Seite 2 von 4
Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER
Verfasst: So 24. Feb 2013, 21:19
von Brette
Ich denke es ist eher die Regel als die Ausnahme, Geräte ohne Schuko zu finden.
Hifi und PE, das verträgt sich oft nicht, was ich gerade selbst wieder feststellen musste......leider.
Gruß Brette
Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER
Verfasst: So 24. Feb 2013, 21:22
von randy666
DOCH!
DIe 2100 hat einen Eurostecker
R
Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER
Verfasst: So 24. Feb 2013, 21:31
von König Ralf I
Hier gibt's ein paar Händler die Endstufen anbieten:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 12&t=33641
Darüber hast du dann Herstellernamen (wenn du keine kennst).
Dann gehst du auf deren Homepage und schaust nach.
Kann eigentlich jeder.
Selbst du.
Denke ich jedenfalls......
Grüße
Ralf
Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER
Verfasst: So 24. Feb 2013, 21:34
von joe.i.m
Es gibt bestimmt noch mehr als die Beiden mit Zweipoligen Anschluß, bei denen wußte ich es.
Ich weiß nicht ob sich bei NAD was geändert hat, aber ich kenne die mit den Selben Anschlüssen wie die Audiolab.
Gruß joe
Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER
Verfasst: So 24. Feb 2013, 21:35
von g.vogt
Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER
Verfasst: So 24. Feb 2013, 21:43
von randy666
OK
Selbst ICH habs gefunden!
LG, R
Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER
Verfasst: So 24. Feb 2013, 21:55
von randy666
welcher ist besser NAd 2100 ODER c270?
LG, randy
Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER
Verfasst: So 24. Feb 2013, 22:14
von joe.i.m
Besser ist relativ, die c270 sollte nach meiner Meinung neuer sein. Die 2100 schätze ich mal Grob irgendwas Anfang 90er und damit nicht so sehr weit von Deinen UHER entfernt. Wenn ich da irre, bitte berichtungen.
Gruß joe
Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER
Verfasst: So 24. Feb 2013, 22:19
von randy666
Hmmm, ich denke, technisch ist sie wohl besser als die uher und auf Grund des nicht vorhandenen Schukos ohnehin besser
LG, R
Re: Mitteldicke Endstufe mit EUROSTECKER
Verfasst: So 24. Feb 2013, 22:27
von JRogg
Alt aber dennoch mal hier vorgeschlagen...
Denon POA 800