Seite 2 von 2

Re: NuLine 34 mit 1xAW-600, 2xAW-600 oder 1xAW-1100

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 18:39
von Chris 1990
Ok danke das ihr mich korrigiert habt . :oops: Aber zurück zum Thread. Also würdet ihr ihm 2x 600er empfehlen?! In wieweit der zweite sub den Tiefgang verbessert weiß ich nicht genau.
MfG Chris

Re: NuLine 34 mit 1xAW-600, 2xAW-600 oder 1xAW-1100

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 19:48
von Michael1964
lionelash hat geschrieben:Das Wohnzimmer hat ca.19 qm (ca. 3,5mx5.5m).
Ich würde es zuerst mit einem AW-600 probieren. Schließlich geht dieser auch bis 28Hz runter. Warum immer gleich 2 Subs empfohlen werden, kann ich nicht nachvollziehen (theoretisch vielleicht). Dein, und auch mein Wohnzimmer ist nicht das Größte! Stellmöglichkeiten sind begrenzt.
Du schreibst, du möchtest Dir ein neues Surround-Set zulegen. Ein Neues! Schon mal einen Sub aus der nubert Produktion gehört? Die machen alle mächtig Theater!
Ich selbst habe die nuLine 34. Stereo brauch ich keinen Sub dazu. Film ja! Gehört dazu. Bis heute macht hier noch ein 441 sein Dienst. Wird aber gegen einen AW-600 ausgetauscht.

Gruß
Michael

Re: NuLine 34 mit 1xAW-600, 2xAW-600 oder 1xAW-1100

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 22:16
von Brette
Die Vorteile von mehreren Subwoofern wurden hier und auch in unzähligen anderen Threads schon ausführlich erläutert.
Diese sind auch nicht nur theoretischer Natur, sondern sehr deutlich hörbar.
Falls sich keine merkliche Verbesserung durch einen 2.ten Sub einstellt, ist die Auf- und/oder Einstellung schlecht gewählt.

Bei reinem Heimkinobetrieb sehe ich das nicht sooooo eng. Da kann auch EIN Subwoofer Spaß machen.
Bei Musik sehe ich nur einen Subwoofer als "no go" an.
Es kommt natürlich auch auf den persönlichen Anspruch an, das ist nicht böse gemeint. :?

-

Chris 1990 hat geschrieben:Ok danke das ihr mich korrigiert habt . :oops: Aber zurück zum Thread. Also würdet ihr ihm 2x 600er empfehlen?! In wieweit der zweite sub den Tiefgang verbessert weiß ich nicht genau.
MfG Chris
2 AW600 spielen nicht tiefer als nur einer.

Gruß Brette

Re: NuLine 34 mit 1xAW-600, 2xAW-600 oder 1xAW-1100

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 01:28
von lionelash
Hallo zusammen,

erstmal DANKE für eure zahlreichen und interessanten Antworten :D

Vermutlich wird es auf die vernünftige Lösung hinauslaufen :wink:
Der AW-1100 ist wohl etwas zu groß dimensioniert für mein Wohnzimmer. Tiefere untere Grenzfrequenz schön und gut, aber die 28Hz vom AW-600 sollten doch auch reichen. Ich werde mir dann erstmal nur einen bestellen und bei Bedarf den zweiten später noch nachkaufen.

Re: NuLine 34 mit 1xAW-600, 2xAW-600 oder 1xAW-1100

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:16
von Hochseefischer
Hätte ich auch so gemacht.
Du kannst dann ja mal berichten,wenn es so weit ist wie zufrieden du bist.

Re: NuLine 34 mit 1xAW-600, 2xAW-600 oder 1xAW-1100

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:26
von FReak950
Brette hat geschrieben:2 AW600 spielen nicht tiefer als nur einer.

Gruß Brette
Ich bin nicht so der Experte aber wenn ich das noch richtig weiß, spielen die Subs dann zwar nicht tiefer, fallen aber später ab weil der Schalldruck zunimmt oder irre ich mich hier? Sprich nach dem subjektiven Eindruck spielen sie tiefer?

Vllt kann einer der Experten das beantworten :confusion-helpsos: :teasing-poke:

Gruß
FReak

Re: NuLine 34 mit 1xAW-600, 2xAW-600 oder 1xAW-1100

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 13:01
von urlaubner
2 Subs die beide gleich laut spielen erhöhen den Pegel um 3dB gegenüber einem alleine.
Somit erhöht sich der Maximalpegel auch um 3dB.

Raumeinflüsse außer Acht gelassen haben 2 Subs keinen Einfluss auf den Frequenzgang. Also es werden keine tieferern Frequenzen wiedergegeben gegenüber einem Sub, warum sollte es so sein???

Im normalen Hörraum ist der Frequenzgang natürlich ein anderer ob 1 oder 2 oder X Sub spielen. Dann aber wegen der Überlagerung/Auslöschung der Schallwellen bei bestimmten Frequenzbereichen, tieferer Frequenzen als mit 1 Sub wird es trotzdem nicht geben.