger mit der nV4 gehört habe und dann wieder mal mit den nL102+ATM, kommt es bisweilen vor, dass mir ein "Hoppla!" entfährt... :cool:

Aber obenrum hat - in meinen Ohren - die nV4 die Nase ein kleines Bisschen vorn. Und Spaß machen sie beide...

Gruß Holger
War auch nur auf den Bass bezogen, die NV 4 hat auf jeden Fall den besseren Hochtöner drin.. (glaub aus Dänemark oder so..)

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 17:24
von Linearbevorzuger
Hirschmann hat geschrieben:Die Sachen habe ich mir auch schon angeguckt Holger, aber was wäre besser in meinem Fall? Spikes oder Absorber!? :eusa-think:
Von der Logik her kann ich es ohnehin nicht nachvollziehen, was da bei Dir passiert. Aber wenn halbe Tennisbälle den Unterschied bringen, scheint es auf die Entkopplung durch ein Elastomer anzukommen. Daher eher Absorber.

Vielleicht kommt es aber auch nur auf einen etwas größeren Abstand vom Boden an? In diesem Fall natürlich Spikes, sehen schöner aus.

Hast Du mal dicke Bücher unter die Boxen gelegt? Falls das auch geht, einfach eine dicke Platte aus Granit oder sonst einem zur Bassperformance passenden martialisch anmutenden Material (rohes Gusseisen... Pflastersteine... Schottischer Torf... :mrgreen:) Oder 0800-6823780 wählen und fragen, ob Du die Spikes auch wieder zurückschicken darfst, falls es mit ihnen nicht funktioniert.

Gruß Holger

Re: NuLine 102 zu groß für meinen Raum? Wo ist der Bass hin?

Verfasst: Mo 4. Feb 2013, 17:35
von Hirschmann
Linearbevorzuger hat geschrieben:
Hirschmann hat geschrieben:Die Sachen habe ich mir auch schon angeguckt Holger, aber was wäre besser in meinem Fall? Spikes oder Absorber!? :eusa-think:
Von der Logik her kann ich es ohnehin nicht nachvollziehen, was da bei Dir passiert. Aber wenn halbe Tennisbälle den Unterschied bringen, scheint es auf die Entkopplung durch ein Elastomer anzukommen. Daher eher Absorber.

Vielleicht kommt es aber auch nur auf einen etwas größeren Abstand vom Boden an? In diesem Fall natürlich Spikes, sehen schöner aus.

Hast Du mal dicke Bücher unter die Boxen gelegt? Falls das auch geht, einfach eine dicke Platte aus Granit oder sonst einem zur Bassperformance passenden martialisch anmutenden Material (rohes Gusseisen... Pflastersteine... Schottischer Torf... :mrgreen:) Oder 0800-6823780 wählen und fragen, ob Du die Spikes auch wieder zurückschicken darfst, falls es mit ihnen nicht funktioniert.

Gruß Holger
Hatte gerade angerufen, sind aber schon wieder alle am schnacken da, werde gleich zurückgerufen... :D
Vl können die mir das auch erklären...