Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Reicht der Subwoofer? AW-443?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Katakis2000
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 13. Jun 2013, 10:54
Wohnort: Saarbrücken
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Reicht der Subwoofer? AW-443?

Beitrag von Katakis2000 »

Wahrscheinlich sumpft mir der Sub weg, hört sich nicht mehr ganz so stramm an wie in meiner vorigen Wohnzimmer mit ca. 15m². Kann es vielleicht sein das der Sub mit seinen 8" etwas unterdimensioniert ist?
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Reicht der Subwoofer? AW-443?

Beitrag von LeFlo777 »

Vielleicht ein Bassloch am Sitzplatz? Lauf doch mal durch den Raum. Dröhnt es irgendwo extrem? Schon mal dir Krabbelmethode ausprobiert?
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
Katakis2000
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 13. Jun 2013, 10:54
Wohnort: Saarbrücken
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Reicht der Subwoofer? AW-443?

Beitrag von Katakis2000 »

Die Krabbelmethode habe ich noch net ausprobiert ^^
Mit dem Bassloch könnte gut zutreffen, aber ich hab auch das Problem des Mebranenflatterns, ist denn der Sub da nicht überfordert?
Falsche Tiefenfrequenz mit zuviel Power?
Benutzeravatar
LeFlo777
Star
Star
Beiträge: 599
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 22:42
Wohnort: 91341 Röttenbach

Re: Reicht der Subwoofer? AW-443?

Beitrag von LeFlo777 »

falscher Subwoofer :mrgreen:
Gegenfrage: Hast du schon mal einen höherwertigen Subwoofer gehört? Wenn man nur die Brüllwürfel-Klasse kennt, dann weiß man nämlich gar nicht, was ein guter Subwoofer im Frequenzkeller so alles leisten kann. Ging mir so, bei meinem Wechsel von billig auf Nubert.
Wohnzimmer: 2x NuPro A200
Heimkino: Denon X4000, Rotel RB-980 BX, 2x NuLine 32 + ATM 32 / NuLine CS 42 / 2x NuLine DS-22 / 2x AW-1000
Technics SL-1210 MK 2, Panasonic DMP-BD65, Technisat S1, Toshiba Regza 46XV733
Benutzeravatar
Katakis2000
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 13. Jun 2013, 10:54
Wohnort: Saarbrücken
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Reicht der Subwoofer? AW-443?

Beitrag von Katakis2000 »

Davon gehe ich auch aus, hab zwar noch so einen ELAC Bass 100 , der wohl mal auch ganz gut war...
Aber meine Überlegung wäre halt der AW-443, vom Preis wirklich mehr als in Ordnung und denke der Bass sollte im Raum nicht ganz
untergehen, gut er wird halt nicht den Megatiefbass haben, will ja nicht zu Nachbarsliebling werden ^^

Naja ganz am Anfang hatte eine 5.0 von Acustic Research die Status die war schon net schlecht, aber ich wollte mir nicht mehr meinen
Wohnraum mit so großen Kloppern zustellen. Bisweilen finde ich das MS Alumni nicht sooo schlecht da es mir nur um Wohnheimkino geht...
Aber mein AVR-3311 langweilt sich da wohl eher 8)
Zuletzt geändert von Katakis2000 am Do 13. Jun 2013, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MrBlueSky1963
Semi
Semi
Beiträge: 234
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33

Re: Reicht der Subwoofer? AW-443?

Beitrag von MrBlueSky1963 »

ich kenn den AW-443 zwar nicht persönlich, aber ich gehe davon aus, dass man sich mit ALLEN Nubert-Subwoofern der Liebe der Nachbarschaft eher entfernt .... ^^
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Benutzeravatar
Katakis2000
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 13. Jun 2013, 10:54
Wohnort: Saarbrücken
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Reicht der Subwoofer? AW-443?

Beitrag von Katakis2000 »

So hab mir letzte Woche den Aw-443 bestellt und am Wochenende mal gestestet und bin wirklich überrascht was diese "kleine" Box so an Leistung raushaut. Ne Woche vorher hatte ich ich mir schon 2x 311 und die 411 bestellt, das war schon ein krasser Unterschied zum Alumni Set. Jetzt noch 2x 301 und dann hab ich alles Kompletti Tutti ^^

Hoffe nur das die Dipole mit meiner Raumstruktur klar kommen, schauen wir mal.
Benutzeravatar
CF0581
Semi
Semi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Reicht der Subwoofer? AW-443?

Beitrag von CF0581 »

König Ralf I hat geschrieben:
Reicht der Subwoofer? AW-443?

Es gibt hier zu viele Poweruser die Notfalls die Grenzen ihrer Geräte mit Mickeymäusen auf den Ohren austesten , nur um die Boxen bis in die Schutzschaltung zu fahren.
Es ist also alles relativ. :roll:

Grüße
Ralf
hahahaha ich musste gerade so lachen weil ich den Original Thread dazu noch in Erinnerung hatte.. :mrgreen:
gruß Christian

Audio: LS: 2 x 311 Black&Black, 1 x CS411 Black&Black, 2 x DS301 Black&Black. Subwoofer SVS PB12 NSD

Hardware: TV Philips PFL 47 / 7404H12, PS 4, Philips BDP 5200, Onkyo TX-NR 818, ATV 3
Benutzeravatar
Katakis2000
Semi
Semi
Beiträge: 103
Registriert: Do 13. Jun 2013, 10:54
Wohnort: Saarbrücken
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: Reicht der Subwoofer? AW-443?

Beitrag von Katakis2000 »

Hatte ich auch heute durch Zufall gelesen :mrgreen:
Aber nach den 2 Dipolen kommt dann aber noch ein zweiter 433 ins Haus :twisted:
Weils Mode ist ähm nee wegen den Moden :lol:
Antworten