Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
brauche Rat bei Neukauf
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: brauche Rat bei Neukauf
Songs connect mit nupro a20 kann ich nur empfehlen!
Bis dann
Bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: brauche Rat bei Neukauf
Smartphone, gell?Stevienew hat geschrieben:Songs connect mit nupro a20 kann ich nur empfehlen!

Dafür ist Sonos natürlich schon wie geschaffen. Ich habe eine "Nur-Boxen-Lösung" im Schlafzimmer: auf dem Schrank sieht man nur zwei nuBox 101; der Sonos Connect:Amp ist nicht sichtbar. Hat schon was...verona hat geschrieben:Ich hätte gerne eine Lösung wo man nur die Boxen sieht.
Im Prinzip wird man wohl mit zwei nuPro A20 am Sonos Connect eine sehr hochwertige und hervorragend klingende Lösung bekommen. Mich würde wahrscheinlich stören, dass ich dann zwei Lautsprecher anschalten müsste, aber das ist halt so bei Aktiven. Den Lautstärkeregler braucht man ja nicht anfassen, dass macht dann der Sonos.
Mein Sonos-System steuere ich mittlerweile zu >80% mit dem Smartphone; die Sonos-App (in meinem Fall für Android) ist einfach viel "smarter" als der dedizierte Sonos-Controller. Davon abgesehen ist es schon gut, dass Sonos diese Fehlkonstruktion einstampfen. Ich habe schon den zweiten, und auch der macht Probleme mit dem Touchscreen. Und dass für 300 €...Surround-Opa hat geschrieben:Und wie möchtest du das ganze steuern, bsw. ist beim Sonos nix dabei. Der Controller wird nicht mehr produziert.
Per App lassen sich bereits viele Geräte steuern und können somit unsichbar verstaut werden.

Schöne Grüße
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: brauche Rat bei Neukauf
Wozu das? Die nuPros haben eine Einschaltautomatik (welche perfekt funktionieren wenn das Eingangssignal den richtigen Pegel hat) und einen Standby Verbrauch von 0,5 Watt. Ich sehe keine Notwendigkeit die nuPros überhaupt abzustellen. Auf die LEDs kann man zur Not eine Kappe stecken wenn das Licht stört.Linearbevorzuger hat geschrieben:Mich würde wahrscheinlich stören, dass ich dann zwei Lautsprecher anschalten müsste, aber das ist halt so bei Aktiven.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Re: brauche Rat bei Neukauf
Vielen Dank bis jetzt für eure rege Teilnahme an meinem neuen Anlagenwunsch.
Ich bin jetzt nicht auf Nubert Boxen festgelegt, wenn andere Boxen besser wären.
Ich habe einiges über Abacus A-Box 5 bzw. 10 gelesen, die überall hoch gelobt werden.
Kennt die jemand?
Und was wäre besser Sonos Connect Amp mit Passiven oder Sonos Connect mit Aktiven Boxen?
Kennt jemand den Olive One und kann zu dem Gerät eine/r was sagen?
Gruß Verona
Ich bin jetzt nicht auf Nubert Boxen festgelegt, wenn andere Boxen besser wären.
Ich habe einiges über Abacus A-Box 5 bzw. 10 gelesen, die überall hoch gelobt werden.
Kennt die jemand?
Und was wäre besser Sonos Connect Amp mit Passiven oder Sonos Connect mit Aktiven Boxen?
Kennt jemand den Olive One und kann zu dem Gerät eine/r was sagen?
Gruß Verona
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: brauche Rat bei Neukauf
Hier wird Dir niemand Boxen eines anderen Herstellers empfehlen!!!
Ich persönlich würde eine vollaktive Lösung einer passiven immer vorziehen.
nupro + sonos connect = 800-900€.
Für das Geld Geld bekommst Du mit einer passiven Lösung nichts vernünftiges.
Ich persönlich würde eine vollaktive Lösung einer passiven immer vorziehen.
nupro + sonos connect = 800-900€.
Für das Geld Geld bekommst Du mit einer passiven Lösung nichts vernünftiges.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Re: brauche Rat bei Neukauf
Das würde aber nicht für die objektivität dieses Forums sprechen.urlaubner hat geschrieben:Hier wird Dir niemand Boxen eines anderen Herstellers empfehlen!!!
Ich möchte mir die nächsten Jahre keine Gedanken mehr über eine Stereoanlage machen
und deshalb jetzt das möglichst Beste für mein Geld (ca. 1500 €) bekommen.
Gruß Verona
- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: brauche Rat bei Neukauf
Das hier ist auch kein objektives Forum, sondern ein Herstellerforum - gehostet, finanziert und gewartet von der Firma Nubert. (Vielleicht ist Dir aufgefallen, das hier nirgends ein Werbebanner ist, außer dem Link auf http://www.nubert.de?) Wenn Du mehr markenübergreifende Informationen suchst, bist Du im Hifi-Forum besser aufgehoben.verona hat geschrieben:Das würde aber nicht für die objektivität dieses Forums sprechen.urlaubner hat geschrieben:Hier wird Dir niemand Boxen eines anderen Herstellers empfehlen!!!
Und was Deine Anlage betrifft: wenn Dir Aktive nichts ausmachen, nimm den Sonos Connect und zwei nuPro A20. Oder Aktivlautsprecher eines anderen Herstellers. Der Connect:Amp wäre mir als Standalone-Dauerlösung zu unflexibel. Für mein Schlafzimmer taugt er mir gut, aber da ist Leistung ohnehin kein Kriterium, und einen Line-Ausgang brauche ich da auch nicht.
Just my $0.02
Gruß Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: brauche Rat bei Neukauf
Als ich die NuPro A 20 zum ersten mal hören durfte bekam ich gänsehaut .
Wer nach Aktiven Boxen sucht sollte A 10 oder A20 Testen .
Man könnte aber auch viel diskutieren und am Ende sein Geld falsch anlegen.
Wer nach Aktiven Boxen sucht sollte A 10 oder A20 Testen .
Man könnte aber auch viel diskutieren und am Ende sein Geld falsch anlegen.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

Re: brauche Rat bei Neukauf
Das mit der Gänsehaut hab ich schon oft im HiFi Bereich gehört.Chris 1990 hat geschrieben:Als ich die NuPro A 20 zum ersten mal hören durfte bekam ich gänsehaut .
Mit mir stimmt was nicht, ich bekomme immer nur Gänsehaut wenn ich friere.
Aber was ich so raushöre geht bei euch die Richtung eher zur Sonos Connect mit Aktivboxen.
Was mich jetzt interessiert, findet Ihr die Nupro besser als die Passiven Boxen,
oder ist der Verstärker des Sonos Connect Amp nicht so gut?
Gruß Verona
Re: brauche Rat bei Neukauf
Hallo Burkhardtburki hat geschrieben:Hi Verona,
ich täte zwar immer noch auf die Squeezebox setzen, doch zum eigentlichen Thema:
würde ich auch lieber. Aber was ist wenn Logitech die Server abstellt?
Der Hörabstand wäre ca. 2,5 - bis 3 mtr. der Raum ca. 20 qm und ich höre fast nur Jazz (den ruhigeren) leise oder Zimmerlautstärke.
Du schreibst dass die Abacus einen unterdurchschnittlichen Wirkungsgrad hätten. Ehrlich gesagt weiß ich garnicht was das ist.
Ich hab nur sehr oft gelesen das sie sehr gut sein sollen.
http://www.abacus-electronics.de/110-0-A-Box.html
Gruß Verona