Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mehr Klang für meine Nuline 80 ?!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Mehr Klang für meine Nuline 80 ?!

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

des Rätsels 1ste Lösung ist doch schon vom Fragesteller selbst genannt worden.
Daher sehe ich es wie Burney.
Das Quellmaterial verbessern.
Nur um es für die ganzen Nichtleser noch einmal zu erwähnen. :twisted: :wink:
Die meisten Probleme haben User die den PC , gerne in Kombination mit MP3 als Quelle nutzen.
Das ist eine einfache erlesene Erfahrung aus vielen ähnlichen Beiträgen.
Die Fehlerquellen sind damit einfach höher als wenn man einfach eine CD in einen CD-Spieler(DVD/BD Spieler) legt.
Und wenn da Fehler ausgeschlossen werden können , geht's wie immer an die Aufstellung usw.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Mehr Klang für meine Nuline 80 ?!

Beitrag von Paffi »

König Ralf I hat geschrieben:Hallo,

des Rätsels 1ste Lösung ist doch schon vom Fragesteller selbst genannt worden.
Daher sehe ich es wie Burney.
Das Quellmaterial verbessern.
Nur um es für die ganzen Nichtleser noch einmal zu erwähnen. :twisted: :wink:
Die meisten Probleme haben User die den PC , gerne in Kombination mit MP3 als Quelle nutzen.
Das ist eine einfache erlesene Erfahrung aus vielen ähnlichen Beiträgen.
Die Fehlerquellen sind damit einfach höher als wenn man einfach eine CD in einen CD-Spieler(DVD/BD Spieler) legt.
Und wenn da Fehler ausgeschlossen werden können , geht's wie immer an die Aufstellung usw.

Grüße
Ralf
Wobei das Problem dabei wohl eher weniger der Einsatz eines PCs ist (gut, wenn man analog zuspielt mit schlechter Soundkarte, mag das durchaus sein) sondern schlecht gerippte bzw. stark komprimierte Musik aus mitunter zweifelhaften Quellen ...
Wobei natürlich auch viele original CDs direkt aus dem CD-Spieler richtig flach und schlecht klingen, es gibt viel zu viele schlechte Pressungen. Da kann man nur noch versuchen mit Klangreglern o.ä. versuchen etwas mehr Spass reinzubringen.
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
spasstiger
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Do 22. Nov 2007, 19:13

Re: Mehr Klang für meine Nuline 80 ?!

Beitrag von spasstiger »

Danke für die Eure Hinweise.
Leider helfen dir mir nur bedingt weiter. Soll ich jetzt keine MP3s mehr hören, nur weil sie angeblich (bei 320kbs) von schlechterer Qualität sind? Das sollte man doch nur bei HighEnd-Hardware raushören können.

Ich habe auch einen CD-Player und wenn ich da sowas wie Postrock einlege, klingt das auch eher mau. Um genau zu sein, ist fast egal was ich einlege, alles klingt mau, Somit glaube ich ein Grundproblem zu haben.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Mehr Klang für meine Nuline 80 ?!

Beitrag von Zweck0r »

Gute Mp3s (also keine Internetradiostreams, die sind teilweise wie UKW-Radio mit Dynamikkompressoren oder anderen Effekten verpfuscht) ab 128 kBit können vielleicht einige wenige trainierte Hörer mit guten Kopfhörern im Blindtest erkennen. Ich halte die Unterschiede für irrelevant und unverblindete Hörvergleiche für unglaubwürdig.

Stell doch mal probehalber den Tisch beiseite und beide Boxen 1 m oder mehr von der Wand weg in Richtung Sofa. So eine kahle Rückwand ist ein ziemlicher Klangbreigenerator.
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Mehr Klang für meine Nuline 80 ?!

Beitrag von flo5 »

Zweck0r hat geschrieben:Stell doch mal probehalber den Tisch beiseite und beide Boxen 1 m oder mehr von der Wand weg in Richtung Sofa. So eine kahle Rückwand ist ein ziemlicher Klangbreigenerator.
Guter Hinweis :handgestures-thumbupleft: Ich denke auch, dass es hauptsächlich an der Aufstellung liegt.
@Spasstiger: Was genau fehlt dir denn? Dank dem ATM sollte die nuLine 80 schon recht mächtig im Bassfundament sein - sofern es die "Software" liefert. War das Problem schon immer so, oder warst du früher mit der Anlage mehr zufrieden?
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Mehr Klang für meine Nuline 80 ?!

Beitrag von König Ralf I »

Leider helfen dir mir nur bedingt weiter. Soll ich jetzt keine MP3s mehr hören, nur weil sie angeblich (bei 320kbs) von schlechterer Qualität sind? Das sollte man doch nur bei HighEnd-Hardware raushören können.
Hallo

Nö, aber überprüfen ob am PC nichts falsch eingestellt ist.
Ich kann mich hier an zu geringe Ausgabepegel (deutlich <100%), verstellte Klangregler usw. erinnern.
Aber da du das Problem immer hast , solltest du an der Aufstellung arbeiten.
Es sei denn , deine Musik ist einfach immer grottig aufgenommen. (und damit meine ich nicht das du die Daten verschandelt hast)
Da kann dann keine Anlage etwas dafür .


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
FrankOTango

Re: Mehr Klang für meine Nuline 80 ?!

Beitrag von FrankOTango »

spasstiger hat geschrieben: Bei Stücken von Katie Melua, Nora Jones oder so was, klingen die Boxen wirklich toll.
Sind die Aufnahmen aber nicht so perfekt abgemischt (meistens) oder Rockmusik fehlt Raum und Fülle, alles klingt so platt und grob wie ob die Lautsprecher nur 20 cm Billig-Lautsprecher wären.
Hi,

ich sehe es wie ZweckOr.

Wenn akustisch "simple" Sachen wie Melua und Jones gut klingen und Rockmusik - wahrscheinlich wegen dem dominanterem Schlagzeug eher nicht - und Metal wahrscheinlich gar nicht, denke ich auch als erstes an die Raumakustik.

Deine Wände sind kahl und die Fenster ohne Vorhänge, hinter dir wahrscheinlich auch eine kahle Wand oder schlimmer noch - vielleicht ein Fenster.
Die Boxen etwas zu niedrig, sodass viel an die Möbel strahlt.

Versuch mal ZweckOrs Tipp und zusätzlich nimmst noch noch zwei Wolldecken oder ähnliches und hängst die hinter die Boxen und hänge auch hinter dir mal etwas dämmendes an die Wand.

http://www.youtube.com/watch?v=cp56A6TcL1E
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Mehr Klang für meine Nuline 80 ?!

Beitrag von David 09 »

@frankotango
Danke für diesen anschaulichen link. Mir war bisher nie so wirklich bewusst, wie deutlich die Auswirkungen von Dämmung zu hören sind... 8O

Gruß - David
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten