Seite 2 von 2

Re: Was hinter den nuBoxen steht - Emotiva vs Denon

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 18:53
von Lord Frettchen
das ich mit der kombo 681/381 uebers ziel schiessen wuerde wurde im zweiten thread (platzproblem) schon angemerkt, aber wofuer waere diese kombo dann geeignet? kleiner kinosaal? :mrgreen:

abgesehen davon wuerden die kleineren natuerlich schon auch besser ins budget passen :lol:

die nutzung wird sich uebrigens etwa die waage halten, da meine frau unter tags gerne musik hoert und wir abends filme kucken 8)

Re: Was hinter den nuBoxen steht - Emotiva vs Denon

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 20:01
von Surround-Opa
Na, so ganz schlau werde ich aus deinen Gedankengängen nicht. :lol:

Sollen das nun Stand- oder Hängeboxen werden. :roll:

Re: Was hinter den nuBoxen steht - Emotiva vs Denon

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 20:13
von Christian1971
Surround-Opa hat geschrieben:Generell würde ich dir empfehlen gleich mit ner Nuline 284 einzusteigen, dazu den Denon 2313.
Das Thema externer Verstärkung kann man sich dank PreOuts immer noch widmen. :wink:
Da kann ich nur zustimmen..
Habe selber die NL284 mit Denon 3313, ein Subwooferkauf kann man dann auch erstmal weit nach hinten schieben :)

Re: Was hinter den nuBoxen steht - Emotiva vs Denon

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 21:45
von hank_chinaski
ah - habe gerade gesehen, dass Du ne Hörraumskizze in die Galerie gepostet hast. Vielleicht könntest Du Aufstellung und auf den Hörraum abgestimmte Boxen & Receiverempfehlung in Abhängigkeit von Gesamtbudget hier auf einmal erhalten :idea: ich bin da keine gute Ressource, aber die Mehrzahl der hier aktiven User kann Dir sicher sehr qualifiziert helfen...

Re: Was hinter den nuBoxen steht - Emotiva vs Denon

Verfasst: Do 14. Feb 2013, 11:20
von Lord Frettchen
Surround-Opa hat geschrieben:Na, so ganz schlau werde ich aus deinen Gedankengängen nicht. :lol:

Sollen das nun Stand- oder Hängeboxen werden. :roll:
hallo opa ;)

wie hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 16&t=33543 gerade diskutiert wird, ist das noch nicht ganz heraus was es endgültig werden wird. ich hatte ursprünglich über zwei 681er front nachgedacht welche ich aber aus platzgründen horizontal von der decke abhängen müsste.

und mach dir nix draus aus meinen gedankengängen werd ich meist selber nicht schlau :D
mein problem is ich kenn mich mit der materie noch praktisch üüüüberhaupt nicht aus und hab daher wenig gerade linie, sondern überlege von einer idee zur nächsten - es gibt einfach sooo viele möglichkeiten und wenn man noch nicht weis was für einen passt kommt man schon ins :sweat:

was den receiver betrifft werd ich mich wohl anfangs mit dem denon avr-2313 begnügen und eventuell mal ne endstufe dazu stellen. das thema ist also erstmal vom tisch, und wie befürchtet is dafür das boxenkonzept wieder wackelig :mrgreen: