Re: Vorteile nuLine 24??
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 10:58
Jap, Danke für die Info 
Aber ich will wenn nur weiß

Aber ich will wenn nur weiß

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Dann passt aber KW25 schon. Hab ich kürzlich zumindest hier schon mal gelesen..Seekape hat geschrieben:Aber ich will wenn nur weiß
Kurz und knapp: JA.Benni hat geschrieben:Würde es einen großen Unterschied machen, stat 2x311+443 -> 2x381+443 zu nehmen??
Dafür hast du doch den AW-443?Benni hat geschrieben:Habe im Forum schon gelesen, dass die 381er sehr basslastig seien sollen![]()
Guter Plan. Die DS-301 sind tolle Rears. Aber das mit der 381 überlege dir gut. Ich pers. finde den Mittel-/Hochton der x11-Serie besser; noch dazu ist die 381 ein gaaanzes Stück größer. Außerdem könntest du bei 2x311 in der Front eine dritte 311 als Center einsetzen. Somit wäre dein Set dann vorne identisch bestückt; der CS-411 geht aber so oder soBenni hat geschrieben:Denke ich werde mir in naher Zukunft dazu noch zwei Rear 301er holen
Gerade wenn ein Sub eh zur Verfügung steht und man den WS nach unten hin entlastet, sollte das schon nicht so schlecht sein. Hier würde ich sagen Versuch macht kluchBenni hat geschrieben:Vom WS-201 im Vergleich zum 411er halten die Leute ja nicht so viel. Ein 201er quer als Center würde eigt am Besten passen.
Man kann sie zwar an die Wand hängen, aber dass das nicht optimal ist, weißt hoffentlich, oder? Weil wenn die LS an die Wand sollen, dann denk' doch vielleicht mal über drei nuBox WS-201 nach.. wäre doch dann noch besser, wenn die Front an die Wand muss / soll.Benni hat geschrieben:Kann man die 311er an die Wand hängen?? Auf den Bildern sieht man davon nichts.