Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 14:56
von languste68
craig david nix gegen deine frau..aber
Zustimm

Deswegen bin ich ja auch froh das ich nicht mitmuß :lol:

Aber wenn jeder den gleichen Geschmack hätte wäre es ja auch stinklangweilig.
Wenn ich mir meine Klassik LP`s oder meine Irische Musik anhöre rennt meine Frau auch immer weg.

Mit dem ABL habt Ihr sicherlich Recht,ich gehe auch mal davon aus das ich nicht nur zufrieden sondern begeistert sein werde.
Die 380`er sind ja auch ohne ABL schon supergut aber wie das eben halt so ist,man hat immer im Hinterkopf den Gedanken :

"Da geht doch bestimmt noch mehr" :wink:

Bin ja so gespannt.

Gruß
Guste

Verfasst: Do 20. Nov 2003, 20:24
von languste68
Hi Leute

Ich habe heute superschnell,wie gewohnt,mein ABL-8/80 erhalten.

Bisher konnte ich das Gerät leider nur bei einigen wenigen,ausgesuchten Liedern Testen.Daher hier nur eine kurze Zusammenfassung meiner Höreindrücke.

1.) Wie erwartet,ich bin begeistert.

2.) Was mich am meisten überrascht hat und womit ich so nicht gerechnet hätte,ist der wirklich enorme Zugewinn an Räumlichkeit und Präzision der Abbildung.
Der "virtuelle Raum",oder die "virtuelle Bühne",die sich beim Musikhören nun auftut,ist um einiges größer und die Abbildung einzelner Instrumente ist wesentlich präziser als vorher.

Ein phantastischer Klanggenuß !

3.) Der nun recht tiefreichende Bassbereich ist je nach Musikmaterial,mal mehr,mal weniger stark ausgeprägt.
Es ist faszinierend,bei einigen Liedern von denen ich dachte das diese einen enormen "Tiefgang" haben müßten,tut sich wenig.
Andere Titel dagegen,bei denen ich mit keinem Tiefbass gerechnet hatte,Entpuppen sich förmlich und Offenbaren mir Dinge,die ich vorher nicht im Ansatz gehört hatte.

Diese 3 Punkte habe ich jetzt,so Objektiv wie mir persönlich möglich dargestellt.

Nun möchte ich aber auch noch gerne,meine rein subjktive Meinung zum besten Geben.

Also :
Für mich haben sich heute,klanglich,neue Dimensionen aufgetan.
Diese dreidimensionale Darstellung der Musik,habe ich so noch nie Erleben dürfen.
Das Tieftonfundament ist so wie ich es mir immer gewünscht hatte,tief,sehr tief,ohne Dröhnen.(Die richtige Musik vorrausgesetzt)
Die vielbeschriebene,punktgenaue Abbildung,der Instrumente und
Musiker,kann ich jetzt auch endlich nachvollziehen.

Ich kann mir eigentlich,obwohl es bestimmt so ist,nicht Vorstellen dass es noch besser Klingen könnte.

Ich habe das ABL folgendermaßen eingestellt :

EQ-Regler auf halb Eins.
Treble-Regler auf Rechtsanschlag.(Linear)

Über den Nutzen des ABL bei Filmen werde ich noch Berichten.

Gruß
Languste