Seite 2 von 5

Re: Subwoofer bis 1500,00 Euro gesucht

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 09:46
von Lipix
Master_Chief_87 hat geschrieben: Und das Geld, was dann noch vom Budget übrig bleibt investierst du in ein iBeam. :wink:
Wenn man allerdings die beiden 993 (991) gut stellt erreicht man, je nach Raum, schon eine sehr gute körperliche Anregung. Die Druckanregung find ich auch angenehmer und teilweise authentischer als die körperliche Anregung durch das Sofa.

Dezent eingesetzt find ich so einen iBeam eher in einem Set mit kleinen Subs hilfreicher oder lohnenswerter.

Re: Subwoofer bis 1500,00 Euro gesucht

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 12:05
von Master_Chief_87
Ich muss leider gestehen, dass ich einen iBeam noch nicht real erleben durfte.
Dennoch war ich bisher aufgrund der vielen Berichte davon überzeugt, dass dieser kleine Erdbebengenerator auch (mehrere) große Subs unterstützen kann.

Mir selbst gefällt es ja jetzt schon, wie der AW-991 das Sofa in Vibrationen versetzt. Da der iBeam die von ihm erzeugte Bewegungsenergie quasi direkt an die starre Sitzkonstruktion weitergibt und bei den Subs das meiste an Energie in's Chassis gepumpt und über die Raumluft großflächig auf alles mögliche verteilt wird, müsste der iBeam doch einen sehr viel strafferen Erbebenfaktor besitzen - oder etwa nich?

Re: Subwoofer bis 1500,00 Euro gesucht

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 12:07
von Mysterion
Master_Chief_87 hat geschrieben:Mir selbst gefällt es ja jetzt schon, wie der AW-991 das Sofa in Vibrationen versetzt.
Das reicht auch eigentlich. 8)
Master_Chief_87 hat geschrieben:Da der iBeam die von ihm erzeugte Bewegungsenergie quasi direkt an die starre Sitzkonstruktion weitergibt, [...] müsste der iBeam doch einen sehr viel strafferen Erdbebenfaktor besitzen - oder etwa nich?
So ist es zumindest gedacht. :eusa-think:

Ich halte davon allerdings nichts.

Re: Subwoofer bis 1500,00 Euro gesucht

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 12:32
von Ennycat
Die SVS Subwoofer sind auch echt klasse und würden je nach Modell zu deinen Nubis passen.

Man kann diese nicht nur in Wiesbaden, sondern auch ´bei Alberto in Darmstadt bekommen.
Je nachdem welcher Ort näher ist.
Ich selbst verwende einen SVS PC13 Ultra mit meinen nuWave 125, CS4, RS5 und bin vom Sound einfach nur begeistert.
Alles passt, nachdem ich die richtige Einstellung gefunden habe.
Dies kann zwar ein bissl dauern, jedoch braucht auch ein Nubert Woofer den richtigen Standort. 8)

Hier mal ein Bild vom SVS neben der nuWave 125.
SVS PC13 Ultra Subwoofer im Schlafzimmer.JPG

Re: Subwoofer bis 1500,00 Euro gesucht

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 12:45
von arin Fu
Master_Chief_87 hat geschrieben:Dennoch war ich bisher aufgrund der vielen Berichte davon überzeugt, dass dieser kleine Erdbebengenerator auch (mehrere) große Subs unterstützen kann.
Das ist auch so! Bei mir hat der AW-1000 alleine schon richtig Druck gemacht und auch die Couch hat ordentlich vibriert.

Der IBEAM ist aber trotzdem nochmal etwas anderes. Es dauert etwas bis man den richtigen Pegel gefunden hat, aber wenn er mal eingestellt ist dann machts schon richtig Spaß!
Er soll natürlich nur spürbar sein wenn es an dieser Stelle auch richtig ist!!


Ich würde das Teil jedenfalls jedem weiterempfehlen! War auch erst etwas skeptisch aber bin mittlerweile total überzeugt :)



@ Ennycat: Krasses Teil :mrgreen: :mrgreen:

grüße
Benny

Re: Subwoofer bis 1500,00 Euro gesucht

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 13:10
von Ennycat
Bei der richtigen Einstellung sprengt er mir den Raum weg. :lol:

Re: Subwoofer bis 1500,00 Euro gesucht

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:18
von smokalot66
Ennycat hat geschrieben:Die SVS Subwoofer sind auch echt klasse und würden je nach Modell zu deinen Nubis passen.

Man kann diese nicht nur in Wiesbaden, sondern auch ´bei Alberto in Darmstadt bekommen.
Je nachdem welcher Ort näher ist.
Ich selbst verwende einen SVS PC13 Ultra mit meinen nuWave 125, CS4, RS5 und bin vom Sound einfach nur begeistert.
Alles passt, nachdem ich die richtige Einstellung gefunden habe.
Dies kann zwar ein bissl dauern, jedoch braucht auch ein Nubert Woofer den richtigen Standort. 8)

Hier mal ein Bild vom SVS neben der nuWave 125.
SVS PC13 Ultra Subwoofer im Schlafzimmer.JPG
Für den Preis eines PC13-Ultra (ca. 1700,- Euro) bekommt man auch zwei Nubert AW-1000. Ich hatte die Tonne von SVS erst kürzlich ausgiebig bei mir zum Testen zu Hause und hab sie nach zwei Wochen intensivem Probehören wieder zurückgeschickt. Ein PC13-Ultra kann mit zwei AW-1000 nicht mithalten, zumal man mit zwei Subwoofern auch noch mehr Möglichkeiten hat für einen sauberen und gleichmäßigen Bass im Raum. Zudem ist die riesige Tonne auch nicht gerade hübsch anzuschauen.

Re: Subwoofer bis 1500,00 Euro gesucht

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:23
von Mysterion
smokalot66 hat geschrieben:Für den Preis eines PC13-Ultra (ca. 1700,- Euro) bekommt man auch zwei Nubert AW-1000. Ich hatte die Tonne von SVS erst kürzlich ausgiebig bei mir zum Testen zu Hause und hab sie nach zwei Wochen intensivem Probehören wieder zurückgeschickt. Ein PC13-Ultra kann mit zwei AW-1000 nicht mithalten, zumal man mit zwei Subwoofern auch noch mehr Möglichkeiten hat für einen sauberen und gleichmäßigen Bass im Raum. Zudem ist die riesige Tonne auch nicht gerade hübsch anzuschauen.
Volle Zustimmung! :!:

Re: Subwoofer bis 1500,00 Euro gesucht

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 15:07
von Lipix
smokalot66 hat geschrieben:Ein PC13-Ultra kann mit zwei AW-1000 nicht mithalten, zumal man mit zwei Subwoofern auch noch mehr Möglichkeiten hat für einen sauberen und gleichmäßigen Bass im Raum.
Das gilt aber im Grunde für jeden Sub der gegen zwei antretten muss. Gerade wenn sie schon einen vergleichbaren Tiefgang erreichen.
Bei 2 kleinen gegen 1 großen Sub kann man noch abwägen, aber lieber 2 "einfacherer" große Subs, als einen teureren großen Sub.

Wenn jetzt allerdings die LS schon bis 40Hz runter linear spielen und man bei 40Hz trennen kann, bekommt man mit dem richtigen Raum und einen sehr guten Aufstellung auch mit einem Sub ein gutes Ergebnis hin.
Trotzdem werden 2 Stück den Bass nochmal spürbarer und druckvoller rüberkommen lassen. Es ist schon enorm wie zwei AW-1000 den Raum bearbeiten können.

Muss man dann allerdings bei 60-80Hz trennen kann man den Vergleich von vorne herein sein lasse ;)

Re: Subwoofer bis 1500,00 Euro gesucht

Verfasst: Di 5. Feb 2013, 16:04
von StefanB
Beelzebub hat geschrieben:Hallo Ihr Nubianer!

Habt Ihr vielleicht noch eine Empfehlung für Mich?
Ja. 3 * AW1000 aus der Bucht.

Die werden da momentan wieder häufiger, da ihre Nachfolger ( mit deutlich mehr Tiefgang ) endlich aus dem nubert-Lager raus dürfen.

Stefan