Seite 2 von 2
Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 12:43
von Hirschmann
Gabi mag Mukke hat geschrieben:hallo nochmal,
sorry war 3 Stunden im Meeting...
also variante 2 aber Du gehst vom Sub nur mit einem mono Kabel zurück zum Main In
Kein Problem, bin ja froh, wenn überhaupt jemand antwortet.. (so wie ich am grübeln bin)
Also bei der 2. ist es so gedacht, das es 4 Y Kabel sind...
Grüße Hirschi
Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797
Verfasst: Do 4. Apr 2013, 13:53
von Gabi mag Mukke
Ja schon aber Du brauchst vom Sub Out zum Main in nur ein Mono-Cinch, also zwei y-Kabel und zwei mono-Kabel.......
Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 07:31
von mcBrandy
Ich hätte es zwar anders gelöst, aber so gehts auch.

Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 08:28
von Mörstädter
Hallo Hirschmann,
ich würde unter Nutzung der PreOut und MainIn die beiden AW-35 getrennt verbinden, der Linke bekommt nur das Linke Signal, der Rechte nur das Recht Signal, ohne Y-Kabel. So hast du die sauberste Trennung der Stereo-Kanäle, deine feinen Lautsprecherkombi.
Diese Version ist sehr leicht testbar und du brauchst nicht unbedingt jede Menge Y-Kabel.
Gruß
Mörstädter
Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 09:41
von Gabi mag Mukke
So stand es in meinem ersten Post und so macht er es ja jetzt denke ich auch, nur eben mit y-Kabel vom Pre zum Sub-in wegen höherem Pegel........

Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 10:01
von Mörstädter
Hallo Gabi mag Mukke,
bin kein Elektroniker, aber ich bin der Meinung, das Signal wird vom Subwoofer per Y-Kabel aufgetrennt (jetzt hat man ein dB mehr) und nach dem Subwoofer wieder zusammengeführt (was passiert jetzt mit dem Signal - dB-seitig abgeschwächt, verzerrt....?).
Vielleicht bin ich da zu sehr Purist, aber so wie ich es beschrieben habe, wird "nur" dem Signal die Frequenz unterhalb 40 bzw. 80 Hz entzogen, ansonsten bleibt das Signal unverändert.
Gruß
Mörstädter
Re: 2 x AW 35 und 2 x nuJubilee 35 an Yamaha RX 797
Verfasst: Fr 5. Apr 2013, 10:14
von Gabi mag Mukke
Mit dem y-Kabel erreicht er höheren Pegel am Eingang des Subwoofers um 3-6 db. Die Einschaltautomatik spricht besser an!
Er hat nun im Subwoofer im linken und im rechten Signal-Zweig identisches Signal welches er einmal gefiltert Mono abnimmt und zum Main-in führt.
Das gleiche Ergebnis wie alles in Mono-Kabel nur mit mehr Pegel am Eingang des Subwoofers.......
Schönen Tag erstmal, die Arbeit ruft
