So Hallo zusammen,
hab mir eben all eure fleissigen Antworten durchgelesen. Erstmal DANKE hierzu.
Nun ja vorhin hatte ich auch noch mal kurz mit Matse Telefoniert, der mir noch ein paar Fragen beantworten konnte.
Soeben habe ich mit auch ein ausführliches Gespräch mit Nubert geführt zwecks der Subwoofer. Ich wollte einfach mal die Meinung vom Hersteller zur Wahl hören, dazu aber gleich mehr.
Ob nun das AM oder ein anderes Einmess System besser ist oder nicht spielt hier gerade für mich nicht die erste Wahl. Die Überlegung zu einem neuen AVR hab ich übrigens auch schon länger im Kopf. In der Auswahl würde der Onyko 818 oder Pio 2022 stehen. Allerdings stellt sich die frage ob grundsätzlich den ein neuer AVR nötig ist. Bis auf ein paar Spielereien usw. ändert sich doch grundsätzlich nicht wirklich viel vom Klang oder ??
Nun aber mal zurück den Sub´s. Also aufgrund eurer aussagen bin ich noch keinen Schritt weiter

. Im Prinzip geht es mir ja darum das man nicht 30 verschiedene Sub´s bestellt und dieses dann alle gegeneinander zu vergleichen. Mir geht es Primär darum einen vernünftigen Anhaltspunkt zu finden für die Auswahl. Ich weis das jeder einen anderen Hörraum usw besitzt und man dieses nicht auf andere weitergeben kann. Dennoch stellen sich mir vorab halt viele Fragen dazu. Ich bin vom Typ her jemand der erstmal alles erfragen möchte um dann in der Praxis vielmehr zu verstehen, auch wenn das vieleicht den ein oder anderen hier nerven und Zeit kosten könnte
Ich stellte z.B. dem Matthias vorhin folgende Fragen:
- Im Bezug auf den Stellplatz rechts in der Ecke ist es doch dann eigentlich egal ob man dort z.B. einen AW441 oder AW1100 stellen würde oder nicht ?? den vom FQ gang her bleibt sich das doch gleich ob nun 30Hz aus dem 441 oder dem 1100 rauskommen. Also ich meine damit beide regen doch sowieso die Raummoden viel zu Stark an oder ??
- Ich hab es so verstanden das ihr mir damit sagen wollt ich solle keinen größeren Sub stellen weil ich damit nur Geld und Leistung verschwenden würde oder ??
- Dann stellt sich auch die Frage warum ich nicht z.b. in meinem Raum nur einen Sub in der besseren Stelle benutzen sollte und dann eben gleich einen größeren mit AM. Dadurch würde ich doch schon mal die Raumanregung in der Ecke vermeiden weil dort kein Sub steht. Frägt sich nur was nun besser ist, 2 Sub´s und einen in der Ecke oder nur einen um dadurch schon mal die Moden nicht zu sprengen ??
So und um das ganze hier noch etwas zu verwirren möchte ich nun mal das Ergebnis vom Telefonat mit Nubert hier einbringen. Da bin ich dann mal auf eure antworten gespannt.
Schilderung meinerseits mit verweis auf diesen Thread hier damit sich der Kollege auch ein Bild machen kann. Dann die Aussage am Besten auf keinefall einen Sub in den rechte Ecke weil ich die Moden nicht mehr in den Griff bekommen werde, auch nicht mit einem AM. Hmm....naja dann die Frage zu welchen Sub. Daraufhin die Antwort das kommt auf die Kompromiss Bereitschaft an. Ein 443 z.b. liefert gute Pegel, ist was die Raumanregung angeht nicht so schlimm weil er nicht so tief spielt aber ob´s für Filme schauen reicht.......kann nur ich entscheiden. Tja ein größerer z.B. AW993 Spielt merklich Stärker, auch tiefer aber die Moden Anregung KANN in dem Raum zum Problem werden.
Dann die aussage 2 Woofer braucht man nicht zwangsläufig, auch wenn dadurch mehr Schalldruck möglich wäre. Ob zwei Stück auch besser klingen kommt immer auf den Raum an und auf den Hörer. Meine Frage zum unterschied AW443 u. AW600, wurde damit begründet das der AW600 nuLine Serie ist und dadurch der Mehrpreis schon allein durch das hochwertigere Gehäuse einhergeht. Das Chassis selbst spielt wohl etwas Schneller und für Musik besser. Für mich aber würde es laut ihm kein Mehrwert bringen. Was letztendlich am besten klingt kann man nur selbst herausfinden. Hmm, mir wurde geraten das ich mit einem AW443 Probehören soll und falls das nicht reicht immer weiter nach oben gehen sollte. Bezüglich 2 ter Woofer, wurde mir geraten zumindest nicht inder Ecke, egal welche größe der hat. Von DSP Woofern wurde mir komplett angeraten weil diese eigentlich für Musik Wiedergabe entwickelt wurden. Sie würden zwar vielleicht sehr gut und mit viel Pegel spielen, kommen aber nicht im Tiefgang heran.
Alles in allen in sehr gutes Gespräch, macht immer wieder Spass mit den Leuten zu reden !!
Tja hat man so alles aber schonmal mehr oder weniger gehört. Nun bin ich aber bissi verwirrt zwecks der aussagen man braucht nicht unbedingt zwei Woofer etc. Jetzt bin ich rein vom Kopf her wieder auf Null. Klar versteh ich eure aussagen, nimm mir diese auch zu Herzen. Nur frage ich mich gerade warum vom Hersteller ein paar andere aussagen diesbezüglich fallen. Ach ist das alles Schwer, lach.

vielleicht sollte ich zum Supermarkt fahren und mir ein 5.1 System von Watson für 89€ holen.......
