Seite 2 von 2

Re: Stereoanlage fürs Wohnzimmer. Kompaktboxen + Sub ?

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 09:46
von palefin
komisch, dass das noch niemand geschrieben hat, oder habe ich es überlesen?
Auf dem Board ist ein großes weißes Rechteck ausgelassen. Ich vermute, dass da ein TV hinsoll oder schon steht?
Dann wäre die Boxen sehr unsymmetrisch aufgestellt. Bei der Haupthör - und -einmessposition gleicht das zwar der AVR aus. Aber weiter weg davon wird das schon sehr deutlich hörbar. :?

Re: Stereoanlage fürs Wohnzimmer. Kompaktboxen + Sub ?

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 11:51
von joe.i.m
Wenn man das als gesetzt betrachtet, ist es ein Teil des Gesamtkompromisses.
Ich gehe nicht davon aus, das die Wohnwand zur Disposition steht, deshalb auch keine Bemerkung dazu.
Vom Optimum ist das natürlich weit entfernt.

Gruß joe

Re: Stereoanlage fürs Wohnzimmer. Kompaktboxen + Sub ?

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 22:55
von jonn68
klanglich kann ich dir Nupro A-20 + Audiolab MDAC empfehlen, du kannst dort 5 Quellen digital anschliessen.

jonn68

Re: Stereoanlage fürs Wohnzimmer. Kompaktboxen + Sub ?

Verfasst: Di 5. Mär 2013, 13:37
von Cl.Kilgore
Angesichts des Planes einen Subwoofer anzuschaffen, lohnen sich imho die ATMs nicht. Das gesparte wäre sicher in einen hochwertigen Verstärker besser angelegt. Nichts gegen die ATMs, sie wirken ja auch im Hoch- und Mittelton. Aber dafür kauft man ja Nubertboxen. Die können das schon gut. Und deinen Bass wirst du nicht verbessern müssen mit einem Woofer. Ich hab meine wieder verkauft, als mein Sub dazu kam.
Auch glaube ich, dass es nicht so wild ist, dass der TV nicht mittig zu stehen kommt. Im echten Leben kommen per se nur 1-2 Leute in den Genuss des Hot Spots. Meine Angehörigen, die rechts und links zu sitzen kommen, nörgeln nie darüber, also nur Mut!