Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Beitrag von flodotz »

Soo hier nun mal eine kleine Liste von möglichen Kandidaten:


Plasma:

Panasonic TX P42 UT50E --- 42" --- 550-600€
Panasonic TX P50 UT50E --- 50" --- 600-650€

LG 50 PA6500 --- 50" --- 500-550€
LG 50 PM670S --- 50" --- 650-750€ <--- soll ganz gut sein


LCD:

Toshiba 40 TL 933G --- 40" --- 450-500€
Toshiba 40 TL 938G --- 40" --- 450-500€

Samsung UE40 ES5700 --- 40" --- 450-500€ <--- soll ganz gut sein

irgendwelche Ideen dazu ? :)

lg, Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Beitrag von g.vogt »

urlaubner hat geschrieben:Naja wir sind hier aber nunmal im Einsteigerbereich mit max 500-600€ wenn ich das so richtig herausgelesen habe. Für das doppelte bekommt man natürlich eine besseren Fernseher, das ist schon klar. Ich kenne die UT Serie nicht, aber ich kann mir kaum vorstellen dass die Geräte sooo katastrophal sind. Ganz abgesehen von Kinderkrankheiten dafür baut Panasonic schon zu lange ordentliche Plasma Geräte.
Hatte vorhin nicht die Zeit, konkretere Angaben beizufügen. Ich meinte das etwas dürftige Erscheinungsbild von Modellen mit X oder C im Namen (wobei die kaum noch angeboten werden), die praktisch gar nicht entspiegelt sind. Die teureren Serien mit S oder U machen schon einen besseren Eindruck.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Beitrag von flodotz »

Soo - war heute mal im alpha-tecc und im "expert"

Ingesamt hatten sie ganze 5 Plasmas dort :mrgreen: und ungefähr 300 LCDs ^^

Alle litten natürlich ziemlich unter der hellen Beleuchtung dort -.- Und den "strahlenden" Bildern der LCDs daneben ...

Dort hatten sie unter anderem den "Billig-LG":
LG 50 PA6500 --- 50" --- 500-550€
http://geizhals.at/de/lg_electronics_50 ... 54029.html
http://www.amazon.de/LG-50PA6500-Plasma ... 080&sr=1-1

Sah halt bei der starken Beleuchtung im Laden sehr "milchig aus" :cry: dafür war bei dem im gegensatz zu den LCDs ein Rasen von nem verregneten Fußballspiel nicht neongrün sondern halt moosgrün wie in echt ;-)

Einige andere standen in einer etwas dunkleren Ecke, da konnten sie schon eher ihre stärken ausspielen .. wobei die gegebenheiten immernoch alles andere als perfekt waren.

Ein Modell hat "geflimmert" bzw man hats vorallem aus den augenwinkeln bemerkt und es war dann sehr kopfschmerzenerregend ;-):
http://geizhals.at/de/panasonic_tx-p42g ... 48227.html
und das obohl es ja schon eher ein höherpreisiges gerät ist.
Vielleicht wars ja ein Montagsmodell ..


Nach genaueren überlegungen bin ich auch zum Entschluss gekommen, dass die Nachteile von plasmas für mich keine echten sind:
- Spiegelungen und Milchigkeit durch helle Umgebung - schaue eh immer im dunkeln, bzw kann immer abdunkeln
- Etwas höherer Stromverbrauch - ich schau eh ned oft ;-)
- Festbrennen (falls überhaupt noch relevant) dürfte bei meinem Einsatzzweck auch nix


Also hier nochmal Eine ausführliche Liste der Plasmas, die FullHD Auflösung haben. Von "ganz billig" bis "evtl gerade noch ins Budget passend".
Wäre schön, wenn jemand Empfehlungen hätte :)

LG 50PA6500 --- 50" --- 500-550€
http://geizhals.at/de/lg_electronics_50 ... 54029.html
http://www.amazon.de/dp/B007ORSX4C/ref= ... B007ORSX4C

LG 50PM670S --- 50" --- 620-750€
http://geizhals.at/de/lg_electronics_50 ... 54003.html
http://www.amazon.de/dp/B007KJ82JK/ref= ... B007KJ82JK

Panasonic TX-P42UT50E --- 42" --- 550-600€
http://geizhals.at/de/panasonic_tx-p42u ... 44046.html
http://www.amazon.de/gp/product/B007FNI ... e=&seller=

Panasonic TX-P50UT50E --- 50" --- 600-650€ --- NOCHMAL DER GLEICHE IN 50"
http://geizhals.at/de/panasonic_tx-p50u ... 44044.html
http://www.amazon.de/dp/B007FNIO4E/ref= ... B007FNIO4E

Panasonic TX-P42STW50 --- 42" --- 650-700€
http://geizhals.at/de/panasonic_tx-p42s ... 52466.html
http://www.amazon.de/dp/B007FNILAQ/ref= ... B007FNILAQ

Samsung PS51E530 --- 51" --- 700-750€
http://geizhals.at/de/samsung_ps51e530_a751799.html

Samsung PS51D550 --- 51" --- 750-800€
http://geizhals.at/de/samsung_ps51d550_a621141.html
http://www.amazon.de/dp/B004QF0QLS/ref= ... B004QF0QLS

Was ich mich am meisten Frage, ob in der Regel die "teurere" Version des gleichen Herstellers (wie zB bei den zwei LGs oder Samsungs) auch gleich ein besseres Bild hat, oder einfach nur mehr Features. Bei LG hat der teurere zB 3D, "smartTV" und DVB-S tuner, der günstigere nicht. Der teurere Samsung hat 3D und "smartTV" der billigere nicht. Haben sie deswegen auch ein besseres Bild ?
Auf den Herstellerseiten klingts einfach immer so, als hätten alle des gleiche Panel und nur verschiedene Gehäuse und krimskrams dazu :mrgreen: .
Und Testberichte findet man zu Plasmafernsehern leider sehr wenig :( (Außer halt Amazon Rezensionen .. aber wie aussagekräftig die dann ieder sein mögen ..)
Im Laden vergleichen ist irgendwie leider ein Witz .. erstens haben sie kaum welche da, zweitens passen die Lichtverhältnisse nicht, und drittens lassen die einem nicht so gern mit der Fernbedienung rumspielen -.-

Deswegen tu ich mir grade bisschen schwer beim Einschätzen ;-) ich hoffe ihr könnt das verstehen ^^

Schöne Grüße,
Florian :D
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
volkih57
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 11. Feb 2007, 12:49

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Beitrag von volkih57 »

Ich persönlich hatte einen sehr guten Bild-Eindruck von den Grundig- und Samsung-LED-Bildschirmen mit 400 Hertz. Sollte man im Netz so ab ca. 650 € bekommen.
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Beitrag von flodotz »

volkih57 hat geschrieben:Ich persönlich hatte einen sehr guten Bild-Eindruck von den Grundig- und Samsung-LED-Bildschirmen mit 400 Hertz. Sollte man im Netz so ab ca. 650 € bekommen.
Danke ^^ Ich glaub aber fast, dass Plasma bei mir sinn machen würde :)

update:

durch bisschen rumrecherchieren würde ich es jetzt erstmal auf folgende modelle einschränken (es seidenn jemand weis einen grund dagegen ;-) ):

LG 50PA6500 --- 50" --- 500-550€
http://geizhals.at/de/lg_electronics_50 ... 54029.html
http://www.amazon.de/dp/B007ORSX4C/ref= ... B007ORSX4C

Panasonic TX-P50UT50E --- 50" --- 600-650€
http://geizhals.at/de/panasonic_tx-p50u ... 44044.html
http://www.amazon.de/dp/B007FNIO4E/ref= ... B007FNIO4E

Panasonic TX-P42STW50 --- 42" --- 650-700€
http://geizhals.at/de/panasonic_tx-p42s ... 52466.html
http://www.amazon.de/dp/B007FNILAQ/ref= ... B007FNILAQ

Samsung PS51E530 --- 51" --- 700-750€
http://geizhals.at/de/samsung_ps51e530_a751799.html

Samsung PS51D550 --- 51" --- 750-800€
http://geizhals.at/de/samsung_ps51d550_a621141.html
http://www.amazon.de/dp/B004QF0QLS/ref= ... B004QF0QLS


Wobei mir die beiden Samsung, vorallem der teurere, eigentlich schon zu teuer sind :roll: .
Frag mich halt auch ob 50/51" bei meinen 3-3,5m Abstand überhaupt soo viel Sinn machen :D

Schöne Grüße,
Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Beitrag von flodotz »

Soo nochmal meine neuesten "Erkenntnisse" ;-)

Für mich fallen die beiden LG raus - ein Test auf cnet hat ihnen (bzw dem PA6500) einen extrem schlechten Schwarzwert für einen Plasma diagnostiziert :D (Angeblich auf LED LCD Niveau - kam mir im Laden auch so vor, dachte aber es liegt nur an der Raumbeleuchtung):
http://reviews.cnet.com/-%22/flat-panel ... 45.html%22

Der Samsung D550 ist mir zu teuer, der E530 ist immernoch recht teuer.
Der E530 ist scheinbar eine abgespeckte version des E550, der auch auf cnet getestet wurde:
http://reviews.cnet.com/flat-panel-tvs/ ... 90840.html

Da wird auch ein paarmal erwähnt, dass sich der Smasung E550 und der Panasonic UT50 nicht sonderlich viel nehmen, aber der Samsung bisschen mehr in richtung Features anbieten kann, während der Panasonic ein minimal besseres Bild bietet.

Womit ich beim Panasonic UT50 angelangt wäre, der dort eine sehr gute Bewertung bekommen hat:
http://reviews.cnet.com/flat-panel-tvs/ ... msg5349878

Da werden auch gleich die großen Unterschiede zum ST(W)50 beschrieben:
- STW50 hat einen Tageslichtfilter, der UT50 nicht (mir relativ egal).
- STW50 hat noch etwas mehr Bildoptionen im Menü, wodurch sich noch ein bisschen mehr Bildqualität herausholen lassen soll.

In den Panasonic Datenblättern finden sich noch folgende die Bildqualität betreffende Unterschiede:

"Technologie":
- STW50: neoPlasma
- UT50: Plasma

"Kontrastverhältnis":
- STW50 infinite black pro
- UT50 superb contrast

"graustufen":
-STW50 max 12288
-UT50 max 6144

Vorallem die Verschiedenen Graustufen und "neo"Plasma vs Plasma klingen doch nach einem "komplett" unterschiedlichem Panel :?
.. ich werd mal in paar Geschäften anrufen und hoffen dass irgendeins beide im ausstellungsraum hat ;-)

Der STW50 wird so gut wie überall hochgelobt - klingt als könne man da nicht viel verkehrt machen. Der UT50 soll aber nicht viel schlechter sein.
Dafür ist der 50" UT50 billiger zu haben als der STW50 42" .. ist halt schon ne menge geld unterschied.


Ich denke es wird entweder der 50" UT50 oder der 42" STW50 ... 50" STW50 ist leider nicht drin.

Es seidenn dieser "50Hz Bug" bzw "false contouring", den es ja scheinbar nur bei Panasonic geben soll, ist wirklich schlimm ? Ich denke das war auch das Flimmern was ich im Laden gesehen habe ? ... jemand Erfahrungen damit ?

Irgendwer noch was dazu Beizutragen ? *push* :D

Schöne Grüße,
Florian
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Beitrag von g.vogt »

Hallo flodotz,
flodotz hat geschrieben:...- STW50 hat einen Tageslichtfilter, der UT50 nicht (mir relativ egal)...
so ein TV kann doch durchaus länger halten als zwei/drei Jahre. Vielleicht ändern sich deine Wohnverhältnisse oder Gewohnheiten ja doch einmal und du brauchst den Tageslichtfilter dann doch?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Beitrag von flodotz »

Hallo Gerald,

Stimmt schon, das ist durchaus ein berechtigtes Argument ;-).

50" wären halt schon cool... aber da ist der STW50 einfach echt teuer - erst so für 950€ zu haben.
Das sind immerhin 300€ Aufpreis zur 42" Version oder dem UT50. Komisch, bei der UT50 Serie macht's nur 50€ Unterschied zwischen 42" und 50" :roll: .

Schwiierige Entscheidung. Ich denk ich muss es mir wirklich mal in "real-life" anschauen. Ob der UT50 bei Umgebungslicht wirklich so unerträglich ist.

Weil wenn ich in Zukunft doch mal nachmittags gelegentlich Fernsehen will .. für Tagesschau braucht man ja keine Referenzbildqualität :mrgreen: .
Und wenn man beim UT50 zumindest noch halbwegs was erkennt, wenn Licht an ist, ist's ja eigentlich halb so schlimm :).


Ansonsten wären halt noch die erweiterten Einstellungsmöglichkeiten am STW50 .. wobei der UT50 halt auch ohne erweiterte Einstellungen schon recht gut aussehen soll ;-). Ist halt sone Frage ob man's braucht ^^

noch wer kommentare zu "UT50 vs STW50" ?

Schöne Grüße,
Florian
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
flodotz
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: Di 21. Dez 2010, 23:47
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Beitrag von flodotz »

Hallo nochmal ;-),

soo Fernseher wurde gestern Abend bestellt 8)

Wurde nun doch "nur" der UT50, dafür halt die 50" Version :mrgreen: .


Gründe für die Entscheidung waren unter anderem:
- 50" > 42" :twisted:
- Manche Leute munkeln, der Tageslichtfilter solle in einem dunklen Raum die Bildqualität minimal beeinträchtigen :roll:
- Ich denk ich kann auch in Zukunft ohne Tageslichtfilter mal am Tag was schauen, muss ja nicht excellent aussehen für nebenbei :wink:
- Die weniger Graustufen sollen laut einem Test nicht weiter schlimm sein
- Auch der UT50 soll schon so gut sein, dass er in Sachen Bildqualität nicht mehr sonderlich weit vom Referenzmodell weg ist. Im Vergleich zu meiner 20" Röhre, die erst schwarz, dann 45min hellbraun und dann langsam wieder schwarz als schwarzwert hat, sollte es auf jeden fall eine wahrnehmbare veränderung sein :twisted:


Ich kann ja nochmal berichten, wenn er dann da ist :)

Schöne Grüße,
Flo
Wohnzimmer
  • nuLine 82
  • 2x AW-1000
Studio
  • nuPro A-20
Abhörraum
  • nuPro A-600
Schlafzimmer
  • nuPro A-10
Live
  • Scheck Audio High End 156 (Horntop)
  • Scheck Audio Bassbin 115 (Lowmid)
  • Scheck Audio CB-16 (Infill)
  • 4x RCF ESW 1018 (Sub)
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: 40" TV ohne Schnickschnack aber gutem Bild gesucht ;-)

Beitrag von urlaubner »

flodotz hat geschrieben:- 50" > 42"
Boah! wieder was gelernt! :mrgreen:

Also den UT50 speziell habe ich noch nicht gesehen. Aber ich glaube mit einem aktuellen Panasonic Plasma kannst Du eigentlich nichts falsch machen.
Dann berichte mal wenn er da ist ;)
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Antworten