Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 08:10
ich persönlich betreibe in meinen Partykeller - auch ca. 30qm groß - die Infinity Kappa 8.2 mit einer Parasound Enstufe, dies empfinde ich als "zufriedenstellend" wenn ich mal aufdrehe, klar klanglich nicht das optimalste, aber es kann sehr laut werden, vorallem der BASS, DRUCK etc. ist SUPER
So stelle ich mir ein Partykeller vor
- aber sowas ist alles subjektiv.
Da ich die nuBox 481 ebenfalls hatte, zunmindesten im Wohnzimmer, würde ich ganz klar sagen - nicht in Keller.
Würde in dem Fall wie bereits geschrieben die Teufel vorziehen, da die im Oberbass mehr "drauf" haben.
Naja man kann es immer schlecht beschreiben
Du wirst schon ne Lösung finden

So stelle ich mir ein Partykeller vor

Da ich die nuBox 481 ebenfalls hatte, zunmindesten im Wohnzimmer, würde ich ganz klar sagen - nicht in Keller.
Würde in dem Fall wie bereits geschrieben die Teufel vorziehen, da die im Oberbass mehr "drauf" haben.
Naja man kann es immer schlecht beschreiben

Du wirst schon ne Lösung finden
itzolino hat geschrieben:Hallo,
in unserem Partykeller sind derzeit Grundig SM-3000 (http://www.hifi-wiki.de/index.php/Grundig_SM_3000) an einem Yamaha RX-450 (http://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_RX-450) angeschlossen. Leider haben die Boxen immer häufiger Beschwerden und klingen mittlerweile echt dürftig. Falls jemand noch Interesse daran hat darf er sich melden![]()
Jetzt habe ich aufgrund meiner guten Erfahrung mit den Nubert NuBox 360 an die NuBox 481 gedacht.
Was haltet ihr von der Idee? Der Raum ist etwas 30m² groß und wir hören moderne Musik (überwiegend Rock, auch Pop und gerne auch mal was basslastiges). Das ist jetzt die Große Frage: Ist der neutrale Nubert Sound das richtige für Partymusik mit ahnungslosen Hörern?![]()
![]()
Die meisten von uns achten wahrscheinlich nur auf satte Bässe. Ihr kennt das ja... kann man diese auch mit den 481ern zufriedenstellen? Alternativ habe ich an die Ultima 40 mk2 von Teufel gedacht (http://www.teufel.de/stereo/ultima-40-mk2-p10246.html). Teufel ist ja nicht gerade für seine Neutralität bekannt. Wohl aber für satte Bässe. Bin ich damit besser bedient?
Kann ich den Verstärker RX-450 von Yamaha (http://www.hifi-wiki.de/index.php/Yamaha_RX-450) damit weiterhin nutzen, oder wäre das zu Schade für die Lautsprecher?
Wäre sehr froh über jede Hilfe!
itzolino