ThomasB hat geschrieben:Unterhalb ihrer Belastungsgrenze wirst du mit "schwachen" Verstärkern niemals eine Box schrotten. Wenn ich mit nem 30 Watt Verstärker an meiner 14 clippen lassen würde, könnte ich das bis in die Unendlichkeit treiben und die 14 interessiert das garnicht.
Und wer mit EQ's den Bass anhebt, wird mit keiner wirklichen AV Endstufe glücklich werden, jedenfalls nicht bei abartigen Pegeln. Da müssen sehr viele Subs her um halbwegs wirksam den Pegel zu korrigieren.
50-60 Watt Sinusleistung auf dem Hoch und Mittelton (Subwoofer übernimmt ja Großteil der tiefen Frequenzen) ist mehr als genug. Jedenfalls für den, der seine Boxen nicht als Fullrange mit EQ Überhöhung benutzt.
Gruß Thomas
Der Backcenter hat eine Musik belastbarkeit von 50 Watt /30 watt RMS
EQ´s sind eigentlich immer aus weil es sonst dumpf im mittelton und matschig im Tiefton klingt.
Desweiteren: versteht mich bitte nicht falsch, es ist mir bei explosionen/Kampfzenen aufgefallen, also kein permanentes Übersteuern.
Filme schaue ich auch fast immer bei ca -20 bis -10 db
Und wenn ich es in der BDA richtig erlesen konnte hat der RX-A820/810 eine Dynamische leistung von 140 Watt .
Das Nubox Set, wie es in meiner Signatur, steht ist doch ein kleines set ? Richtig ?
Wenn nicht welcher AVR wäre denn dann der richtige ?
@ Flo wenn es zu sache gehen soll dann fahre ich Pegel, die so hoch wie möglich sind, aber nicht verzerrt, im Bassbereich habe ich bisher noch keine hörbaren verzerrungen wahrnehmen können.