Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Tiefste Töne im TV Programm
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Tiefste Töne im TV Programm
Oder auch den AW 331
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

Re: Tiefste Töne im TV Programm
Nochmal auf den LFE Kanal via HD-Sat Emfang zurück zu kommen, seit ihr wirklich sicher das der mit voller originaler kbit/s Rate übertragen wird?
Also mir kommt das persönlich nicht so vor, auch nicht bei HD-ZDF oder ARD und erst recht nicht bei den sch...HD+ Sendern.
Bei Sky soll das was anders sein bzw. wurde mir das so gesagt, gehört habe ich es leider noch nicht.
Ich muß aber auch dazu sagen ich kenne mich mit dieser Übertragungstechnik SD oder HD per Sat auch nicht aus, aber ist es nicht möglich das vielleicht die Tonspur anhand der Übertragung per Sat nicht verluste hat bzw. etwas schlechter ist?
Also mir kommt das persönlich nicht so vor, auch nicht bei HD-ZDF oder ARD und erst recht nicht bei den sch...HD+ Sendern.
Bei Sky soll das was anders sein bzw. wurde mir das so gesagt, gehört habe ich es leider noch nicht.
Ich muß aber auch dazu sagen ich kenne mich mit dieser Übertragungstechnik SD oder HD per Sat auch nicht aus, aber ist es nicht möglich das vielleicht die Tonspur anhand der Übertragung per Sat nicht verluste hat bzw. etwas schlechter ist?
- 2x nuBox 511
- 1x nuBox CS-411
- 2x nuBox DS-301
- 1x nuBox AW-991
- Yamaha RX-V 771
- Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
- Und alles wird bedient von der Harmony One+...
Re: Tiefste Töne im TV Programm
Ich glaube nicht, dass der 331 gegenüber dem Canton mehr Tiefgang bringen würde.
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Tiefste Töne im TV Programm
@ The Rufus
Ich kenn mich auch nicht mit kbit/s ... aus, aber selbst bei ,,Die Simpsons,, werden meist in 5.1 ausgestrahlt und der klang überrascht mich des öfteren. Fast auf Filmnevau.
Mit Sat schüssel ist es aber so entweder man hat wirklich guten empfang ohne störung, oder man empfängt nichts.
Ich kenn mich auch nicht mit kbit/s ... aus, aber selbst bei ,,Die Simpsons,, werden meist in 5.1 ausgestrahlt und der klang überrascht mich des öfteren. Fast auf Filmnevau.
Mit Sat schüssel ist es aber so entweder man hat wirklich guten empfang ohne störung, oder man empfängt nichts.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

Re: Tiefste Töne im TV Programm
Ja das ist mir auch klar...Mit Sat schüssel ist es aber so entweder man hat wirklich guten empfang ohne störung, oder man empfängt nichts.

Aber trotzdem habe ich da so mein Zweifel mit dem DD Material, ob das wirklich voll kbit/s sind wie im Orig.?!
Naja wer weiß, ich gucke auch echt wenig Filme im TV. Wenn dann eh nur Nachrichten oder Doku's und da lasse ich die Anlage eh aus...
- 2x nuBox 511
- 1x nuBox CS-411
- 2x nuBox DS-301
- 1x nuBox AW-991
- Yamaha RX-V 771
- Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
- Und alles wird bedient von der Harmony One+...
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Tiefste Töne im TV Programm
Wenn ich mir die Daten anschaue, dann sind beide etwa gleicher Größenklasse, möchte mir auch kein Urteil darüber erlauben, aber es steht das der Canton bis 25 Hz spielt und ich denke wir wissen alle was das meistens aussagt.block hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der 331 gegenüber dem Canton mehr Tiefgang bringen würde.
Der 441/443 geht ,,Nur,, bis 29 Hz -3 db in den Keller und hat meinen Yamaha SW-315 (bis 20Hz )um Längen geschlagen, mehr Druck und mehr Tiefgang, das ganze mit 80 Watt weniger und der 441 Spielt viel sauberer.
Aber teste selbst wenn du die Möglichkeit findest, und berichte dann

Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Tiefste Töne im TV Programm
Da habe ich auch meine Zweifel . Je nach Sender ist die Qualität besser oder schlechter.
Wie Legomann schon sehr fein erkannt hat, werden die Premium Sendungen von ALLERFEINSTER Ton und Bildqualität begleitet.
Wie Legomann schon sehr fein erkannt hat, werden die Premium Sendungen von ALLERFEINSTER Ton und Bildqualität begleitet.

Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

Re: Tiefste Töne im TV Programm
Jepp, dass hast du natürlich Recht. Meine Frau guckt jeden Tag GZSZ, da habe ich ihr es verboten die guten Nubert LS. dafür zu missbrauchen...Wie Legomann schon sehr fein erkannt hat, werden die Premium Sendungen von ALLERFEINSTER Ton und Bildqualität begleitet.

Den Mist kann man sich auch über TV-LS. anhören, reicht schon das der TV das zeigen muß...

- 2x nuBox 511
- 1x nuBox CS-411
- 2x nuBox DS-301
- 1x nuBox AW-991
- Yamaha RX-V 771
- Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
- Und alles wird bedient von der Harmony One+...
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Tiefste Töne im TV Programm

TheRufus hat geschrieben:Jepp, dass hast du natürlich Recht. Meine Frau guckt jeden Tag GZSZ, da habe ich ihr es verboten die guten Nubert LS. dafür zu missbrauchen...Wie Legomann schon sehr fein erkannt hat, werden die Premium Sendungen von ALLERFEINSTER Ton und Bildqualität begleitet.![]()
Den Mist kann man sich auch über TV-LS. anhören, reicht schon das der TV das zeigen muß...
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Tiefste Töne im TV Programm
Und das ist beim Canton der -3dB Wert ?Wenn ich mir die Daten anschaue, dann sind beide etwa gleicher Größenklasse, möchte mir auch kein Urteil darüber erlauben, aber es steht das der Canton bis 25 Hz spielt und ich denke wir wissen alle was das meistens aussagt.
Nur dann ists bekanntlich mit den Nubis vergleichbar.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch