Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von Brette »

Ich denke es ist eher die Regel als die Ausnahme, Geräte ohne Schuko zu finden.
Hifi und PE, das verträgt sich oft nicht, was ich gerade selbst wieder feststellen musste......leider.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von randy666 »

DOCH!

DIe 2100 hat einen Eurostecker :-)

R
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von König Ralf I »

Hier gibt's ein paar Händler die Endstufen anbieten:


http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=33641

Darüber hast du dann Herstellernamen (wenn du keine kennst).
Dann gehst du auf deren Homepage und schaust nach.
Kann eigentlich jeder.
Selbst du. 8)

Denke ich jedenfalls...... :roll: :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von joe.i.m »

Es gibt bestimmt noch mehr als die Beiden mit Zweipoligen Anschluß, bei denen wußte ich es.

Ich weiß nicht ob sich bei NAD was geändert hat, aber ich kenne die mit den Selben Anschlüssen wie die Audiolab.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von g.vogt »

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von randy666 »

OK :-)

Selbst ICH habs gefunden! :sweat:

LG, R
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von randy666 »

welcher ist besser NAd 2100 ODER c270?

LG, randy
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von joe.i.m »

Besser ist relativ, die c270 sollte nach meiner Meinung neuer sein. Die 2100 schätze ich mal Grob irgendwas Anfang 90er und damit nicht so sehr weit von Deinen UHER entfernt. Wenn ich da irre, bitte berichtungen.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
randy666
Star
Star
Beiträge: 656
Registriert: So 7. Feb 2010, 10:52
Wohnort: Ravensburg
Has thanked: 17 times
Been thanked: 12 times

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von randy666 »

Hmmm, ich denke, technisch ist sie wohl besser als die uher und auf Grund des nicht vorhandenen Schukos ohnehin besser :-D

LG, R
Wohnzimmer: Philips 65OLED805 | Yamaha RX-V 765 | Yamaha RX 797 | Panasonic BDT 120 | Teufel Raumfeld Connector² | Nubox 681 + ATM | CS-44 | DS-22

Beamer: benQ w1070 | Elite Screens 84"

Studio: ADAM A7X
JRogg
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 12:37

Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER

Beitrag von JRogg »

Alt aber dennoch mal hier vorgeschlagen...


Denon POA 800
Antworten