Seite 2 von 2
Re: Brauche Kaufempfehlung für Stereo- und 2.1-Sound!
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 08:16
von mcBrandy
Hi,
eine Aufstellung in einem Regal ist weder für die Fronts noch für einen Sub optimal. Zu beachten ist auf jeden Fall, das für die Fronts genügend Spielraum nach beiden Seiten sind. Ich sag mal 5-10 cm. Nach oben hin auch in der Gegend. Die Tiefe ist ja meistens festgelegt durch das Regal selber. Allerdings sollten die Boxen über die Kante vom Regal hinausragen.
Beim Sub kannst die gleichen Abstände hernehmen. Wenn es zu sehr wummert, brummt, dann eben mal die BR-Öffnung verschließen.
Für Versuchszwecke reichen erstmal ein Geschirrtuch, wenn das was bringt, kannst bei Nubert an der Hotline eine Pfropfen ordern.
Gruß
Christian
Re: Brauche Kaufempfehlung für Stereo- und 2.1-Sound!
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 19:54
von Adlerwolf
Hallo,
jetzt habe ich endlich meine Wand abfotografiert
Die großen Lautsprecher sind nur vorrübergehend angeschlossen, die beiden äusseren Regale sind Billy (Ikea)
In der Mitte sind Besta-Möbel (Tiefe 40cm, aber ich werde auf jeden Fall zwei, weiße Regalplatten (bis 50 cm tief) auf dem Sideboard legen.
Im Ablage links ist Yamaha RX-V467, rechte Fach ist BluRayPlayer und X-Box.
Rechts neben Billyregal steht ein Subwoofer Canton Movie MX120, Center ebenso aus gleicher Serie.
Man kann die beiden Lautsprecher neben den Fernseher stellen, dann ist halt nur 2,20 m Lautsprecherabstand.
So wie die Lautsprecher auf dem Foto stehen, sind 2,80m Abstand.
Ich würde gerne auf euren Tipps freuen!
P.S. die technischen Daten von Canton Movie MX120 ist hier:
http://www.canton.de/de/archiv/produkt/movie120mx.htm
Und wie wäre, wenn ich die 5.1-Paket Canton Movie MX 120 behalten und nur die Frontlautsprecher durch größeren ergänzen?
Am meinem Receiver kann ich problemlos umschalten auf 2.0 bzw. 2.1, wenn ich Stereomusik höre.
Re: Brauche Kaufempfehlung für Stereo- und 2.1-Sound!
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 23:28
von kow123
Adlerwolf hat geschrieben:....Und wie wäre, wenn ich die 5.1-Paket Canton Movie MX 120 behalten und nur die Frontlautsprecher durch größeren ergänzen?
Am meinem Receiver kann ich problemlos umschalten auf 2.0 bzw. 2.1, wenn ich Stereomusik höre.
Ich komme auf mcBrandys und meinen ersten Beitrag zurück: Bestell Dir 311er als Fronts, probiere, wie es klingt. Ich würde auf jeden Fall als nächstes den Center ersetzen. Könntest Du denn platzmäßig einen CS411 stellen, z.B. unter dem Fernseher?
Wenn es klanglich einigermaßen passt, könntest Du dann die Rears und den Subwoofer erst mal behalten
Re: Brauche Kaufempfehlung für Stereo- und 2.1-Sound!
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 06:50
von mcBrandy
Wenn dir die 311 zu klein sind, kannst getrost auch mal die 381 ausprobieren. Die mögen allerdings nicht das im Regal eingebaute. Klingen da nicht so gut. Da wären die 311er besser. Ansonsten wirklich den Center mit austauschen. Der Rest kann vorerst locker bleiben.
Gruß
Christian
Re: Brauche Kaufempfehlung für Stereo- und 2.1-Sound!
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 13:35
von Adlerwolf
Auf dem Foto steht ein Subwoofer (Frontspeaker) ganz rechts neben Regal.
Kann man so lassen oder müssen dieser Subwoofer eher zwischen den normalen Front-Lautsprecher?
Die Lautsprecher, die ich evtl. bestellen würde sind erst KW 21, solange werde ich mit alten Lautsprecher ausprobieren.
Noch ein paar Fragen:
Welche Aufgabe genau macht ein Center-Lautsprecher?
Ich kann zwar mit zwei Frontlautsprecher (ohne Center) rechts und links oder auch Mitte unterscheiden.
Wenn ich zwei sehr guten Frontlautsprecher habe, dann wäre Center evtl. doch überflüssig?
Das Problem ist die Platz zwischen Fernseher und Center. Die Fernbedienungssensor ist unten. Wenn das Centerlautsprecher davor steht, kann ich mit Fernbedienung nicht steuern.
Wenn ich die großen LS im Regal oder auf dem Sideboar stelle, egal ob die Abstand groß oder klein ist, höre ich besonders im tiefen Tonbereich "humpf..humpf". Muss ich die Lausprecher am Boden Abstand halten (z.B. durch Füße bzw. Spike)?
Re: Brauche Kaufempfehlung für Stereo- und 2.1-Sound!
Verfasst: Mo 8. Apr 2013, 08:05
von mcBrandy
Hi
Lass den Sub ruhig dort stehen wo er ist. Er muss nicht zwingend zwischen den Front Lautsprechern stehen.
Über den Center Lautsprecher laufen eigentlich die ganzen Dialoge. Theoretisch kannst du auf den Center Lautsprecher verzichten, dann werden die Dialoge über die 2 Fronts übertragen (Phantom-Center), aber man hat dann das Problem, das man immer exact am gleichen Platz sitzen muss, um den Dialog als "Center" hört. Ich persönlich halte nix vom Phantom Center, weil man auf dem eigenen Sofa sich immer wieder woanders hinsetzt um TV oder Filme zu schauen.
Du kannst deinen TV auch auf den Center von Nubert drauf stellen. Der hält das aus. (60kg ist kein Problem bei den Centern)
Gruß
Christian