Seite 2 von 3

Re: Onkyo 3008 defekt ... Nachdenken über was Neues?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 07:25
von mcBrandy
Oder wie wäre es mit Emotiva Equipment?!? :mrgreen:

Re: Onkyo 3008 defekt ... Nachdenken über was Neues?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 10:34
von skritikrt
mcBrandy hat geschrieben:Oder wie wäre es mit Emotiva Equipment?!? :mrgreen:
:clap:

Wen man Emotiva studiert und deren Preis-Leistung,koente man die glatt fuer Nubert "verwechseln" :D

Robert

Re: Onkyo 3008 defekt ... Nachdenken über was Neues?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 10:58
von multit
Danke, das sind ja schon eine ganze Menge Anregungen.
Übrigens, THX ist nicht nur eine Zertifizierung. Der Onkyo hat diverse THX-Soundmodi und die gefallen mir sehr gut. Ist aber vermutlich am Ende vergleichbar mit den DSP's des Yammi.

Im Bereich "bewusstes" Musikhören (Stereo) spielt das gesuchte Gerät keine so große Rolle, da mit den vorhandenen Endstufen die 14er gut befeuert werden. Es geht mir schon mehr um den Surroundbereich, der mit Musikvideos, Konzerten, Serien und Filmen doch inzwischen den zeitlich größeren Anteil an der Nutzung hat. Da kommt es also auf das möglichst gute Zusammenspiel der vielen Lautsprecher an (7.2).

Re: Onkyo 3008 defekt ... Nachdenken über was Neues?

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 18:57
von mcBrandy
multit hat geschrieben:Übrigens, THX ist nicht nur eine Zertifizierung. Der Onkyo hat diverse THX-Soundmodi und die gefallen mir sehr gut. Ist aber vermutlich am Ende vergleichbar mit den DSP's des Yammi.
Die DSPs von Yamaha sind die besten, die am Markt sind. Da kommt keiner ran. Nicht mal das THX Zeug!

Re: Onkyo 3008 defekt ... Nachdenken über was Neues?

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 06:54
von mk_stgt
für den, der auf solche programme steht: ja

Re: Onkyo 3008 defekt ... Nachdenken über was Neues?

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 08:17
von mcBrandy
mk_stgt hat geschrieben:für den, der auf solche programme steht: ja
Stimmt, hab ich vergessen zu schreiben. Danke!

Re: Onkyo 3008 defekt ... Nachdenken über was Neues?

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 09:05
von multit
Solche Aufblähungen wie Orchester oder Arena (z.B. durch Hinzumischen von Hall) kann ich gar nicht ab. Den Aufnahmeraum sollte eine gute Aufnahme schon weitestgehend selbst beinhalten.
Aber die THX-Sound-Modi mag ich gerne. THX U2 Cinema ist mein Standard beim Filme- und Serienschauen, während THX Music bei Mehrkanalmusik und machmal auch bei Stereomusik zum Einsatz kommt, wenn ich nicht bewusst höre, sondern eher eine schöne sphärische Anregung in meinem Raum genießen möchte.
Vielleicht ist es einfach Zufall, dass die gezielte THX-Beeinflussung des Signals meinem Hörraum und dem persönlichen Geschmack entgegen kommt. Ich kann damit stundenlang auch bei hohen Lautstärken dabei sein, ohne angestrengt zu werden.

Re: Onkyo 3008 defekt ... Nachdenken über was Neues?

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 08:12
von mcBrandy
Naja, das soll ja auch ein Live-Erlebnis in die Aufnahme zaubern. Hat erstmal nix mit der Aufnahme selber zu tun.
Ich selber halte nix vom THX Zeug.

Was hast du dir jetzt ausgesucht?

Re: Onkyo 3008 defekt ... Nachdenken über was Neues?

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 17:41
von multit
Ich habe jetzt einfach mal .... wieder einen Onkyo :wink: bestellt und zwar die neueste Generation, also den 3010.
War ein Spontankauf bei Amazon Warehousedeals, weil da gerade zusätzlich 10% Sofortrabatt gelten.
Für 1350€ ist das ein guter Preis bei voller Garantie und 30-Tage-Rücktrittsrecht. Soviel kostet neu ein 1010!!!
Aufgrund meiner Prime-Mitgliedschaft war er heute auch schon da und ich konnte erste Eindrücke gewinnen.

Rein haptisch bin ich noch nicht ganz sicher, ob der 3008 zwar etwas altbackener, aber dennoch leicht edler daher kommt.
Muss ich mir nochmal bei Tageslicht anschauen...
Aufstellung und Einrichtung verliefen natürlich problemlos, da ich Onkyo schon seit Jahren im Einsatz habe und die Menüführung kenne.
Gegenüber dem 2 Jahre älteren Modell ist der 3010 leicht aufgehübscht, was die Onscreen-Menüs angeht.
Neue Menüpunkte sind speicherbare Soundprogramme und verbessert sind die Möglichkeiten bei der Trennfrequenz / Abstand (feinere Abstufung).
Außerdem sind eine Menge Streamingangebote an Bord (Spotify, Aupeo, Last fm, mp3tunes, Simfy), welches im Vergleich zum 3008 ein großer Fortschritt ist.

Am meisten fällt mir auf, dass beim Umschalten von Quellen und Soundmodi weniger Relais klicken und der 3010 anscheinend nicht ganz so heiss wird.
Außerdem scheint er die beiden AW-17 besser anzusprechen ohne gleich max. +12dB vom A/V draufzugeben. Auch sprechen beide Subs immer gleichzeitig an.
Das war bei meinem 3008 nicht immer so - ich schiebe es aber vorerst auf ein schleichendes Verabschieden des Audioboards, weshalb der 3008 zur Reparatur ist.

Klanglich mache ich ohne direkten Vergleich im Moment keine Änderungen aus. Ist erstmal alles wie gewohnt.
Allerdings kann ich aufgrund meiner Krankheit auch kein großes Testprogramm fahren - werde das aber nächste Woche nachholen.
Vielleicht dauert die Reparatur ja auch nicht so lange, dann könnte ich ein Vergleichshören starten.
Auf jeden Fall bin ich erstmal (interim) versorgt und kann ich Ruhe die nächsten Tage abwarten.

Re: Onkyo 3008 defekt ... Nachdenken über was Neues?

Verfasst: So 17. Mär 2013, 09:58
von mk_stgt
denk klanglich wird sich der neue nicht viel abheben gegenüber den vorgänger. hoffe du hast jetzt für dich die richtige lösung gefunden