Seite 2 von 2

Re: Nupros Aufstellung??

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 23:26
von Wete
teite hat geschrieben:Es ist meiner bescheidenen Meinung nach ein Nachteil der nuPro-Serie, das sie keine Schalter zur Ortsentzerrung (room compensation) haben wie viele gängige aktive Studiomonitore. Das sollte eigentlich Standard sein.
Ich habe die nuPros noch nie gehört, finde das Konzept mit dem integrierten Sound-Interface aber gut. Dennoch: Um wirklich als "Studiomonitore" funktionieren zu können, müssen sie mindestens entweder einen symmetrischen analogen (XLR/Klinke) oder einen AES-EBU-Eingang haben - am besten natürlich beides. USB/Cinch ist nützlich, sinnvoll und gut aber im Studioumfeld einfach exotisch. Und eine definiert einstellbare Entzerrung wäre natürlich ebenfalls gut.

Wete

Re: Nupros Aufstellung??

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 17:38
von tiad
Ich habe im Hinterkopf (Nubert Empfehlung), dass die Hochtöner nach innen zeigen sollten, wenn man schon die Boxen "quer" betreiben möchte.
Ich zumindest habe meine nuBox 311, über Kopf, im Regal, so untergebracht und finde den Klang fantastisch. :)