Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pioneer VSX 922k und Pioneer BDP 150

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Patrick_1988
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 17:17
Wohnort: Weitmars

Re: Pioneer VSX 922k

Beitrag von Patrick_1988 »

okay :)

ich bin jetzt leider nicht daheim sonst könnte ich auch nochmal nachschauen

Aber ich kann jetzt mal eher davon ausgehen das es ne Einstellung am Bluray Player ist oder
nuBox 481
nuBox CS 411
nuBox DS 301
nuBox AW993
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Pioneer VSX 922k

Beitrag von Chris 1990 »

urlaubner hat geschrieben:
Chris 1990 hat geschrieben:Was ist DTS Downmix Stereo ?
Das kodierte Signal wird dekodiert und zu Stereo zusammen gemixt.
urlaubner hat geschrieben:Hast Du die BDA gelesen?
Dazu würde ich raten! :wink:
Das war auch meine Idee, deshalb müsste der AVR ja nur eun PCM-Stereo Signal bekommen und kann deshalb kein DTS HD...
anzeigen.
Also einfach mal den Decoder im BDP Menü ausschalten .
Dann sollte es funktionuggeln.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Pioneer VSX 922k

Beitrag von palefin »

Chris 1990 hat geschrieben: ...Dann sollte es funktionuggeln.
:?: :? 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Patrick_1988
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 17:17
Wohnort: Weitmars

Re: Pioneer VSX 922k und Pioneer BDP 150

Beitrag von Patrick_1988 »

Hab nochmal ne Frage zu dem DTS Downmix

muss ich den auf Stero stellen oder auf Lt/Rt ??
nuBox 481
nuBox CS 411
nuBox DS 301
nuBox AW993
Patrick_1988
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 17:17
Wohnort: Weitmars

Re: Pioneer VSX 922k und Pioneer BDP 150

Beitrag von Patrick_1988 »

Ich hätte da noch ne Frage und zwar was haltet ihr davon die 2 Geräte aufeinander zu stellen ??

Wegen der Hitzeentwicklung wäre es wohl nicht zu empfehlen oder ??

Gruß Patrick
nuBox 481
nuBox CS 411
nuBox DS 301
nuBox AW993
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Pioneer VSX 922k und Pioneer BDP 150

Beitrag von palefin »

erste Frage:
Keine Antwort..
2. Da musst du Abstandselemente (ich z.B. hab da Bolide drauf ... und noch was) zwischenlegen und außerdem die Hitzeentwicklung beobachten.

Nicht dass der AVR abraucht.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Patrick_1988
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 17:17
Wohnort: Weitmars

Re: Pioneer VSX 922k und Pioneer BDP 150

Beitrag von Patrick_1988 »

OK ich stelle sie jetzt lieber mal nebeneinander in der Bedienungsanleitung steht ja das man eigentlich nix draufstellen soll sieht aber cooler aus ^^ bringt mir aber nix wenn dann eines von beiden kaputt geht ^^
nuBox 481
nuBox CS 411
nuBox DS 301
nuBox AW993
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Pioneer VSX 922k und Pioneer BDP 150

Beitrag von palefin »

wenn der 150 stabil genug gebaut ist kannst du den 922 drauf stellen (falls der 150 einigermaßen tief genug ist ?)
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Patrick_1988
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 17:17
Wohnort: Weitmars

Re: Pioneer VSX 922k und Pioneer BDP 150

Beitrag von Patrick_1988 »

okay leider ist der Player schon ein gutes Stück kürzer .... naja platz hab ich ja kann sie ja auch nebeneinander stellen bevor was kaputt geht mach ich das lieber
nuBox 481
nuBox CS 411
nuBox DS 301
nuBox AW993
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Pioneer VSX 922k und Pioneer BDP 150

Beitrag von moingudy2 »

hallo du ich kenn dein AVR nicht aber kann das sein das du den nicht auf auto hast ? Mein Avr stellt sich immer so ein wie er das signal ankommt oder sollte es nix daugen spricht er hat kein 5.1 den stellt er sich so ein das er das beste raus holt
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Antworten